Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vordere Geiselspitze, 2974m, Hohe Tauern, 28.01.2017

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vordere Geiselspitze, 2974m, Hohe Tauern, 28.01.2017

    Kaum Schnee in Kärnten doch irgendwas geht immer.

    Start bei der Stockerhütte, Aufstieg via Jamingalm Richtung Hagener Hütte. im Bereich nach Hagener Hütte und Gipfel sehr wenig Schnee, Aufstieg im Sinne des normalen Winteraufstieges kaum möglich, daher mit Steigeisen übern Grat und Sommerweg zum Gipfel.

    Abfahrt über Rinne zur Feldseescharte, wenn man genau schaut teils sogar recht passabel.

    .
    .
    .
    the future is just written

  • #2
    AW: Vordere Geiselspitze, 2974m, Hohe Tauern, 28.01.2017

    Zitat von freerider80 Beitrag anzeigen
    wenn man genau schaut teils sogar recht passabel.
    danke für die Information."teils teils" war für uns Grund über Kärntens Grenzen zu schaun!
    I nix daham bliem!

    Kommentar


    • #3
      AW: Vordere Geiselspitze, 2974m, Hohe Tauern, 28.01.2017

      Pfau, schaut nicht überwältigend aus! Es hat leider in den Hohen Tauern einfach zuviel abgeblasen. Hab ich noch auf jeder Schitour heuer bemerkt - egal, wo ich gegangen bin. Letztens, am Pihapper, na grad daß man recht und schlecht zum Schidepot gekommen ist. Aber der Winter ist ja gottseidank noch nicht vorbei


      Ich wohn dort, wo andere Urlaub machen!

      Kommentar


      • #4
        AW: Vordere Geiselspitze, 2974m, Hohe Tauern, 28.01.2017

        mittlerweile is es nimma ganz so trostlos. und es war im grunde gar nicht schlecht. durch den schneemangel im oberen bereich hab ich die geissl zum ersten mal im winter über den doch recht anspruchsvollen grat/sommerweg bestiegen. also hats schon gepasst! und tagsdarauf in der feldseescharte in den windgeschützten nordöstlichen mulden noch sehr feinen schnee gefunden.
        .
        .
        .
        the future is just written

        Kommentar

        Lädt...