Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großglockner 3797m, 13.3.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großglockner 3797m, 13.3.2014

    Bei dem Wetter war heute der Glockner mein Ziel. Abmarsch um 6 Uhr beim Lucknerhaus, der Aufstieg bis zum oberen Ködnitzkees hartgefroren, so entschieden wir uns für den Aufstieg über die Adlersruhe, das Leitl mit windgepresstem Altschnee gut zu gehen, am Gipfel windstill. Für die Abfahrt gegen 14 Uhr wählten wir den Übergang vom Leitl aufs Ködnitzkees und hatten bis zum Parkplatz super Firnverhältnisse! LG, M











    Zuletzt geändert von elliot; 13.03.2014, 22:21.
    ------------------------------------------------
    http://www.michigratzer.at

    Staatl. gepr. Skilehrer und Skiführer
    ------------------------------------------------

  • #2
    AW: Großglockner 3797m, 13.3.2014

    Großglockner mit Ski - geil!

    Kommentar


    • #3
      AW: Großglockner 3797m, 13.3.2014

      schaut guat aus, wir waren vor fast genau 2 Jahren auch mit schi oben, bei ebenfalls perfekten Verhältnissen.
      Hast du zufällig die Glocknerwand in Grossaufnahme, die Südflanke sieht momentan aus der Ferne recht gut aus!
      ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
      google online Album

      Paul

      Kommentar


      • #4
        AW: Großglockner 3797m, 13.3.2014

        Ganz tolle Tour!
        Würd ich heuer auch gern nochmal...von mir vom Norden aus halt immer weit.....Wart ma, bis die GroHAStrasse offen ist. Würd mal gerne über die Salmhütte rauf, also von der Margaritzensperre weg - hat da jemand zufällig Infos dazu??

        LG, Carmen


        Ich wohn dort, wo andere Urlaub machen!

        Kommentar


        • #5
          Großglockner 3797m, 13.3.2014

          Heute war's noch genauso schön, nur den traumhaften Firn konnten wir nicht nachvollziehen.

          Kommentar


          • #6
            AW: Großglockner 3797m, 13.3.2014

            @austriangirl:

            Bin den Weg noch nicht gegangen, steht aber auf meinem Programm.

            Meinen Informationen nach ist der Weg von der GroHA vom Glocknerhaus über den Margaritzenspeicher zur Salmhütte eine gute Alternative zum Südanstieg vom Lucknerhaus aus.
            Weiter über die Hohenwartscharte zur Erzherzog-Johann-Hütte.
            Der alte Weg über die Burgwartscharte soll in keinem guten Zustand sein.

            LG Martin
            Zuletzt geändert von martin.gi; 06.04.2014, 10:51.
            Vom Eise befreit sind Strom und Bäche,
            der alte Winter, in seiner Schwäche,
            zog sich in rauhe Berge zurück.....

            Frei nach J. W. Goethe

            Kommentar

            Lädt...