Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ankogel, 3252m, Hohe Tauern, 9.1.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ankogel, 3252m, Hohe Tauern, 9.1.2014

    Lawinenwarnstufe 2 und eine Schönwettervorhersage - das sind die Voraussetzungen auch im Hochwinter einen Dreitausender in Angriff nehmen zu können. So fahren wir zeitig am Morgen nach Böckstein und mit dem Autozug weiter nach Mallnitz und dann mit dem Auto zurück ins Stappitztal zur Ankogelbahn, wo wir mit der ersten Gondel bis zur Mittelstation auf 1930m fahren. Hier legen wir die Skier an und gehen auf der menschenleeren Piste zunächst zum Hannoverhaus auf 2546m.
    Von hier hat man bereits einen schönen Blick zum Ankogel
    P1100840.jpg
    Weiter geht's ostwärts, eine steile Querung unter der Grauleitenspitze, in Richtung Essbacherkees und Radeckscharte.
    P1100841.jpg

    P1100848.jpg

    P1100850.jpg

    P1100853.jpg
    Knapp oberhalb der Radeckscharte legen wir die Ski ab und gehen zu Fuß weiter den Grat zum Kleinen Ankogel.
    P1100856.jpg

    P1100859.jpg

    P1100863.jpg
    Vom Kleinen Ankogel geht es weiter über einen schmalen Rücken zum eigentlichen Aufstieg zum Ankogel. Es wird immer steiler und der Weg nicht ganz so leicht zu gehen. Schnee, vereiste Felsen und die Steilheit des Geländes verlangen äußerste Vorsicht.
    P1100872.jpg

    P1100874.jpg
    Etwa 15 Höhenmeter unterhalb des Gipfels kommt eine heikle Stelle und drei von uns begnügen sich mit dem Erreichten, während Robert die restlichen Meter zum Gipfel aufsteigt und dort auf Christian, einem Alleingänger trifft, der uns bereits bei der Radeckscharte überholt hat.
    P1100878.jpg

    P1100880.jpg

    P1100881.jpg
    Wir steigen wieder die Flanke bzw den Grat hinunter zum Kleinen Ankogel von wo Christian mit den Skiern die steile Rinne in Richtung Anlauftal abfährt.
    Wir gehen zurück zu unserem Skidepot auf der Radeckscharte und fahren den Aufstiegsweg ab. Einige Hänge im Bereich des Essbacherkees sind mit wunderbarem Pulver und ein Genuss zum abfahren, das meiste jedoch nicht ganz so toll
    P1100905.jpg

    P1100917.jpg
    Im Hannoverhaus zurück, gönnen wir uns eine wohlverdiente Rast und bekommen als Dessert einen wunderbaren Sonnuntergang über der Goldberggruppe serviert.
    Insgesamt sind wir 1300 Höhenmeter in 5 Std aufgestiegen und 1800 Höhenmeter mit den Skiern abgefahren.
    (weiter Fotos folgen)
    wons sche wa, wars schena
    glei is schena wons sche is
    heit is gons sche sche

  • #2
    AW: Ankogel,3252m am 9.1.2014

    weitere Fotos:
    P1100897.jpg
    Ihre Majestät, die Tauernkönigin...
    P1100923.jpg

    P1100905.jpg

    P1100917.jpg

    P1100919.jpg

    wüstengeher
    wons sche wa, wars schena
    glei is schena wons sche is
    heit is gons sche sche

    Kommentar


    • #3
      AW: Ankogel,3252m am 9.1.2014

      Leiwand
      It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

      Norbert

      Kommentar


      • #4
        AW: Ankogel,3252m am 9.1.2014

        Zitat von wüstengeher Beitrag anzeigen
        Ihre Majestät, die Tauernkönigin...
        [ATTACH]473635[/ATTACH]
        und die ist auch bald dran!

        feine tour, nur das wetter hat gestern wohl nicht ganz so mitgespielt!
        .
        .
        .
        the future is just written

        Kommentar

        Lädt...