Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rinnerkogel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rinnerkogel

    Samstag, 18.03.06

    Ausgangspunkt: Offensee
    Wir gehen den Hochpfadgraben hinauf und weiter auf's Weißhorn. Von dort Abfahrt in den Rinnerboden (Pulver). Hier kleben wir wieder die Felle auf unsere Ski und gehen ein kurzes Stück Richtung Wildensee weiter. Kurz vor dem See biegen wir rechts (westlich) ab und steigen zuerst steil, weiter oben aber flacher werdend Richtung Rinnerkogel auf.
    Abfahrt dann entlang der Aufstiegsspur (mit Gegenanstieg zum Weißhorn).

    Schöne (lange) Tagestour in unberührter Landschaft (etwa 1800 HM), nordseitig Pulver fast bis ins Tal.

    Foto: Blick vom Weißhorn Richtung Rinnerkogel
    Angehängte Dateien
    http://www.binunterwegs.blogspot.com/

  • #2
    AW: Rinnerkogel

    Foto: Blick zurück in den Rinnerboden
    Angehängte Dateien
    http://www.binunterwegs.blogspot.com/

    Kommentar


    • #3
      AW: Rinnerkogel

      Foto: Rinnerkogel (Blick Richtung Weißhorn)
      Angehängte Dateien
      http://www.binunterwegs.blogspot.com/

      Kommentar


      • #4
        AW: Rinnerkogel

        Foto: ... und noch zwei Höhenmeter als Draufgabe.
        Angehängte Dateien
        http://www.binunterwegs.blogspot.com/

        Kommentar


        • #5
          AW: Rinnerkogel

          Foto: Abfahrt in den Rinnerboden
          Angehängte Dateien
          http://www.binunterwegs.blogspot.com/

          Kommentar


          • #6
            AW: Rinnerkogel

            Gratulation - super Tour!

            Ich hab letztes Jahr, als ich am Weißhorn stand, auch schon dran gedacht diese Tour zu machen. Eine Frage hätt ich - wie lang hat den Euer "Ausflug" Weißhorn - Rinnerkogel - Weißhorn ungefähr gedauert? In Summe ist es ja doch eine etwas längere Tour

            Grüße
            bernhard

            Kommentar


            • #7
              AW: Rinnerkogel

              Gratulation Wilfried!

              Bernhard Frage interessiert mich auch!

              MFG HANNES
              Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
              Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

              Kommentar


              • #8
                AW: Rinnerkogel

                zu euren fragen:

                vom weißhorn bis auf den gipfel haben wir etwa 2,5 stunden benötigt. mit eingerechnet eine nicht allzu lange pause und die zeit für felle runter/felle rauf und natürlich den zeitlichen mehraufwand fürs spuren. in einem führer wird die zeit mit rund zwei stunden angegeben, was eigentlich zu schaffen sein sollte (wir haben eher etwas getrödelt, fotografieren, schauen....). zurück geht's natürlich schneller, abfahrt in den rinnerboden etwa 30 minuten und dann nochmals der anstieg zum weißhorn (45 min.).

                man kann auch vom offensee direkt zur rinnerhütte aufsteigen, ist aber nur bei optimalen verhältnissen ratsam. vom rinnerkogel gibt's auch eine abfahrtsmöglichkeit zum offensee über die grünbergalm. kenn ich persönlich nicht, soll aber schwierig (steil) sein.

                die abfahrt vom weißhorn in den rinnerboden ist auf jeden fall zu empfehlen, ich hab dort noch nie spuren gesehen, und der schnee ist meistens noch pulvrig. ein kurzer abstecher zum zugefrorenen wildensee rundet diesen kleinen ausflug dann richtig ab.

                foto: wildensee mit rinnerkogel (aufgenommen 2004)
                Angehängte Dateien
                http://www.binunterwegs.blogspot.com/

                Kommentar

                Lädt...