Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hoher Sonnblick von Fleißkehre, Hohe Tauern, 01.12.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hoher Sonnblick von Fleißkehre, Hohe Tauern, 01.12.2012

    Knapp oberhalb der Fleißkehre geparkt. Der untere Teil perfekt entlang des Forstweges; leider muß die gesamte Straße bis zum Beginn der Ombrometer ausgegangen werden (achtung: dort kurz mal ausgeweht); am Gletrscher perfekter Pulver. Alles in allem ganz OK und heut einsam (bloß ein Wetterfrosch vom Zittelhaus hat die Ombrometer besucht). Trotzdem traurig dass das freie Gelände erst über 2500 m Höhe befahrbar wird...Gerhard (Hohenwarter): wann endlich kommt das heissersehnte Adriatief mit Schnee statt Regen?
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Hoher Sonnblick von Fleißkehre, 01.12.2012

    Hallo Robert!

    Danke für den Bericht.
    Du warst in der falschen Gebirgsgruppe
    In den Lienzer Dolomiten sieht es deutlich besser aus, dort gibt es schon deutlich mehr Schnee.
    In den westlichen Karnischen Alpen liegen oberhalb von 2000m teils über 100cm! In 1500m sind es dort meist um 20, nach dem heutigen Schneefall vielleicht 30cm.
    Der große Schnee will noch nicht so recht kommen, aber warten wir noch ein wenig geduldig, ist ja erst Anfang Dezember und gerade in den Hochlagen der Karnier hat es gut geschneit.

    mfg
    Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
    Berg- und Schitourenseite

    Kommentar


    • #3
      AW: Hoher Sonnblick von Fleißkehre, 01.12.2012

      Wow, Sonnblick jetzt schon! Schön sind's, die Bilder!

      Hast du dir keine Sorgen bzgl. Spalten gemacht?

      Kommentar


      • #4
        AW: Hoher Sonnblick von Fleißkehre, 01.12.2012

        lässige Aktion und geile Aufnahmen, Robert Da steigt die Vorfreude!

        lG nach Kärnten
        Martin
        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

        Kommentar


        • #5
          AW: Hoher Sonnblick von Fleißkehre, 01.12.2012

          Servus Gerhard, ja, die oberen Karnischen sollten uns gnädig gestimmt sein- hatte nur einen Tag Zeit, daher diesmal in die Tauern. Vielleicht klappts heuer mal für eine gemeinsame Tour?
          FlolmSchnee: bez. Spalten schauts momentan nicht kritisch aus, aber natürlich gibts da niemals eine 100%ige Sicherheit..
          lg robert

          Kommentar


          • #6
            AW: Hoher Sonnblick von Fleißkehre, 01.12.2012

            @boulder & all;
            bei meinen Recherchen war eigentlich nie die Rede von Spalten am Kleinfleißkees.
            Bitte um Korrektur und Hinweise.
            Wobei mich interessieren jene Spalten die einen verschlingen würden ... ;-(
            Bitte euch bzw. die Fachmänner;

            LG
            Werner

            Kommentar


            • #7
              AW: Hoher Sonnblick von Fleißkehre, 01.12.2012

              Zitat von Wernerxo Beitrag anzeigen
              bei meinen Recherchen war eigentlich nie die Rede von Spalten am Kleinfleißkees.
              zur Info und HIER
              Zuletzt geändert von LampisBerge; 02.12.2012, 21:08.
              lampi
              ________________________________________
              Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

              Kommentar


              • #8
                AW: Hoher Sonnblick von Fleißkehre, 01.12.2012

                @lampi;
                Danke ... für die Info ...
                LG
                da Werner

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hoher Sonnblick von Fleißkehre, 01.12.2012

                  Zitat von lampi9
                  Natürlich unterstreiche ich Lampis Einwände !
                  Und ich füge noch hinzu :

                  Jeder Bergsteiger sollte (mindestens) ein Mal im Leben zum Friedhof von Heiliegnblut pilgern

                  s0 1 f.jpg

                  und das dortige - ich sage - Bergsteigerbuch durchblättern :

                  s 2fff.jpg

                  Und wird spätestens dann im Sommer die Blitz- sowie im Winter die Spalten-Gefahr am Hohen Sonnblick (hoffentlich) völlig anders einschätzen :

                  so 3 f.jpg
                  Zuletzt geändert von Willy; 03.12.2012, 01:02.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hoher Sonnblick von Fleißkehre, 01.12.2012

                    Zitat von Wernerxo Beitrag anzeigen
                    @boulder & all;
                    bei meinen Recherchen war eigentlich nie die Rede von Spalten am Kleinfleißkees.
                    Bitte um Korrektur und Hinweise.
                    Wobei mich interessieren jene Spalten die einen verschlingen würden ... ;-(
                    Bitte euch bzw. die Fachmänner;

                    LG
                    Werner
                    Hallo Werner!

                    So schaun die Spalten mittlerweilen im Sommer schon aus. Die meisten (breitesten) sind zwischen den Felsnasen und dem Zittelhaus.

                    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...-am-08-09-2012

                    lg katzenkopf

                    Kommentar

                    Lädt...