Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hallstatt -> Schladming

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hallstatt -> Schladming

    hallo,
    ich hätte da mal eine frage:

    ich würde gerne anfang dezember mit den tourenskiern von hallstatt od. obertraun über den dachstein nach schladming gehen.

    ist es anfang dezember aufgrund der schneelage überhaupt möglich?
    welche zeit müsste ich einplanen?

    danke für eure tipps...

  • #2
    AW: Hallstatt -> Schladming

    Zitat von speedster
    hallo,
    ich hätte da mal eine frage:

    ich würde gerne anfang dezember mit den tourenskiern von hallstatt od. obertraun über den dachstein nach schladming gehen.

    ist es anfang dezember aufgrund der schneelage überhaupt möglich?
    welche zeit müsste ich einplanen?

    danke für eure tipps...
    Kommt halt drauf an wie viel es bis dahin schneit, jedenfalls eine Superidee !

    Ich würde sagen am ersten Tag von Hallstatt - Echerntal - Wiesberghaus - Symonyhütte. Der Wirt jammert eh, daß er zu wenig Geschäft macht.
    Am zweiten Tag auf den Gipfel und irgendwie rüber in`s Edelgries. Kommt halt drauf an, ob der Stollen offen ist.
    Die Edelgriesabfahrt ist ja der Hit, kenn ich aber nur bis zur Austriahütte. Aber ich glaub bis Ramsau kann man schon runterfahren wenn genug Schnee liegt. Wie man dann weiter mit den Skiern nach Schladming kommt ist mir ein Rätsel, weisst Du was ?
    Überhaupt glaub ich, anfang Dezember ist zu früh.

    Gruß Ecki

    Foto: Schladmingergletscher vom Rosmariestollen.
    Angehängte Dateien
    take only pictures
    leave only tracks

    Kommentar


    • #3
      AW: Hallstatt -> Schladming

      Zitat von Ecki
      Die Edelgriesabfahrt ist ja der Hit, kenn ich aber nur bis zur Austriahütte. Aber ich glaub bis Ramsau kann man schon runterfahren wenn genug Schnee liegt. Wie man dann weiter mit den Skiern nach Schladming kommt ist mir ein Rätsel, weisst Du was ?
      Überhaupt glaub ich, anfang Dezember ist zu früh.
      Also es gibt einen Skiweg von der Talstation (exakt beim Gasthof Dachstein) in die Ramsau (etwa beim Brückenwirt). Weiter mit den Skiern weiss ich nix (müsste auch schon sehr viel Schnee liegen) aber es gibt da einen netten (Ski)bus, der bringt dich nach Schladming.

      Kommentar


      • #4
        AW: Hallstatt -> Schladming

        Zitat von Ecki
        Foto: Schladmingergletscher vom Rosmariestollen.
        Uuuups - so sieht das aus?
        Ich musste einmal über die Scharte drüber weil der Stollen gesperrt war.
        Gar nicht so einfach, so einen steilen Hang hinauf mit Schi am Rucksack. Die bleiben oberhalb immer im Schnee stecken.

        Erik

        PS: Aber die Edelgries ist schon genial, kenn sie aber nur im Frühjahr

        Kommentar


        • #5
          AW: Hallstatt -> Schladming

          Noch besser ist wenn du gleich ganz raufgehst (schöner tagesanstieg von ganz unten, besser mit der bahn aufn krippenstein fahren gg dannraufgehen (4-5h)) in die nähe der Seethalerhütte (die ja leider zu hat im Winter) und in deren nähe a schönes gemütliches Biwak machst.
          In der früh nehmts den Dachstein Gipfel mit beim Sonnenaufgang, rechtzeitig zum Firn fahrts dann des Edelgries runter. Ich kenns leider auch nur bis zum Parkplatz Türlwand"hütte".
          Da wär i glatt dabei bei sowas - aber eher im Frühjahr dann.

          lg
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • #6
            AW: Hallstatt -> Schladming

            Von der Talstation der Gondelbahn gibt es eine Schiabfahrt - Richtung Austriahütte über die Brandalm, dann großteils über einen Forstweg direkt ins Ortszentrum RAMSAU

            Kommentar


            • #7
              AW: Hallstatt -> Schladming

              Habe gestern mit dem Wirt von der Simonyhütte telefoniert: Was derzeit mit Schiern geht: Von der Ramsau rauf mit der Südwandbahn zum Dachstein über Dachsteinwartehütte und den Gletscher (auf der linken Seite) runter zur Simonyhütte und wieder retour. Edelgriesabfahrt ist derzeit nicht zu empfehlen.
              Webcams, Infos über die Simonyhütte etc. gibt es unter www.bergzentrum.at

              Kommentar

              Lädt...