Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

rund um´s "Eisene Bergl"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • rund um´s "Eisene Bergl"

    heute von hintersteineralm, kerngraben ins "frauenkar", hinunter zum "eisenen bergl" daran im norden vorbei und im süden zurück richtung burgstall, weiter über die alm zurück in den kerngraben, hintersteineralm.

    temp um 05.30 ~-7°C, aufstiegsspuren von hintersteineralm bis ins frauenkar, am hochplateu jede menge spuren "kreuz und quer".
    in der früh oberflächenreif, dünner harschdeckel auf der oberfläche, je nach exposition unterschiedlich ausgeprägt, einmal windgepresst, dann wieder pulver, für die abfahrt schattenhänge bevorzugt! kerngraben sehr stark verspurt. schneehöhe über 1800m reichlich, darunter bis ca. 1500hm im wald noch fahrbar, ab 1500hm und darunter forststraße und kaum unterlage im wald.
    bei sonnenaufgang merklicher temperaturanstieg, starkes auffirnen an sonnenhängen bzw. kein schnee in steilen südhängen unter ca. 1500hm.

    so ca. gegen 09.00 die ersten tourengeher auf burgstalleralm unterwegs, 10.30 zurück beim auto, parkplatz wie wurzeralm talstation gg

    lg

  • #2
    AW: rund um´s "Eisene Bergl"

    noch ein paar bilder ...

    tourübersicht
    tour - reduziert.JPG

    blick vom unteren ende des "warschenk so-grat" von l.n.r.: ramesch ostgrat, pyhrgas, hexenturm (hallermauern), hochtor - reichenstein (xeis), triebener tauern, seckauer alpen (50km), rottenmanner tauern, wölzer tauern (40km), nazogel, angerkogel etc.
    pano groß1 - reduziert.JPG

    l.n.r.: roßarsch, eisenes bergl, angerkogel etc.
    Eisenes Bergl - reduziert.JPG

    südl. d. speikgrube-westlich d. eisenen bergl v.l.n.r: dachstein (50km), ???, tragln, hochmölbingkamm, schrocken
    Hochmölbingkamm - reduziert.JPG

    falls jemand den markanten berg rechts vom dastein (sattel) kennt dann bitte posten - danke
    Zuletzt geändert von christophersn; 11.02.2007, 12:00.

    Kommentar


    • #3
      AW: rund um´s "Eisene Bergl"

      traweng?

      Kommentar


      • #4
        AW: rund um´s "Eisene Bergl"

        Denke das ist der Grimming - oder?

        Gruß
        bernhard

        Kommentar


        • #5
          AW: rund um´s "Eisene Bergl"

          der standort des bildes war ca.: Zone 33 N, Ost 442430, Nord 5276010, 1817 m

          von dort aus würde man den grimming auf meinem bild links des dachsteins vermuten, also südlich davon, der berg ist aber nördlich bzw. rechts?

          i checks nicht

          Kommentar


          • #6
            AW: rund um´s "Eisene Bergl"

            schaut aber trotzdem wie ein grimming aus :-)

            Kommentar


            • #7
              AW: rund um´s "Eisene Bergl"

              .....
              Zuletzt geändert von bugikraxn; 13.02.2007, 12:01.

              Kommentar


              • #8
                AW: rund um´s "Eisene Bergl"

                dürft wohl doch der grimming sein

                Kommentar


                • #9
                  AW: rund um´s "Eisene Bergl"

                  ist auch der grimming - mit sicherheit

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: rund um´s "Eisene Bergl"

                    ja eh, hab´s mir auf der amap nochmal angesehn, war etwas verwirrt, da geographisch von diesem standort wo ich das bild gemacht habe der grimming südlicher als der dachstein liegt ... die erde ist doch wohl keine scheibe
                    lg

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: rund um´s "Eisene Bergl"

                      Der Berg schaut total wie der Grimming aus.

                      Es kann es aber nicht sein. Irgendwie schaut das aus wie ein Dia, das verkehrt eingelegt ist. Sehr verwirrend!

                      Wenn das am Bild der Dachstein ist (und davon gehe ich einmal aus) dann kann der Berg rechts (nördlich) davon nicht der Grimming sein, der müsste links (südlich) davon liegen. Ich habe mir das ganze auch noch einmal auf der aMap angesehen um sicher zu gehen!

                      Also: nicht der Grimming - was dann?

                      Lg,
                      Hannes
                      Nur der Einsame findet den Wald; wo ihn mehrere suchen, da flieht er, und nur die Bäume bleiben zurück.
                      (Peter Rossegger, Schriften des Waldschulmeisters)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: rund um´s "Eisene Bergl"

                        Hab mas auch grad im AMAP angschaut - der Grimming, auch der Hochtausing könnens theoretisch wirklich nicht sein (liegen beide fast auf einer Linie) - sehr komisch.

                        Viele Grüße
                        bernhard

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: rund um´s "Eisene Bergl"

                          Zitat von christophersn
                          falls jemand den markanten berg rechts vom dastein (sattel) kennt dann bitte posten - danke
                          gib das Bild in den Gipfelquiz rein....

                          snowkid löst das Rätsel im Handumdrehen der Grimming ist's meiner Meinung nach nicht

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: rund um´s "Eisene Bergl"

                            doch, es ist der grimming! wenn man meinen standort (koordinaten!) wählt und eine linie zum grimming zieht, liegt der genau in der mulde wie auf dem bild, also ist der sichtbar! -> der dachstein ist dann links davon obwohl weiter nördlich!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: rund um´s "Eisene Bergl"

                              so, also der dachstein liegt weiter südlich als der grimming und es muß sich um den grimming handeln, siehe anhang ...

                              Kommentar

                              Lädt...