Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dachstein-Verhältnisse für Weittal, Edelgrieß

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dachstein-Verhältnisse für Weittal, Edelgrieß

    Möchte nächste Woche das Weittal/Tiergartenabfahrt nach Hallstatt und wenn geht das Edelgrieß fahren. Kann mir jemand etwas über die derzeitigen Tourenverhältnisse sagen. Ist das Edelgrieß schon fahrbar?
    Weittal günstiger von der Krippenstein-Seilbahn aus oder von der Hunerkogel-Seilbahn zu machen?
    Rückfahrt Hallstatt-Obertraun bzw. Ramsau, welche Möglichkeiten?
    Danke im Voraus für Eure Informationen.
    Grete

  • #2
    AW: Dachstein-Verhältnisse für Weittal, Edelgrieß

    edelgries ist am 19.03. schon eingespurt gewesen (a paar wilde sind schon runtergefahren), die schneeverhältnisse haben aber bei gott nicht ideal gewirkt. kann sich bei dem wetter alledings rasch ändern, vielleicht passt es nächstes wochenende schon recht gut.
    Tiergartenabfahrt geht sicher sehr gut, weil bis unten noch schnee liegt.
    neue Homepage: www.berg1.at.tf

    Kommentar


    • #3
      AW: Dachstein-Verhältnisse für Weittal, Edelgrieß

      also edelgries ist überhaupt kein problem bin am 19.3 bei traumhaften wetterverhältnissen gefahren.
      schneeverhältnisse kein problem. von pulver bis eis alles vorhanden

      hier ein bericht mit bildern

      http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=15676

      Kommentar


      • #4
        AW: Dachstein-Verhältnisse für Weittal, Edelgrieß

        rückfahrt von obertraun nach ramsau könnt eventl problematisch werden, da der koppenpaß in den nächsten tagen zwischen 11 und 19h gesperrt ist.
        neue Homepage: www.berg1.at.tf

        Kommentar


        • #5
          AW: Dachstein-Verhältnisse für Weittal, Edelgrieß

          war am sonntag am hohen dachstein - weittal + tiergartenabfahrt gehen sicher noch fein - wir hatten pulver bis ca. 1.200m ... so fein wird er jetzt zwar sicher nicht mehr sein aber schnee bis hallstatt ist auf alle fälle genug.
          kurzes video gibts unter: http://www.berghwerk.at/schitouren/video.html
          wegen seilbahn: schöne runde ist krippenstein rauf - übers plateau marschieren - gipfel - hallstätter gletscher runter zum eissee - rauf hoher trog - runter weittal - da spart man die auto- bzw. taxistrecke von hallstatt/obertraun i.d. ramsau ...
          wegen skitaxis am besten bei den seilbahnen telefonisch nachfragen!
          www.berghwerk.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Dachstein-Verhältnisse für Weittal, Edelgrieß

            @bergh: super videos hast du da auf deiner seite
            neue Homepage: www.berg1.at.tf

            Kommentar


            • #7
              AW: Dachstein-Verhältnisse für Weittal, Edelgrieß

              Waren am 25.03. am Dachstein - Auffahrt mit der Gondel. Zu den Bedingungen am Gletscher kann ich nicht viel Sagen, denn wegen dem starken Nebel haben wir die Tour stark gekürzt und sind gleich zum Edelgrieß gegangen.
              Edelgrieß: Einfahrt stark abgefahren, eisig und hart. Edelgrieß ebenfalls hart mit einigen harten Schrullen.
              Einige Gruppen sind auch durchs Edelgrieß aufgestiegen
              Abfahrt in die Ramsau haben wir zeitmäßig perfekt erwischt - gut aufgefirnt, zum Teil schon etwas tief

              Kommentar


              • #8
                AW: Dachstein-Verhältnisse für Weittal, Edelgrieß

                Ist heuer schon jemand die Fluderrinne gefahren und kann was über die Verhältnisse sagen?
                Tia, bp
                [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                Kommentar

                Lädt...