Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochalmspitze (3360m) über Villacher Hütte, Ankogelgruppe; 16. März 2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochalmspitze (3360m) über Villacher Hütte, Ankogelgruppe; 16. März 2013

    Leider habe ich erst heute Zeit einen Bericht über diese gelungene Skibegehung der Hochalmspitze bei überaus arktischen Temperaturen zu erstellen.
    Wegen der hohen Lawinengefahr im Süden zog es uns am Samstag trotz der prognostizierten -16 Grad auf 3000m auf die Hochalm.
    Die bescheidene Schneelage im Maltatal lässt uns daran zwiefeln, dass es von der Gmündner Hütte mit Ski weggehen wird. Gott sei Dank haben sich die Befürchtungen nicht bestätigt, die Forststraße ist 1a zu befahren. Im Wald gab es noch Pulver zu finden, im freien Gelände ein durchgehender tragfähiger Deckel, vom kalten Wind aus Nord gepresst und verfrachtet. Dieser war aber auch sehr gut zu befahren. Fazit eine schöne Tour, aber eine konditionelle und bekleidungstechnische Herausforderung.

    Ein anderer Grund warum ich diesen Bericht erstelle ist, dass ich vor einer markanten Steilstufe im Berich des Hochalmkars warnen möchte, in der sich heuer schon zum zweiten mal in Folge ein Riesenschneebrett löste.

    Das Brett von Samstag hatte eine 200m lange Abrisskante. Den Kegel haben wir natürlich abgesucht.
    IMG_20130316_095905.JPG

    Dieser Artikel stammt vom der Homepage des Kärntner Lawinenwarndienstes:

    Schneebrett unterhalb der Hochalmspitze von 2 Tourengehern ausgelöst

    16.03.2013
    In der Früh hatte sich auch unter der Hochalmspitze (Ankogelgruppe, Hohe Tauern) bei der Villacher Hütte ein Schneebrett gelöst, das von zwei Tourengehern losgetreten worden war. Verschüttet wurde aber niemand.


    Auf dieses Bild bin ich zufälligerweise gestoßen, als ich alte Berichte durchblätterte
    20120218hochalmspitze18.JPG

    Der Bericht wurde am 18.02. des schneearmen Winters 2012 erstellt, man beachte den Unterschied der Schneelage.

    Ich empfehle daher unbedingt und in jedem Fall diese Stelle zu meiden, da sie potenzial hat eine ganze Tourengruppe zu verschütten.


    Der Aufstieg zur Preimlspitze ist heuer übrigens mit Ski möglich. Wenn Ihr 10min Zeit habt, würde es mich freuen wenn ihr mein kurzes Video zu der Tour anschaut:
    http://www.youtube.com/watch?v=T5kewLBqz7Y
    Zuletzt geändert von Alex2066; 18.03.2013, 20:13.

  • #2
    AW: Hochalmspitze (3360m) über Villacher Hütte, Ankogelgruppe; 16. März 2013

    Am Ostermontag fuhr ich bei Nieselregen in Klagenfurt los, bei Wernberg gab's ein kleines Schneegestöber auf der Autobahn.
    Bei Schianschnallen konnte man zwar kurzfristig schon ein kleines Sonnenfenster in Richtung Hafner sehen, aber trotzdem blieb uns ein weiter Aufstieg bis oberhalb der Villacher Hütte durch dichten Nebel nicht erspart.
    Wir haben die Zuversicht nicht verloren - und wurden belohnt...

    DSC_0031.jpg

    DSC_0036.jpg

    DSC_0046.jpg

    DSC_0057.jpg

    DSC_0058.jpg

    DSC_0075.jpg

    DSC_0082.jpg

    DSC_0097.jpg

    DSC_0122.jpg

    DSC_0130.jpg

    DSC_0136.jpg

    DSC_0137.jpg

    lg
    a.ha

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochalmspitze (3360m) über Villacher Hütte, Ankogelgruppe; 16. März 2013

      ...episch!

      Gratulation, viele Grüße

      M
      ------------------------------------------------
      http://www.michigratzer.at

      Staatl. gepr. Skilehrer und Skiführer
      ------------------------------------------------

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochalmspitze (3360m) über Villacher Hütte, Ankogelgruppe; 16. März 2013

        genial

        Das vorletzte Bild hat es mir besonders angetan - a Traum!

        Gratulation + lG
        Martin
        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochalmspitze (3360m) über Villacher Hütte, Ankogelgruppe; 16. März 2013

          Welch tolle Abfahrt.
          Lg. helmut55

          Kommentar

          Lädt...