Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kaiserburg, 2055m, Nockberge, 05.02.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kaiserburg, 2055m, Nockberge, 05.02.2014

    Hallo Freunde,
    eigentlich schreib ich über unsere Schlechtwettertouren nicht.
    Aber da man jetzt auch in Bad Kleinkircheim von den Schitourengehern € 7,-- einheben will,
    muß ich euch das mitteilen.

    Beim Aufstieg noch recht gutes Wetter




    Am Berg


    Schnee oben recht gut weiter unten schwer.


    Traurig - nicht nur da Schild




    LG Hans

  • #2
    AW: Kaiserburg 2055m, Nockberge, 05.02.2014

    Da es ja schon solche massen an skitourengeher gibt wundert es mich nicht, dass auch die pistenbetreiber mitverdienen wollen. Ich denke dass wären sicher mehrere tausend euro pro woche an zusätzlichen einnahmen.
    Lg m

    Kommentar


    • #3
      AW: Kaiserburg 2055m, Nockberge, 05.02.2014

      Ist das eigentlich rechtlich gedeckt?
      Ich dachte Skitourengehen fällt unter die Wegefreiheit?

      Naturfreunde:
      Arnold Studeregger, Skitourenreferent der Naturfreunde: „Das Wegerecht auf Österreichs Bergen und Wäldern ist frei und sollte es auch bleiben.
      http://www.meinbezirk.at/graz/chroni...l-d295692.html

      Kommentar


      • #4
        AW: Kaiserburg 2055m, Nockberge, 05.02.2014

        Ich bin der Meinung, dass das Angebot für Tourenskigeher rechtlich nicht gedeckt ist. Der Bundesgesetzgeber hat im Rahmen seiner Kompetenz nach Art 10 Abs 1 Z 10 B-VG ("Forstwesen") im Forstgesetz geregelt, dass jedermann den Wald zu Erholungszwecken betreten kann und sich im Wald aufhalten kann.
        Wer soll befugt sein, diesen Straftarif in Höhe von 50 EUR einzuheben? Bei Zuwiderhandeln soll es eine Strafanzeige geben. Wer ist dazu befugt und welche rechtliche Grundlage liegt dafür vor?

        Kommentar

        Lädt...