Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gaishörndl (1114m) oö.Voralpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gaishörndl (1114m) oö.Voralpen

    Am Freitag, wars noch schön und kalt, eine Erkundungstour in eine neue Ecke, mit Firnhang, sollte es werden:

    Gaishörndl (1114m) in den oö.Voralpen, die östlichste Verlängerung von Schoberstein (beliebter Wanderberg über dem Trattenbachtal bei Ternberg) und Pfaffenmauer ... hat von der Dirn sehr weiß herübergelacht.

    Die beiden Freunde konnten (wieder einmal) nicht auf, ich wollte 5 Uhr ab, dann wär'ma schon beim Frühstück wieder zuhause, nein, 7 Uhr wurde es und vorbei war's Sa Morgen mit der Sonne.
    Aber 185 Jährchen lassen sich davon nicht abhalten, auch nicht, als es zu tröpfeln anfängt -gibt schmierigen Regenfirn . Das Neue reizt...

    Die Schneemassen erstaunen immer noch, der weisse Hang entpuppt sich als riesiger aufgearbeiteter Windbruch, über 400 Hm hoch. Interessant ist die Spuranlage; jeder Vorgeher versinkt mind.1x bis zum Bauch über einem Hohlraum. Das Wetter hat ein Einsehen und hält über eine Stunde aus, blau kommt durch, aber ringsum wird es dunkler und dunkler.
    Als der Regen wieder einsetzt sind wir oben, und sehen da und dort noch interessante Hänge.

    Durch lichten Buchenwald gehts hinab, schmieren tut er ja, der Schnee, nur ein bisschen tief halt, weil viel zu warm. Knapp vorm Auto fängt's dann richtig an zu regnen, das aber stört uns nicht mehr: Es war eine nette Erkundungstour mittlerer Herren ! snowfox

    Cimg5889kl1.jpg Cimg5893kl1.jpg
    Cimg5894kl1.jpg Cimg5892kl1.jpg
    Zuletzt geändert von snowfox; 26.03.2006, 13:11.

  • #2
    AW: Gaißhörndl

    Einmal Tippfehler im Titel, immer Tippfehler im Titel offenbar sorry

    Die Gamsgaißen da oben sind keine Gias....

    ...und 185 Jährchen, aber alle noch voll im Job...
    Zuletzt geändert von snowfox; 27.03.2006, 23:07.

    Kommentar

    Lädt...