Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hohe Riffl (3338m) und Johannisberg (3453m) - "Hohe Tauern" - 10. 6. 2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hohe Riffl (3338m) und Johannisberg (3453m) - "Hohe Tauern" - 10. 6. 2014

    Plötzlich war sie wieder da - die Lust, noch eine Schitour zu gehen.
    Ausserdem wollte ich doch - irgendwie - die 50 Touren "fertigmachen". Es war also sozusagen eine Jubiläumstour!

    Pickel abstauben - Gurtzeugs im Keller suchen und Wecker auf 3:00 stellen. Am Morgen kurzer Blick auf den Teletext - Sonnblick 9.8 Grad PLUS um 3:00.
    Ich gehe also völlig erwartungsbefreit an diese Tour. Der Weg soll heute das Ziel sein!!

    Rauf auf die Franz Josefs Höhe. Gamsgrubenweg - zwar offiziell noch gesperrt, geht aber schon gut zu gehen, ein paar harmlose Schneefelder sind zu queren.
    Anfellen am Wasserfallwinkl und über den Touristenhighway (Südl. Bockkarkees) noch fast alleine hoch zur Oberwalderhütte. Ich bin mal wirklich früh dran.

    Ehrlich gesagt - die Riffl von der Oberwalder aus ist langweilig. Nur gradausgehen. Wobei die Gegend natürlich dafür entschädigt. Aber ich hatte vom letzten Sommer noch eine klitzekleine Rechnung offen.
    Ich würd die Riffl nie mehr so gehen. Immer wieder gerne über den KarlingerKees oder die Ödenwinkelscharte als Überschreitung. Aber bitte - wenn ich schon mal da bin.
    Am Gipfel dann ein feines Panorama.

    Abfahrt Richtung obere Ödenwinkelscharte. Ein bissl mit der Abfahrt runter geliebäugelt - weil die Verhältnisse wirklich gut waren. Harter Schneedeckel. Aber verkehrstechnisch ist man dann halt im Niemandsland, sprich beim Tauernmoossee. Müsste man wieder rauf zur Rudolfshütte. Ein andermal.

    Damit heut wenigstens ein paar HM zusammenkommen, noch über den NW Grat auf den Johannisberg. Die ersten 130 HM gehn noch gut zu gehen, dann macht der Talschi, was er will. Sprich er will ins Tal. Zu rutschig ist die Firnauflage. Nach einigen Minuten rumärgern schnall ich ab und latsch die letzten HM rauf.

    Oben schön, ein paar Fotos und wieder runter. Schnee - hola, wesentlich besser als erwartet! Wollen wir es mal Sommerfirn nennen. Hat richtig schön geschmiert!
    Das "Hufeisen" hätt mich auch noch gereizt, aber:

    1. ist der obere Pasterzenkees wirklich spaltig
    2. sehe ich keine Spuren und
    3. ist das rauslatschen auf der Pasterze zur FJH auch nicht besonders sexy.

    Also wieder Wasserfallwinkel - Laufschuhe an - Schi und Schuh auf den Buggl und retour.

    Lohnend und besser als erwartet! - Zur Nachahmung empfohlen - aber bald!

    In Zell am See trifft mich fast der Schlag!

    Es hat 33 Grad!!!
    Also Bikini an und ab in den 19 gradigen Zellersee. Praktisch, wenn man gleich neben dem See wohnen darf!

    Am Abend jetzt noch Chill & Grill mit Freunden auf der Terrasse. Und anstossen auf die 50ste Tour!! (Den Zirm für den Gipfel hatte ich natürlich vergessen!!!)

    Schöner kann ein freier Tag nicht sein.

    LG, Carmen





























    Zuletzt geändert von Austriangirl; 10.06.2014, 16:58.


    Ich wohn dort, wo andere Urlaub machen!

  • #2
    AW: Hohe Riffl (3338m) und Johannisberg (3453m) - "Hohe Tauern" - 10. 6. 2014

    .....3 hab ich noch (immer diese Einschränkungen!!!)







    Ich wohn dort, wo andere Urlaub machen!

    Kommentar


    • #3
      AW: Hohe Riffl (3338m) und Johannisberg (3453m) - "Hohe Tauern" - 10. 6. 2014

      Zitat von Austriangirl Beitrag anzeigen
      ... Schöner kann ein freier Tag nicht sein ...
      Dem ist nichts hinzuzufügen

      lg
      Norbert
      Meine Touren in Europa
      ... in Italien
      Meine Touren in Südamerika
      Blumen und anderes

      Kommentar


      • #4
        AW: Hohe Riffl (3338m) und Johannisberg (3453m) - "Hohe Tauern" - 10. 6. 2014

        Sehr schön - und gratuliere zum 50iger. Ich stand Anfang Mai zum letzten Mal auf Schi, aber den 50iger hab ich in dieser Saison trotz nicht immer berauschenden Verhältnissen auch geknackt.
        Zuletzt geändert von feiN; 10.06.2014, 18:06.
        It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

        Norbert

        Kommentar


        • #5
          AW: Hohe Riffl (3338m) und Johannisberg (3453m) - "Hohe Tauern" - 10. 6. 2014

          Ein Tagerl vom Feinsten, und auch dein Bericht ist absolut top

          lG + Danke für die herrlichen Eindrücke!
          Martin
          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

          Kommentar


          • #6
            AW: Hohe Riffl (3338m) und Johannisberg (3453m) - "Hohe Tauern" - 10. 6. 2014

            Herrlich, aber bei uns leider nimmer möglich

            LG Alva
            [CENTER]Teilt eure Outdoor Erlebnisse auf:
            [url]www.facebook.com/peakpic[/url]
            Wir würden uns über einen Besuch freuen![/CENTER]

            Kommentar


            • #7
              AW: Hohe Riffl (3338m) und Johannisberg (3453m) - "Hohe Tauern" - 10. 6. 2014

              Schöner Bericht und Gratulation zum 50er! Ich war am Vortag mit Schi am Johannisberg und Riffl, am Sa ging es auf den Kloben und am So von der Oberwalder auf den Bratschenkopf mit herrlicher Abfahrt von Klockerin und großen Bärenkopf. Gefeiert wurde das Saisonfinale mit einem Sprung in den Attersee, lg Andi
              "Wer nichts wagt, der lebt auch nicht."

              Kommentar


              • #8
                AW: Hohe Riffl (3338m) und Johannisberg (3453m) - "Hohe Tauern" - 10. 6. 2014

                Ich hätte gedacht, dass man im Schnee mehr versumpft. Perfekt genutzt!
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hohe Riffl (3338m) und Johannisberg (3453m) - "Hohe Tauern" - 10. 6. 2014

                  Danke für den Bericht und die tollen Bilder. Hätte auch vermutet, dass die Wärme dem Schnee mehr zusetzt.
                  Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hohe Riffl (3338m) und Johannisberg (3453m) - "Hohe Tauern" - 10. 6. 2014

                    Na bumm! Du bist heier oba motiviert! Gratuliere zur Tour!
                    Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hohe Riffl (3338m) und Johannisberg (3453m) - "Hohe Tauern" - 10. 6. 2014

                      Gratuliere, genial erwischt!

                      ....und das drittletzte Foto mit den Schwüngen im Firn ist grenzgenial!

                      LG, M
                      ------------------------------------------------
                      http://www.michigratzer.at

                      Staatl. gepr. Skilehrer und Skiführer
                      ------------------------------------------------

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hohe Riffl (3338m) und Johannisberg (3453m) - "Hohe Tauern" - 10. 6. 2014

                        Sehr schön, klarerweise ists auf die Hohe Riffl von der Oberwalder definitiv eine Sightseeingtour, aber wem es zu langweilig ist, der kann dann ja noch die Nordwand runter, dann ists auch tagesfüllend
                        http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ght=hohe+riffl

                        Die Abfahrt vom Johannisberg über die Pasterzenterasse kann echt was:
                        http://www.gipfeltreffen.at/showthre...t=johannisberg
                        Da muss nur ein Weg durch den kleinen Burgstall gefunden werden.

                        Hufeisenbruch hat uns seinerzeit der Wolfgang abgeraten, da man sich da auskennen sollte.
                        Bierinduziertes Brainstorming
                        setxkbmap -option ctrl:nocaps

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hohe Riffl (3338m) und Johannisberg (3453m) - "Hohe Tauern" - 10. 6. 2014

                          Zitat von karl steinscheisser Beitrag anzeigen
                          Sehr schön, klarerweise ists auf die Hohe Riffl von der Oberwalder definitiv eine Sightseeingtour, aber wem es zu langweilig ist, der kann dann ja noch die Nordwand runter, dann ists auch tagesfüllend
                          http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ght=hohe+riffl

                          Die Abfahrt vom Johannisberg über die Pasterzenterasse kann echt was:
                          http://www.gipfeltreffen.at/showthre...t=johannisberg
                          Da muss nur ein Weg durch den kleinen Burgstall gefunden werden.

                          Hufeisenbruch hat uns seinerzeit der Wolfgang abgeraten, da man sich da auskennen sollte.
                          DAS ist definitiv die interessantere Variante.
                          Wie von mir beschrieben, wars auch die seeeeehr gemütliche Tour. Vom Wasserfallwinkl bis Gipfel Hohe Riffl gezählte 3 !! Spitzkehren gebraucht. Sonst nur grad. Na, das ist nicht so meins. Es entschädigt einfach nur die tolle Umgebung.

                          Weg ins Hufeisen find i scho

                          Und DANKE für eure netten Kommentare!!

                          LG Carmen
                          Zuletzt geändert von Austriangirl; 12.06.2014, 12:03.


                          Ich wohn dort, wo andere Urlaub machen!

                          Kommentar

                          Lädt...