Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Skitour auf den Linzer Hausberg Lichtenberg/ GIS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Skitour auf den Linzer Hausberg Lichtenberg/ GIS

    Wenn man besondere alpine Herausforderungen sucht, einen Lawinen 4er nicht scheut und einen die Schneemengen nur dazu herausfordern eine neue Spur anzulegen, dem kann ich nur den südöstlichen Aufstieg auf den Monte Lichtenberg empfehlen. Auch Orientierungstechnisch ist dieses Gipfelziel nicht zu unterschätzen, vor allem wenn man quasi mitten in der Stadt am Bachlberg startet. :-)



    Also zogen 3 tapfere Alpinisten heute aus, um diese doch unerwartet ausgiebige Skitour mit kleineren Gegenanstiegen anzupacken. Nach zwei Stunden, gut 7 km und 600 hm war das Gipfelziel erreicht und auch der Einkehr im Gasthaus auf der GIS stand nichts mehr im Weg.

    Bei der Abfahrt erwarteten uns von Pulver ganz oben bis Bruchharsch am Bachlberg so ziemlich alle Schnee Varianten, die das Skifahrer Herz höher schlagen lassen.

    ​​​​​​Alles in allem eine zwar abfahrtstechnisch nicht herausragende, aber dafür sehr spezielle und selten durchführbare Unternehmung. Wenn man mit Blick auf Vöst und Donau den letzten Schwung macht und dann nur 5min nach Hause braucht, ist das ja doch irgendwie sehr lässig.Track findet man auf Alpenverein Aktiv.
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 6 photos.

  • #2
    Das sind doch auch mal schöne Bilder und der viele Schnee bietet auf einmal ganz neue Möglichkeiten.

    Viele Liebe Grüße von climby
    Meine Nachbarn hören Metal, ob sie wollen oder nicht

    Kommentar


    • #3
      super Geschichte - Man muss die richtigen Möglichkeiten auch zu schätzen und umzusetzen wissen

      Kommentar


      • #4
        Wie oft passt schon in dieser Gegend die Schneelage, optimal genützt.
        Werde mal den Pfenningberg mit Ski versuchen.
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          super

          NixTun gibt's ned!

          Kommentar


          • #6
            Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
            Wie oft passt schon in dieser Gegend die Schneelage, optimal genützt.
            Werde mal den Pfenningberg mit Ski versuchen.
            Super Idee ... ich bin am Samstag zu Fuß im ärgsten Tiefschnee vom Citroen Autohaus an der Bundesstraße Richtung Steyregg die direkte Linie durch den Wald rauf. Da kommt man über einen super Hang der mit Ski sicher nicht schlecht ist. Dann muss man im Grunde nur einmal die Straße queren und man ist oben.

            Kommentar


            • #7
              Eine super Tour! Startet quasi vor der Haustür meiner Eltern... hat bei mir leider noch nie gepasst...

              Ich finde ja die "Tour" auf den Pöstlingberg mit Blick auf Linz alleine schon äußerst lohnend.

              Halt! .... Stopp! .... Was sehe ich da am zweiten Bild? Eine Spitzkehre?
              Auf die GIS sollte sich das schon ohne ausgehen.
              Berge von unten, Kirchen von aussen, Wirtshäuser von innen.

              Kommentar


              • #8
                Basicübungen zu Beginn der Saison schaden nie

                Kommentar


                • #9
                  Hi du,
                  ich war auch oben, gestern. Habs halt einfach bei Gefahrenstufe 5 riskiert. Nach dem Gasthaus, am Ende des kurzen Hanges, ist von einem Laubbaum ein massiver Ast abgebrochen gewesen. Genau drunter waren mehrere frische Spuren, allesamt vom Ast zugedeckt. Die waren zur richtigen Zeit unterwegs, hab ich mir gedacht. Nicht umsonst war wegen ebendieser Gefahren die Straße vorübergehend gesperrt.
                  Hab die Tour schon vor Jahren gemacht. Da konnten wir bis in die Leonfeldner Straße hinunter fahren.
                  Sehr schön ist diese Tour auch am späten Nachmittag, wenn man dann in der Dunkelheit auf das Lichtermeer von Linz zu fährt. Schöne Touren noch ... und liebe Grüße
                  Reini
                  Zuletzt geändert von ReinholdB; 11.01.2019, 14:29.

                  Kommentar


                  • #10
                    Gugaruz : Ja ich hab tatsächlich einen Minihang zum Spitzkehren üben gefunden. Hat wirklich einiges zu bieten die GIS :-)

                    @ReinholdB: ja du hast mir ja Mal von der Tour erzählt, darum bin ich uberhaupt auf die Idee gekommen. ) Den Ast hab ich eine Woche später auch gesehen, da waren wir nach der Arbeit nochmal von Lichtenberg aus oben - ziemliches Glück dass da niemand drunter gestanden ist.
                    Ich wünsche dir auch ganz viele schöne Touren. Hoffentlich schaffen wir Mal eine gemeinsame!

                    Kommentar

                    Lädt...