Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sandkopf, 3.090m, Goldberggruppe, 30.12.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sandkopf, 3.090m, Goldberggruppe, 30.12.2012

    Ausgangspunkt der Tour ist der Lenzerhof im Weiler Oberschachnern. Zufahrt über Mölltal, Döllach, Apriach und Schachnern.
    Die wegen der winterlichen Fahrverhältnisse ehemals berüchtigte Straße von Döllach nach Schachnern wird nunmehr „gesalzen“.
    Wegen dem Parken am Besten mit dem Wirt reden.


    Start und Ziel.JPG

    Zimmer mit Aussicht.JPG


    Zuerst kürzt man über Feld und Wald den Ziehweg zu den Almütten (Schachnerkaser) ab. Danach geht es in die Südhänge des Mönchsbergs. Beim ersten Blick auf dieses Freigelände war ich mir nicht sicher, ob das heute die richtige Tourenwahl war.
    Allerdings sind die Mulden gut eingeweht und hatten heute großteils noch tollen Pulverschnee zu bieten.

    Blick zum abgeblasenen Mönchsberg.JPG

    Vorfreude.JPG

    Die Aufstiegs- und Abfahrtsroute meidet derzeit noch die eingewehten Südosthänge des Mönchsbergs (direkt unter dem Kreuz). Deshalb führt die Route zum Wetterkreuz und dann über den lang gezogenen Westrücken auf den Sandkopf.

    Diese Gipfelhänge sind heuer mit einer kompakten, harten Schneekruste bedeckt. Mit offenen Augen ist bei der Abfahrt Steinkontakt leicht zu vermeiden.


    Gipfel in Sicht.JPG

    die letzten Meter.JPG

    Am Gipfel bot sich eine tolle Aussicht. Der Aufstieg Sonnblick von der Fleiß ist gespurt, ebenso der Rote Mann über die große Zirknitz.

    Die weitere Abfahrt über die Mönchsberghänge gestaltete sich als Suche nach den Mulden „mit dem besten Schnee“.


    geht recht gut.JPG

    die letzten Schwünge.JPG


    In Summe eine feine Tour, allerdings würde Schneenachschub nicht stören.



    Lg katzenkopf
Lädt...