Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Südl. Schwarzhorn, 2926m, Ankogelgruppe, 4.6.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Südl. Schwarzhorn, 2926m, Ankogelgruppe, 4.6.2014

    Franz und ich nutzen das schöne (Vormittags)Wetter für den Anstieg auf das Südliche Schwarzhorn.
    Unser Ziel sieht man links der Bildmitte, der Anstieg durch eine Rinne ist auch teilweise zu sehen, ungefähr die Diagonale.

    totale.jpg

    entlang des Speichers zum Beginn des Kleinelendtals

    Kleinelend.jpg

    bei der Kleinelendhütte über die Brücke

    Brücke.jpg

    und die steile Rinne in Spitzkehren hinauf

    Rinne.jpg

    nach dem Aufstieg dem sogenannten Eisental entlang flacher zum Gipfelaufbau

    Austieg.jpg

    skianstieg.jpg

    skidepot.jpg

    gestern lagen bis zu 30cm Neuschnee, knapp 50 HM unter dem Gipfel Skidepot und am Grat entlang bzw. knapp darunter zum Gipfel.
    Obwohl nur Ier Gelände nicht ganz einfach und wegen des Neuschnees etwas langwierig zum Gipfel

    letzte Meter.jpg

    gipfel.jpg
    Zuletzt geändert von robins; 05.06.2014, 10:05.
    I nix daham bliem!

  • #2
    AW: Südl. Schwarzhorn 2929m, Ankogelgruppe am 4.6.2014

    Schon beim Anstieg erahnten wir die vielen Schneerutsche! Im Anstieg links haltend hatten wir noch griffige Bedingungen und bei der Abfahrt Firn.
    Beim Abstieg zum Skidepot lösten wir/sich einige Schneerutsche (aus).

    SchneerutschGipfel.jpg

    Schöne Abfahrt zur Rinne, aber viele Schneerutsche!

    Abfahrt.jpg

    Schneerutsch11.jpg


    scheerutsch23.jpg

    Man konnte entlang des Scheerutsches dort abfahren, wo er den Altschnee bloßgelegt hatte und behutsam beim Stau der Schneeknollen auf die Neuschneedecke wechseln.

    Scheerutsch45.jpg

    Beim Rückweg war der noch der letzte Schneerutsch zu queren;

    retour.jpg


    Conclusio: unerwartet viel Neuschnee, sehr warm und recht anstrengend, auch wegen der Tragestrecke. Gestern wäre noch auf der orografisch rechten Bachseite die Abfahrt bis zur Kleinelendbrücke ohne Unterbrechung möglich gewesen.
    lg
    Robins
    I nix daham bliem!

    Kommentar


    • #3
      AW: Südl. Schwarzhorn 2929m, Ankogelgruppe am 4.6.2014

      Was ihr noch an Schnee habt! Sieht fast aus wie im letzten Frühsommer in Nordtirol.
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar


      • #4
        AW: Südl. Schwarzhorn 2929m, Ankogelgruppe am 4.6.2014

        super, gratuliere euch Danke für die herrlichen Eindrücke!

        lG in den Süden
        Martin
        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

        Kommentar


        • #5
          AW: Südl. Schwarzhorn 2929m, Ankogelgruppe am 4.6.2014

          Na da geht ja noch einiges, gratuliere zu der Tour.
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            AW: Südl. Schwarzhorn 2929m, Ankogelgruppe am 4.6.2014

            Hi Robins,

            gratuliere, schaut super aus!!!

            Ist der Uferweg eigentlich schon per bike befahrbar?

            danke für die Info,

            M
            ------------------------------------------------
            http://www.michigratzer.at

            Staatl. gepr. Skilehrer und Skiführer
            ------------------------------------------------

            Kommentar


            • #7
              AW: Südl. Schwarzhorn 2929m, Ankogelgruppe am 4.6.2014

              danke für die freundlichen Kommentare!
              Zitat von elliot Beitrag anzeigen
              Hi Robins,

              gratuliere, schaut super aus!!!

              Ist der Uferweg eigentlich schon per bike befahrbar?

              danke für die Info,

              M
              ja, bis zur Kleinelendbrücke, wenn du das Bike über den Schneerutsch(siehe Pic) tragen willst/kannst. Der Schnee könnte in der Früh pickelhart sein....ein paar große Steine/felstrümmer liegen auch am Weg, aber die sollten kein Problem sein. Nach der Kleinelendbachbrücke zur Osnabrücker Hütte wirds schneeig. Siehe Bild!
              LG
              Robins
              Osna.jpg
              Zuletzt geändert von robins; 05.06.2014, 20:38.
              I nix daham bliem!

              Kommentar


              • #8
                Südl. Schwarzhorn, 2926m, Ankogelgruppe, 4.6.2014

                Danke für die Info!

                LG, M
                ------------------------------------------------
                http://www.michigratzer.at

                Staatl. gepr. Skilehrer und Skiführer
                ------------------------------------------------

                Kommentar


                • #9
                  AW: Südl. Schwarzhorn, 2926m, Ankogelgruppe, 4.6.2014

                  Sehr ansprechend!

                  Ankogel müsste jetzt auch sehr gut gehen?

                  Vielen Dank & LG,

                  P.B.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Südl. Schwarzhorn, 2926m, Ankogelgruppe, 4.6.2014

                    Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                    Ankogel müsste jetzt auch sehr gut gehen?
                    Bei dem vielen Neuschnee eher noch nicht, siehe diesen Bericht. Ein paar Tage warten ...
                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Südl. Schwarzhorn, 2926m, Ankogelgruppe, 4.6.2014

                      Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                      Sehr ansprechend!

                      Ankogel müsste jetzt auch sehr gut gehen?

                      Vielen Dank & LG,

                      P.B.
                      Ankogel geht perfekt momentan, bin übers Eisental zum Mittleren Schwarzhorn am Grat die Überschreitung zum südlichen dann Abfahrt über eine steile Rinne zur Zwischenelendscharte Aufstieg zum Ankogel (Gipfelgrat momentan problemlos) Abfahrt Kleinelendkees Richtung norden bis ca.2800 Aufstieg Grubenkarkogel-Abfahrt unter Grubenkarkogel Richtung Tischlerspitzscharte auf ca.2600 wieder Angefellt Aufstieg Tischlerkarkogel- Abfahrt die Rinne unterm Grubenkarkogel, nur im Kleinelendtal ists am späteren Nachmittag schon mühsam hinaus geht aber noch mit Ski bis 5min vor der Kleineldenhütte Abzweigung Eisental bzw auf der Rechten Talseite (Talauswärts) bis zur Abzweigung Kleineldental.

                      Mfg

                      Kommentar

                      Lädt...