Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Maltatal - Verhältnisse Oberlercherspitz bzw Kölnbreinspitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Maltatal - Verhältnisse Oberlercherspitz bzw Kölnbreinspitz

    Hallo liebe Community,

    ich plane eine Skitour im Maltatal. Es wäre super, wenn jemand Auskunft über die aktuellen Verhältnisse geben könnte

    MfG, Traudi

  • #2
    AW: Maltatal - Verhältnisse Oberlercherspitz bzw Kölnbreinspitz

    Straße lt. Homepage erst ab 9.5. offen

    Kommentar


    • #3
      AW: Maltatal - Verhältnisse Oberlercherspitz bzw Kölnbreinspitz

      Die Straße ist- wie schon erwähnt - erst ab 09. Mai offen.

      Noch kann man vom Parkplatz (Kölnbreinkar) bzw. vom Weg (Langkar) weg gehen. Die Schneedecke im unteren Teil der beiden Kare (Böden) ist nicht mehr allzu stark. Ab einer Seehöhe von ca. 2.200 m ist noch genug Schnee.

      Ins Findelkar würde ich nicht mehr hinaufgehen .. eh tragen.

      lg katzenkopf

      Kommentar


      • #4
        AW: Maltatal - Verhältnisse Oberlercherspitz bzw Kölnbreinspitz

        Danke für die Info!

        Blöde Frage:
        Kann man da eigentlich am 09. Mai auch schon früher hinauffahren oder gibt es da erst eine offizielle Eröffnung usw.?

        Kommentar


        • #5
          AW: Maltatal - Verhältnisse Oberlercherspitz bzw Kölnbreinspitz

          Danke für die Info

          Kommentar


          • #6
            AW: Maltatal - Verhältnisse Oberlercherspitz bzw Kölnbreinspitz

            Würd mich auch interessieren, ob man morgen, wie sonst im Frühjahr, schon in aller Früh rauffahren und die Maut beim Runterfahren bezahlen kann?

            Auf der Glocknerstraße Nordauffahrt war am erst Tag in der Früh jedenfalls noch der Schranken zu, lt. einem Bericht auf Lawine Sbg.

            Kommentar


            • #7
              AW: Maltatal - Verhältnisse Oberlercherspitz bzw Kölnbreinspitz

              Info lt. Einheimischen ist, das Straße offen ist (bzw. die Schranke) ...

              Kommentar


              • #8
                AW: Maltatal - Verhältnisse Oberlercherspitz bzw Kölnbreinspitz

                die Schranke ist den ganzen Winter offen, nur die Tunnels nicht

                Kommentar


                • #9
                  AW: Maltatal - Verhältnisse Oberlercherspitz bzw Kölnbreinspitz

                  Zur Info..
                  im Winter ist die Schranke zu und die Tunnel sind mit Flügeltoren versperrt... mit Öffnung der Straße (ist jetzt offen).....ist alles offen auch die Schranke....ja man kann vor der Öffnungszeit hinauf fahren...man ist jedoch nicht versichert....Steinschlag usw....ob beim runterfahren bezahlt wird bleibt jeden selbst überlassen....

                  Zu den Verhältnissen...... sind noch brauchbar..... kurze Tragestreck zur Oberlerchner.... Kölnbrein geht noch vom Auto aus....die Oberen Böden sind noch bestens zu fahren....

                  LG Klaus
                  Zuletzt geändert von Klaus G.; 10.05.2013, 21:55.
                  gesund bleiben
                  Klaus Göhlmann
                  gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                  www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Maltatal - Verhältnisse Oberlercherspitz bzw Kölnbreinspitz

                    Heute haben wir zur Oberlercherspitze gute Verhältnisse vorgefunden. Wir trugen die Ski die verfallende Bausstraße abwärts und konnten die Ski dann anschnallen. Genügend Schnee im unteren Drittel, ab dann recht viel Schnee und unterhalb des (Winter)Gipfels
                    war der Anstieg Schneebrett gefährdet. (Neuschnee, Windverfrachtung)
                    Oberlercher1.jpg

                    oberlercher2.jpg

                    Franz, Bär und ich freuten uns über das schöne Wetter und die tolle Aussicht!
                    oberlercher franz.jpg

                    Hochalm.jpg

                    Vorsichtiges Abfahren(Haxenreißerschnee) unterhalb des Gipfels,dann folgte die Genußabfahrt!
                    lg
                    Robins
                    I nix daham bliem!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Maltatal - Verhältnisse Oberlercherspitz bzw Kölnbreinspitz

                      Hallo robins!

                      Danke für die Infos! Gewaltig was der Wind da "angestellt" hat. Jedenfalls haben wir am letzten Sonntag die richtige Entscheidung getroffen, als wir am Fuß der Gipfelflanke (Wintergipfel) wegen dichtem Nebel abgebrochen haben. Im letzten Kessel vom Langkar rauf hab ich zwar bemerkt, dass der Neuschnee sehr leicht wegrutscht, aber so gefährlich hätt ich es nicht eingeschätzt. Aber da war es ja noch fast windstill ...

                      lg katzenkopf

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Maltatal - Verhältnisse Oberlercherspitz bzw Kölnbreinspitz

                        Hallo Robins, danke für den aktuellen Bericht!!

                        Weist du zufällig wie es von Süden auf die Hochalm aussieht? Gößspeicherstraße schon offen, bzw. wie weit der Schnee dort runtergeht? Ich hätte mir ganz gern noch die Südrinne angesehen, aber wenns dort nix wird ists von der Kölnbreinsperre auch super!

                        Danke, Martin
                        carpe diem!
                        www.instagram.com/bildervondraussen/

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Maltatal - Verhältnisse Oberlercherspitz bzw Kölnbreinspitz

                          weiß ich leider nicht
                          lg
                          Robins

                          Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                          Hallo Robins, danke für den aktuellen Bericht!!

                          Weist du zufällig wie es von Süden auf die Hochalm aussieht? Gößspeicherstraße schon offen, bzw. wie weit der Schnee dort runtergeht? Ich hätte mir ganz gern noch die Südrinne angesehen, aber wenns dort nix wird ists von der Kölnbreinsperre auch super!

                          Danke, Martin
                          I nix daham bliem!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Maltatal - Verhältnisse Oberlercherspitz bzw Kölnbreinspitz

                            Straße zum Gößspeicher wird laut Tafel beim Schranken erst Anfang Juni aufgesperrt. Wir waren heuer am 28. April dort unterwegs und mussten die Ski schon bis auf ca. 2000m tragen, damals ging es erst richtig gut ab der Gießener Hütte. Die Südrinne wird wohl noch in gutem Zustand sein, aber ich weiß nicht, ob du dir den Weg dorthin antun willst!
                            LG Daniel

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Maltatal - Verhältnisse Oberlercherspitz bzw Kölnbreinspitz

                              Danke euch beiden für die Rückmeldung. Nachdem ja jetzt einiges an Neuschnee dazukommt, werden wirs Sa. vermutlich ganz normal von der Kölnbreinsperre angehen.
                              carpe diem!
                              www.instagram.com/bildervondraussen/

                              Kommentar

                              Lädt...