Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vorderer Geisslkopf 2974m Goldberggruppe am 29.03.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vorderer Geisslkopf 2974m Goldberggruppe am 29.03.2014

    Unser heutiges Ziel war der Vordere Geisslkopf.

    linksdie geissl.jpg


    Wir fuhren nach Mallnitz und weiter ins Tauerntal, wo noch tiefster Winter herrscht. Die Auffahrt von Stockerhütte ist gut geräumt , mitunter ein bißchen eisig und kostet 4€ Maut.

    Auffahrt.jpg

    Für Franz , vier steirische Freunde und mich war es eine Tour vom Feinsten! Schönes Wetter, sehr viel Schnee, etwas windig ab 2400m. Zur Hagener Hütte zieht es sich von der Jamnigalm etwas, (800HM), die Sonne strahlt und es wird recht warm.

    jamnigalm.jpg

    Ab der Hütte durchaus noch winterlich, der Schnee pulvrig. Mitunter harte Stellen, Harscheisen hilfreich.

    querung.jpg

    Die letzte Querung unterhalb des Gipfels ist im pulvrigen Schnee nicht ganz einfach, die zu steile Spur bleibt durch die abfahrenden Tourengeher ohnehin nicht bestehen.

    obere querung.jpg

    Ca. 50m unterhalb des Gipfels Skidepot.

    letzte meter.jpg
    Die letzten Meter zum Gipfel sind durch ein Drahtseil versichert und man erreicht das schöne, neue Gipfelkreuz.

    gipfel.jpg
    Gute Abfahrtsbedingungen im pulvrig windgepressten Schnee , kurzer Gegenanstieg (ca,10m) und die wunderbaren Hänge zur Jamnigalm warten auf uns!

    Abfahrt.jpg

    lg Robins Fin.jpg
    I nix daham bliem!

  • #2
    AW: Vorderer Geisslkopf 2974m Goldberggruppe am 29.03.2014

    Tourenvorschlag, Planung und die meisten Bilder von Franz.
    Franz.jpg
    Zuletzt geändert von robins; 29.03.2014, 20:48.
    I nix daham bliem!

    Kommentar


    • #3
      AW: Vorderer Geisslkopf 2974m Goldberggruppe am 29.03.2014

      sehr fein! seid ihr die rinne zur feldseescharte abgefahren oder über den aufstieg runter? und weißt du wies auf der ostseite ausschaut? kann man die heuer abfahren sprich im oberen teil der rinne rausqueren? im jänner war dafür noch zu wenig schnee....
      lg
      .
      .
      .
      the future is just written

      Kommentar


      • #4
        AW: Vorderer Geisslkopf 2974m Goldberggruppe am 29.03.2014

        wir haben runtergeschaut und eine einzige Spur gesehen; Schnee müßte genug sein!
        Abfahrt war oben gleich wie Anstieg, dann aber die Hänge direkt und nicht zur HagenerHütte.
        Zuletzt geändert von robins; 29.03.2014, 21:06.
        I nix daham bliem!

        Kommentar

        Lädt...