Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hoher Gallin, 1046 m (von St. Bartlmä od. Oberglan), Unterkärntner Hügelland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hoher Gallin, 1046 m (von St. Bartlmä od. Oberglan), Unterkärntner Hügelland

    Aufgrund der aktuellen massiven Neuschneemengen (die bald noch mehr werden sollen), welche auch den Wörthersee-Raum mit mehr als genug der weißen Pracht zudecken, möchte ich diesmal eine - nur selten unter Idealbedingungen durchführbare - "Rentner-Skitour" vorstellen, die aber gerade bei sehr großer Lawinengefahr eine sinnvolle Alternative (weil absolut lawinensicher) darstellt: Bereits im Dezember 2012 habe ich die Skitour von Oberglan auf den Hohen Gallin, 1046 m, unternommen, im Jahr davor die kürzere von St. Bartlmä. Empfehlenswert ist die "Öffi-Überschreitung" von St. Bartlmä (hierher mit Bus) nach Oberglan (von dort mit Bus). Eine ausführliche Dokumentation mit ÖK, Routenbeschreibung und Photos findet ihr hier: http://www.steiner-alpen.bplaced.net/Hoher_Gallin.pdf

    (Und alle meine "Secret Ski Mountaineering"-Touren gibt es hier: http://www.steiner-alpen.bplaced.net...taineering.htm)
    Martin Fürnkranz
    geprüfter VAVÖ-Wanderführer
    Moosburger Straße 10
    A-9210 Pörtschach am Wörthersee
    mobile telephone: 0664 4317477
    electronic mail: martin.fuernkranz@yahoo.de
    website: http://www.steiner-alpen.bplaced.net

  • #2
    AW: Hoher Gallin, 1046 m (von St. Bartlmä od. Oberglan), Unterkärntner Hügelland

    Wir haben die Überschreitung (leicht abgeändert, da mit einem Geocache verbunden) am Samstag bei perfekten Bedingungen mit Schneeschuhen gemacht. Dein Tourenvorschlag (und der Hinweis auf die geringe Lawinengefahr) haben den Ausschlag gegeben, endlich einmal dem Hohen Gallin einen Besuch abzustatten.

    Vielen Dank für die Anregung!
    .
    .
    IMGP4987 (Large).JPG
    --
    http://vergissmi.net

    Kommentar


    • #3
      AW: Hoher Gallin, 1046 m (von St. Bartlmä od. Oberglan), Unterkärntner Hügelland

      Zitat von Secret Mountaineer Beitrag anzeigen
      Aufgrund der aktuellen massiven Neuschneemengen (die bald noch mehr werden sollen), welche auch den Wörthersee-Raum mit mehr als genug der weißen Pracht zudecken, möchte ich diesmal eine - nur selten unter Idealbedingungen durchführbare - "Rentner-Skitour" vorstellen, die aber gerade bei sehr großer Lawinengefahr eine sinnvolle Alternative (weil absolut lawinensicher) darstellt:
      Die Lawinensicherheit nach den den Neuschneemengen hier und auch der Hinweis auf die "Rentner-Tauglichkeit", sowie die gute öffentliche Anbindung haben mich heute zur Überschreitung des Hohen Gallin bei Traumverhältnissen bewogen! Danke für den Tipp! Es ist eine - bei so viel Schnee - schöne Skiwanderung! Wenn man allerdings die Abfahrt nach Oberglan nicht schon vom Aufstieg her kennt, ist es unter Umständen schwierig, die richtige(n) Forststrasse(n) zu finden, ich hab mich da zweimal verfranst. Aber dank meines Orientierungssinnes hab ich (wenn auch einmal weglos, weil die Strasse plötzlich im Nichts endete und letztlich durchs Bachbett ) gut runtergefunden. Leider sind nach größeren Neuschneemengen die (ungeräumten) Forststraßen meist etwas zu flach zum fahren,aber als Skiwanderung o.k.
      Die Verkehrsanbindung ist wirklich toll, man geht praktisch direkt von der Postbusstation in St.Bartlmä mit den Ski weg und kommt in Oberglan bei der Postbusstation an.

      Blick vom Gipfel zum Wörthersee und den Karawanken.
      Gipfelblick.jpg

      Kommentar


      • #4
        AW: Hoher Gallin, 1046 m (von St. Bartlmä od. Oberglan), Unterkärntner Hügelland

        Das positive Echo und die nach wie vor exzellente Schneesituation haben mich dazu veranlaßt, noch eine Verlängerungsvariante von (knapp oberhalb) St. Bartlmä nach Stallhofen (bei Moosburg) hinzuzufügen. Auch dieser Ausgangspunkt ist mit einem Linienbus zu erreichen. Ich bin die Tour am 16.2. a. c. gegangen. Die neue Beschreibung ersetzt die alte, und ist unter der gleichen URL zu finden.

        Der Abfahrts-Orientierungsfehler von "Artis" ist für mich nicht ganz nachvollziehbar. Zwar ist meine Beschreibung im Aufstieg verfaßt, doch allein die eingefügte Karte müßte eigentlich ausreichen, um fehlerfrei abzufahren.

        Und daß mit "Curzondax" auch ein "Promi" (Rother-Führerautor) - wenn auch nicht mit Skiern - meine Tour probiert hat, ehrt mich ganz besonders.
        Martin Fürnkranz
        geprüfter VAVÖ-Wanderführer
        Moosburger Straße 10
        A-9210 Pörtschach am Wörthersee
        mobile telephone: 0664 4317477
        electronic mail: martin.fuernkranz@yahoo.de
        website: http://www.steiner-alpen.bplaced.net

        Kommentar


        • #5
          AW: Hoher Gallin, 1046 m (von St. Bartlmä od. Oberglan), Unterkärntner Hügelland

          Mögen diese Touren auch in den nächsten Jahren gehen....so einen schönen "Südwinter" wie heuer, wäre fein wenn das öfter so wäre,......... war schon oft zu Ostern mit dem MTB am hohen Galin

          Kommentar


          • #6
            AW: Hoher Gallin, 1046 m (von St. Bartlmä od. Oberglan), Unterkärntner Hügelland

            @Secret Mountaineer
            Tolle Tour! Auch die beschriebenen auf deiner Webseite, wirklich super.

            Kommentar

            Lädt...