Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Scheiblingstein / 18.02.2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Scheiblingstein / 18.02.2007

    Die Tour liegt zwar zum Großteil in der Steiermark, der Ausgangspunkt ist aber in OÖ, daher hab ich den Bericht unter "OÖ" ins Forum gestellt.

    Ausgangspunkt: Bosruckhütte

    Nach 45 Minuten komme ich zum Pyhrgasgatterl, und nach einem kurzen Waldstück ereiche ich die erste Steilstufe. Hier sieht man besonders deutlich den heurigen Schneemangel. Normalerweise sind die Sträucher nicht zu sehen.

    DSCN0931.jpg

    Der folgende steile Anstieg ist noch sehr hart und stark verspurt, doch dann gibt's den ersten Blick zum Scheiblingstein.

    DSCN0933.jpg

    Weiter geht's nun entlang den steilen südlichen Flanken des Gr. Pyhrgas (Lawinengefahr!!!) zum oberen Teil der langen Gasse.

    Panorama 1.jpg

    Panorama beim Aufstieg (ganz links der Bosruck).

    DSCN0958.jpg

    Der Wind wird nun immer stärker, und beim Skidepot etwa 15 Minuten unterhalb des Gipfels beende ich den Aufstieg. Der vereiste letzte Anstieg und der starke Wind sind mir heute nicht geheuer. Mit Mühe kann ich die Felle verstauen und verlasse dann schnell diesen unwirtlichen Platz.



    Blick vom Skidepot in die Lange Gasse (wenig Schnee, viele Steine), hinten der Gr. Pyhrgas.

    DSCN0962.jpg

    Weiter unten legt sich der Wind, und ich hab endlich wieder Gelegenheit zum Fotografieren.

    DSCN0993.jpg

    Dann wirds noch einmal etwas unangenehm, der Schnee ist hier schon sehr übersichtlich angeordnet.

    DSCN1004.jpg

    Zum Abschluß noch ein kurzer Anstieg zu diesem herrlichen Aussichtsplatz beim Pyhrgasgatterl.

    DSCN1010.jpg

    Insgesamt leider viel zu wenig Schnee, dennoch war die Abfahrt bis zum Parkplatz möglich.
    Angehängte Dateien
    http://www.binunterwegs.blogspot.com/

  • #2
    AW: Scheiblingstein / 18.02.2007

    Servus Wilfried,

    Danke für Deinen Bericht und für die wunderschönen Fotos, - besonders die Aufnahme mit der einzelnen Lärche und der Schneedüne, aber auch den Blick zum Großen Pyhrgas finde ich traumhaft!

    LG
    Reinhard
    Zuletzt geändert von MountainManiac; 19.02.2007, 00:40.
    ALPINJUNKIE ON TOUR
    Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


    Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
    Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

    Kommentar


    • #3
      AW: Scheiblingstein / 18.02.2007

      Zitat von wilfried
      [ATTACH]60414[/ATTACH]
      dieses foto ist wirklich ein traum!!! :-)

      Kommentar


      • #4
        AW: Scheiblingstein / 18.02.2007

        Wenn man nur deine wunderschönen Bilder ansieht, fällt es fast schwer sich vorzustellen, dass die Bedingungen wegen des heftigen Windes zum Teil unwirtlich waren!

        Und ich schließe mich den Vorrednern an:
        Das drittletzte Foto ist wirklich meisterhaft! Herzliche Gratulation dazu!

        Kommentar


        • #5
          AW: Scheiblingstein / 18.02.2007

          Zitat von baum
          dieses foto ist wirklich ein traum!!! :-)
          Dieses Foto ziert seit gestern meinen Desktop!!
          Wahrlich ein Traumfoto!

          @ Wilfried - muß ich jetzt Lizengebühr dafür zahlen, oder können wir das bei unserem nächsten Stammtisch mit einem Bier regeln?

          Lieben Gruß
          Gitti
          Lieben Gruß
          Gitti

          "Nur wo du zu Fuss warst, warst du wirklich"

          Kommentar


          • #6
            AW: Scheiblingstein / 18.02.2007

            Die Querung von der Bosruckhütte schaut ja nicht grad berauschend aus da ist vermutlich zur Zeit der Anstieg aus der Mühlau um einiges empfehlenswerter oder

            lg, Jo

            Kommentar


            • #7
              AW: Scheiblingstein / 18.02.2007

              @wilfried
              Sehr schöne Fotos.

              Zitat von Joa
              da ist vermutlich zur Zeit der Anstieg aus der Mühlau um einiges empfehlenswerter oder
              Überhaupt nicht, war erst am Samstag (17.2) von dort am Scheiblingstein, die Forststrasse wegen Holzbringung mit Ski unbefahrbar,
              erst ab 1400m (Lange Gasse) recht brauchbare Bedingungen.
              Hier einige Fotos:

              Bei der Gstattmaieralm

              foto1.jpg

              Kurz vor der Pyhrgasjagdhütte auf ca 1300m

              foto2.jpg


              Eines möchte ich noch anmerken, bin absolut der Meinung das von der Pyhrgasflanke dzt.große Lawinengefahr ausgeht. Ich finde das dort die Spuranlage entlang der Ostflanke, vom Prhrgasgatterl heraufkommend, grob fahrlässig ist.

              Hier ein Foto von der eingewehten Ostflanke

              foto3.jpg

              Hier ein Panorama, wo man auch die Spur direkt am Wandfuß des Pyhrgas erkennen kann.

              foto4.jpg

              Hier ein Ausschnitt vom linken Bildrand des Panoramas, wo am Samstag zwei Lockerschneerutsche Richtung Spur abgegangen sind.
              Siehe auch hier!

              foto5.jpg

              Zum Schluß noch ein Gipfelfoto.

              gipfelfoto.jpg

              lg, spirit
              Zuletzt geändert von Spirit; 19.02.2007, 22:13.

              Kommentar


              • #8
                AW: Scheiblingstein / 18.02.2007


                Lauter super Fotos - nur Schade dass so wenig Schnee liegt :-(

                Grüße
                bernhard

                Kommentar


                • #9
                  AW: Scheiblingstein / 18.02.2007

                  [QUOTE=Spirit]@wilfried
                  .... ich noch anmerken, bin absolut der Meinung das von der Pyhrgasflanke große Lawinengefahr ausgeht. Ich finde das dort die Spuranlage entlang der Ostflanke, vom Prhrgasgatterl heraufkommend, grob fahrlässig ist.

                  große lawinengefahr geht von dort nur aus, wenn große lawinengefahr vorherrscht (4) - in diesem fall geht man dort eh nicht.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Scheiblingstein / 18.02.2007

                    Zitat von bugikraxn
                    große lawinengefahr geht von dort nur aus, wenn große lawinengefahr vorherrscht (4) - in diesem fall geht man dort eh nicht.
                    Aha, jedem seine eigene Meinung.
                    Zuletzt geändert von Spirit; 19.02.2007, 20:37.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Scheiblingstein / 18.02.2007

                      Zitat von Spirit
                      Überhaupt nicht, war erst am Samstag (17.2) von dort am Scheiblingstein, die Forststrasse wegen Holzbringung mit Ski unbefahrbar,
                      erst ab 1400m (Lange Gasse) recht brauchbare Bedingungen.
                      danke, gut zu wissen, die Tour ist bis auf Weiteres mal ad acta gelegt...

                      lg, Jo

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Scheiblingstein / 18.02.2007

                        Zitat von Spirit
                        Eines möchte ich noch anmerken, bin absolut der Meinung das von der Pyhrgasflanke große Lawinengefahr ausgeht. Ich finde das dort die Spuranlage entlang der Ostflanke, vom Prhrgasgatterl heraufkommend, grob fahrlässig ist.
                        Dem stimme ich generell auch zu, wobei ich grob fahrlässig nur bei Warnstufe 3 aufwärts gelten lassen würde. Dort sollte man meiner Meinung nach nur hinüberqueren, wenn Frühjahrsverhältnisse mit einer durchgefrorenen Harschschicht herrschen bzw. ein Paar cm Firn - also bei einem 3er würd ich mich dort auch nicht mehr hinüber trauen. Mich wundert es auch immer wieder im Frühjahr, wie spät manche Leute dort noch aufsteigen, wenn wir bereits beim Abfahren dort schon ein bisschen Bauchweh bekommen wegen der Tageserwärmung.
                        lg, tom
                        Sometimes I need to simplify my life to the point
                        where everything I think about are the next 20 feet,
                        not the next 20 years. (Willie Benegas)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Scheiblingstein / 18.02.2007

                          Zitat von Spirit
                          möchte ich noch anmerken, bin absolut der Meinung das von der Pyhrgasflanke große Lawinengefahr ausgeht. Ich finde das dort die Spuranlage entlang der Ostflanke, vom Prhrgasgatterl heraufkommend, grob fahrlässig ist.
                          Ich hab an dieser Stelle auch immer ein ungutes Gefühl, gehe aber immer zeitig in der Früh. Was ich aber nicht verstehe ist, dass dort auch noch um die Mittagszeit Gruppen mit 50cm Sicherheitsabstand gehen (alles schon gesehen).
                          http://www.binunterwegs.blogspot.com/

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Scheiblingstein / 18.02.2007

                            Zitat von Gitti
                            @ Wilfried - muß ich jetzt Lizengebühr dafür zahlen, oder können wir das bei unserem nächsten Stammtisch mit einem Bier regeln?
                            Lizenzgebühr find ich nicht gut, die zweite Variante spricht mich aber schon eher an.

                            Bleibt nur noch zu klären: wann und wo.
                            http://www.binunterwegs.blogspot.com/

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Scheiblingstein / 18.02.2007

                              Hallo Wilfried! Super Bilder, wie gewohnt!

                              ich war am Sa auch auf der Bosruckhütte, aber früh dran (das 6.Auto), und erstaunt über den Nichtschnee über der Hütte....
                              Da mit neuen Schi zum Testen unterwegs, blieb ich nach dem Hinüberschauen zum Scheiblingstein lieber auf den Wiesen im Bereich des Rohrauerhauses...

                              Cimg2763kl1.jpgCimg2769kl1.jpg

                              Etwas besser ging es dann am So auf den Wiesen oberhalb der Grabneralm (nicht weit unter dem Admonter Haus) in den Haller Mauern...
                              Cimg2786kl1.jpg

                              lg snowfox

                              PS.: Die Straße vom Rohrauerhaus zur Bosruckhütte ginge zZt. am besten mit der Rodel...
                              Zuletzt geändert von snowfox; 20.02.2007, 01:03.

                              Kommentar

                              Lädt...