Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vom Schafferteich durch das Loigistal zur Wetterlucke / Tote Gebirge / 13.01.2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vom Schafferteich durch das Loigistal zur Wetterlucke / Tote Gebirge / 13.01.2007

    Grüß Euch,

    Wilfried, Margit, Eugen & 2 Freunde von mir waren heute, 13.01.2007, wieder mal auf Schitour. Unser heutiges Ziel war das/der Pyhrner Kampl. Wir starteten gegen 08:30 Uhr beim Schafferteich (in der Nähe von Vorderstoder). Anfangs geht es noch über eine Forststraße, an der Bergrettungshütte vorbei, und dann schließlich ins Gelände ins Loigistal. Bereits von Beginn an ist ausreichend Schnee vorhanden.

    Das Tal ist recht weitläufig & lang. Man geht durch mäßig steiles Gelände durch lichte Lärechenwälder - recht malerisch. Mit zunehmender Höhe wird die leichte Pulverauflage mehr und auch der Wind wird kräftiger. Hier herrscht wirklich Einsamkeit pur und wir hatten das Glück heute die erste Spur legen zu dürfen.

    Im oberen Bereich entschieden wir uns dann für das obere Loigistal & die Besteigung des Pyhrner Kampl. Leider wurde es mit zunehmender Höhe ungemütlicher und auch die Sicht wurde immer schlechter. Teilweise sind recht abgeblasene Stellen vorhanden. Kurz unter der Wetterlucke entschieden sich Margit, Klaus und ich umzudrehen.

    Die Abfahrt orientierte sich dann größtenteils an der Aufstiegsspur. Teilweise war es recht gut zu fahren, teilweise aber auch wieder sehr windgepresst & harschig. Im unteren Bereich war der Schnee dann wie erwartet sehr "pickig". Kurz vor der Bergrettungshütte haben uns dann die anderen Drei eingeholt. Sie sind noch 10 Minuten weiter gegangen und sind dann auch abgefahren.

    Der Abschluss erfolgte dann mit einer Einkehr in der Bergrettungshütte der Bergrettung Vorderstoder und der kulinarische Abschluss fand im Waldhof statt. Fazit - leider hat der Wettergott nicht so mitgespielt wie von mir gewünscht aber super wars trotzdem - die Gruppe war optimal - das (zumindest heute) einsame Tal hat schon was.

    Grüße
    bernhard

    Hier ein paar Eindrücke von mir - bessere werden noch folgen

    Eugen, Wilfried & Margit beim Aufstieg
    CIMG5342.JPG

    Im Loigistal
    CIMG5352.JPG

    Im Loigistal II - im Hintergrund das Sengsengebirge in der Sonne
    CIMG5358.JPG

    Panorama in Richtung Sengsengebirge
    panorama1.jpg

    Im oberen Bereich bläst es ordentlich
    CIMG5362.JPG

    Es geht über abgeblasene Hänge
    CIMG5370.JPG

    Wieder Zurück - Einkehr in der Bergrettungshütte
    CIMG5371.JPG

    Die letzten, teilweise recht steinigen Meter, auf der Forststraße
    CIMG5373.JPG
    Zuletzt geändert von grimsvoetn; 13.01.2008, 20:11.

  • #2
    AW: Vom Schafferteich durch das Loigistal zur Wetterlucke / Tote Gebirge / 13.01.2007

    Im Oberen Loigistal gibt's einige flache Passagen ....
    DSC_2698.jpg

    .... dann wird es wieder steiler und die Sicht schlechter
    DSC_2700.jpg

    Für einige Sekunden zeigt sich sogar die Sonne (aber nicht bei uns)
    DSC_2708.jpg

    Wir nähern uns der Querung zur "Wetterlucken"
    DSC_2715.jpg

    Margit unterwegs nach dem Motto:
    Es mag sein, dass da kein Weg zu sehen ist,
    aber du kannst dir immer noch einen bahnen.
    - Kristiane Allert Wybranietz -

    DSC_2725.jpg

    Bei den "Wetterlucken" war dann aber endgültig Schluss
    DSC_2729.jpg

    Wieder weiter unten der Blick zum gegenüberliegenden Sengsengebirge

    DSC_2731.jpg

    Mehr Fotos gibt's diesmal nicht, das Objektiv war zeitweis a bissl vereist, außerdem war die Fernsicht eh nicht so toll.

    Danke Bernhard für deinen Bericht (hast wahrscheinlich schon bei der Heimfahrt im Auto geschrieben).

    LGr. W.
    http://www.binunterwegs.blogspot.com/

    Kommentar


    • #3
      AW: Vom Schafferteich durch das Loigistal zur Wetterlucke / Tote Gebirge / 13.01.2007



      Ned schlecht! Trotz allem Bravo!

      Wie lang würd man ca. aufsteigen bis zum Gipfelbereich übers Logistal?

      MFG HANNES
      Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
      Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

      Kommentar


      • #4
        AW: Vom Schafferteich durch das Loigistal zur Wetterlucke / Tote Gebirge / 13.01.2007

        Halli-Hallo

        Wäre gerne mit euch mitgegangen, aber ich bin noch nicht ganz fit.

        Nächstes WE möchte ich diese Tour mit Pyhrner Kampl und Torstein gehen.

        Ich hoffe aber auf besseres Wetter.

        Trotz nicht optimalem Wetter, habt ihr wieder stimmungsvolle Bilder eingefangen.

        Wie lange seit ihr bis zur Wetterlucken gegangen?

        LG Fredi

        Kommentar


        • #5
          AW: Vom Schafferteich durch das Loigistal zur Wetterlucke / Tote Gebirge / 13.01.2007

          @ fredi1
          Gehzeit bis zur Wetterlucken war gut 3,5 Stunden.

          @alpinfreak
          Bis zum Gipfel des Pyhrner Kampl braucht man noch etwa eine 3/4 Std.

          LGr. W.
          http://www.binunterwegs.blogspot.com/

          Kommentar


          • #6
            AW: Vom Schafferteich durch das Loigistal zur Wetterlucke / Tote Gebirge / 13.01.2007

            Hallo, leider hat war das Wetter nicht auf unserer Seite, hier ein paar Bilder..
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • #7
              AW: Vom Schafferteich durch das Loigistal zur Wetterlucke / Tote Gebirge / 13.01.2007

              Jetzt noch schönes Wetter und die Tour wäre perfekt.
              Superbilder.

              helmut55
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • #8
                AW: Vom Schafferteich durch das Loigistal zur Wetterlucke / Tote Gebirge / 13.01.2007

                Hallo!!

                Gestern 20.1. machten wir das Loigistal unsicher.
                Die Forststraße bis zur Bergrettungshütte ist Plankeis.
                Es dürfte über 2000m hinaufgeregnet habe und dann gefroren, es ist sehr hart und stellenweise eisig, aber griffig, daher war auch das Gehen ohne Harscheisen möglich.
                Abfahrt nur im oberen Bereich gut zu fahren, im mittleren Bereich Bruchharsch und unten sulzig.
                Das Wetter war optimal, sonnig, bewölkt und zeitweise ein wenig windig.

                Abmarsch
                11.jpg


                Querung kurz vor der Wetterlucken
                1.jpg


                Werner und Karl beim Sattel
                2.jpg


                [SIZE="3"]Unser geschützter Pausenplatz[/SIZE]
                3.jpg


                Die Oberfläche war mit einer Eisschicht überzogen
                4.jpg


                Aufstieg zur Zwischenwänden
                5.jpg
                6.jpg


                Zwischenwänden
                7.jpg


                Abfahrt ins untere Loigistal
                8.jpg
                9.jpg
                10.jpg


                Und dann in die Bergrettungshütte auf eine Stärkung

                Kommentar


                • #9
                  AW: Vom Schafferteich durch das Loigistal zur Wetterlucke / Tote Gebirge / 13.01.2007

                  Dann seid ihr also die 5er Gruppe gewesen, die wir vom Torstein oben gesehen haben (eine 3er Gruppe ist von der Wurzeralm kurz vor euch unten vorbeigezogen).

                  Bedingungen waren wirklich grenzwertig , vor allem übers Blankeis zum Torstein hinauf. Darüber aber später in einem eigenen Tourenbericht.
                  «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
                  Hermann Buhl


                  Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Vom Schafferteich durch das Loigistal zur Wetterlucke / Tote Gebirge / 13.01.2007

                    geile pics, vor allem die mit der "eisschicht" ...!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Vom Schafferteich durch das Loigistal zur Wetterlucke / Tote Gebirge / 13.01.2007

                      Servus Stoffl!!

                      Wir haben eure Schi, euch haben wir aber nicht gesehen. Bei den Zwischenwänden haben wir die Dreiergruppe getroffen und die haben uns gesagt, das ihr diridissima auf den Torstein seit.
                      Verdammt an der Grenze, oder?

                      LG Fredi

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Vom Schafferteich durch das Loigistal zur Wetterlucke / Tote Gebirge / 13.01.2007

                        Servus Fredi,

                        da erübrigen sich sog. Gemeinschaftstouren, man trifft doch immer wieder jemanden aus dem Forum auf den Bergen

                        Verdammt an der Grenze, oder?
                        Leider ja. Wobei es vor allem im unteren Bereich eine Eiskraxlerei war, ca. ab der Hälfte ging es dann im hüfttiefen Bruchharsch weiter. Und oben fast auf allen Vieren, sonst hätten uns die Böen zu euch hintergeweht. Ca. eine Stunde für 250Hm ist auch kein schlechter Schnitt ...

                        Von der Abfahrt ganz zu schweigen

                        lg., stephan
                        «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
                        Hermann Buhl


                        Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

                        Kommentar

                        Lädt...