Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Torstein, 2243m, Totes Gebirge (20.01.08)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Torstein, 2243m, Totes Gebirge (20.01.08)

    Start: Parkplatz Standseilbahn Wurzeralm
    Ziel: Torstein, 2243m

    IMG-080120-0_OEK50.jpg

    Nicht gerade die einladensten Bedingungen waren angekündigt, als wir uns am Sonntag früh vom Schigebiet Wurzeralm aus ins Tote Gebirge aufmachten. Zunächst der Schipiste folgend hinauf, zweigt man ca. auf halber Höhe der Abfahrt des Frauenkarliftes Richtung Ankogel ab. Ab hier musste auch neu gespurt werden, denn Neuschnee und vor allem Regen haben dazu beigetragen, dass wir uns wieder an den mehr oder weniger bekannten Geländeformen orientieren. Zunächst wird die Lichtung Purgstall erreicht:

    IMG-080120-111732.jpg

    Hier zweigen wir von Route Richtung Angerkogel ab und Umrunden das Eiserne Bergl auf seiner Nordseite. Unterhalb des Roßarsch wird der Blick zum Angerkogel frei:

    IMG-080120-120800_PAN.jpg

    Ab hier geht der Bruchharsch in eine oft tragende Eisdecke über. Wir überlegen, ob wir kurzfristig auf den Roßarsch oder das Pyhrner Kampl umdisponieren sollen, entscheiden uns dann aber für den Berg dazwischen.

    Dank der Harscheisen lassen sich auch bei den eisigen Verhältnissen die Hänge queren, und so gelangen wir an den Fuß des Torsteins. Unser erster Plan sieht einen Aufstieg mit Schi vor.

    IMG-080120-152610.jpg

    Aufgrund der Hangneigung und der dicken Eisdecke wird der Aufstieg jedoch zunehmens mühsamer, und wir schnallen nach dem unteren Drittel des Hanges und einigen Spitzkehren ab.

    IMG-080120-132500_PAN.jpg

    Es geht per pedes weiter, Pickel und Steigeisen wären für den mittleren felsigen und vereisten Teil kein Fehler, aber dank der Schischuhe lassen sich ganz gut Stufen in das Eis schlagen.

    IMG-080120-134700.jpg

    Das obere Drittel wiederum läßt uns oft bis zur Hüfte durch den Schnee wühlen, aber nach Überwinden der Gipfelgratwächte stehen wir doch noch auf dem Gipfel des 2243m hohen Torsteins. Selbst hier hat der Regen seine Spuren hinterlassen.

    IMG-080120-143128.jpg

    Der Ausblick entlohnt für die Mühen: Kleiner Priel und Großer Priel, somit die ganze Prielüberschreitung im Blick.

    IMG-080120-144038.jpg

    Richtung Westen zu Pyhner Kampl und Hochmölbling:

    IMG-080120-144122.jpg

    Der Abstieg über das Blankeis geht in den Stufen problemlos und rasch, nach einer kurzen Pause bei unserem Schidepot folgt die wenig erbauende Abfahrt an den Fuß des Torstein. Per pedes wäre es einfacher gegangen, aber was tut man nicht alles um seine schifahrerischen Kenntnisse auszutesten.

    Im Licht der Nachmittagssonne erscheint das eisüberzogene Gelände sehr plastisch und unwirklich:

    IMG-080120-152700_PAN.jpg

    Einen Vorteil hat das Eis und der starke Rückenwind: so schnell und kraftsparend kommt man wohl selten zurück zur Wurzeralm. So taucht bald wieder auf der Nordseite des Eisernen Bergls das Warscheneck auf:

    IMG-080120-155100_PAN.jpg

    Fazit: Trotz widrigster Schneebedinungen schöne Wintertour mit hochalpinen Einlagen; sicher nicht für jedermann/frau zum Nachmachen zu empfehlen.
    «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
    Hermann Buhl


    Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

  • #2
    AW: Torstein, 2243m, Totes Gebirge (20.01.08)

    Hallo Stoffl!

    Wow, da habt ihr euch aber ordentlich was angetan! Sehr eindrucksvolle Bilder! Die Sammlung wächst und wächst...

    Eventuell haben wir uns sogar gesehen, denn ich war aus Zeitmangel nur am Halskogel und bin zwischen 9.45 und 10 Uhr wieder die Piste hinunter zum Auto gefahren. Auch bei mir waren die Verhältnisse bei der Abfahrt wenig einladend, in der Früh bei meinem Start (5.45Uhr) hat es sogar leicht geregnet.

    LG, Guinness!
    http://www.bergliste.at

    2017-01-09 Lichtenberg
    2017-01-15 Steinkogel
    2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
    2017-02-11 Spitzplaneck
    2017-02-21 Kreuzkogel
    2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
    2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

    Kommentar


    • #3
      AW: Torstein, 2243m, Totes Gebirge (20.01.08)

      Seas Guinness,

      Andy, ich hab' beim Raufgehen sogar an dich gedacht (wie oft bist du jetzt schon zur Wurzeralm rauf?), wahrscheinlich wie wir uns grad begegnet sind

      Auch bei mir waren die Verhältnisse bei der Abfahrt wenig einladend, in der Früh bei meinem Start (5.45Uhr) hat es sogar leicht geregnet.
      Wie oft soll ich es denn noch sagen - um die Zeit: Bei uns war's trocken und immerhin zeitweise Sonnenschein, der Sturm wurde aber auch immer stärker.

      Die Sammlung wächst und wächst...
      ... die Liste wird aber ebenfalls immer länger und länger Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, aber solange es Spass macht stört's ja nicht.

      lg., stephan

      P.S.: hab' gerade die Massen an Schitourengehern auf deinen Bildern gesehen, konnte es fast ned glauben. Hab' von der Frauenkarpiste bis zum Schidepot so gut wie alles spuren müssen, 3 Leute sind dann später noch nach - mit uns also 5. Das war's aber auch an dem Tag.
      Zuletzt geändert von stoffl; 21.01.2008, 23:50.
      «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
      Hermann Buhl


      Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

      Kommentar


      • #4
        AW: Torstein, 2243m, Totes Gebirge (20.01.08)

        Servus Stoffl!
        Da habt ihr's aber wirklich wissen wollen Deine sind echt sensationell, was mich sofort dazu veranlasst hat, mir deine HP anzusehen => Kompliment!!!
        lG
        Martin
        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

        Kommentar


        • #5
          AW: Torstein, 2243m, Totes Gebirge (20.01.08)

          Hallo Stoffl!

          Bei diesem Auf und Abstieg muß man aber ausgeschlafen sein.
          Ist nicht für jedermann geeignet, trotzdem

          Starke Bilder, haben auch mich animiert in deinem Tourenbuch zu stöbern.
          Einige interessante Unternehmungen.

          LG Fredi

          Kommentar


          • #6
            AW: Torstein, 2243m, Totes Gebirge (20.01.08)

            Hallo Guinness,

            Ja, am Teichelboden haben wir uns kurz unterhalten, ich war aus einer der Gruppen, die zu einem Skitourenkurs der Naturfreunde gehörte.

            Wir sind jedoch nicht mit der Standseilbahn rauf gefahren, sondern brav gegangen, jedoch bereits am Donnerstag abend.

            Wir sind dann über den Mitterberg zur Roten Wand, zurück zum Hals und dann auch auf den Halskogel. Dazwischen Übungen am Fixseil und simulierte Spaltenbergungen etc.

            Bei der Abfahrt fast durchgehend Bruchharsch vom Feinsten

            Ansosnten wars ein tolles und vor allem lehrreiches Wochenende auf der Wurzer.

            lg, Ralph

            Kommentar


            • #7
              AW: Torstein, 2243m, Totes Gebirge (20.01.08)

              Zitat von stoffl Beitrag anzeigen
              Andy, ich hab' beim Raufgehen sogar an dich gedacht (wie oft bist du jetzt schon zur Wurzeralm rauf?)
              Stimmt, in letzter Zeit bin ich viermal rauf. Irgendwie hat mich die Sammelwut gepackt und ich bin getrieben alle Hügel um die Wurzeralm zu ersteigen Außerdem sind die Touren so schön kurz, dass ich die auch bei meinem beschränkten zeitlichen Rahmen machen kann.

              Zitat von stoffl Beitrag anzeigen
              Wie oft soll ich es denn noch sagen - um die Zeit:
              Das haben wir ja schon ausführlich diskutiert bzw. werden es auch weiterhin bei jeder gemeinsamen Tour machen . Derzeit lautet die Entscheidung leider nicht: Start um 5 Uhr oder erst um 9 Uhr, sondern: um 5 Uhr oder gar nicht...

              Zitat von stoffl Beitrag anzeigen
              ... die Liste wird aber ebenfalls immer länger und länger Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, aber solange es Spass macht stört's ja nicht.
              Jaja, diese Sammlereien machen wirklich süchtig - ich kenn das.

              Zitat von stoffl Beitrag anzeigen
              hab' gerade die Massen an Schitourengehern auf deinen Bildern gesehen, konnte es fast ned glauben. Hab' von der Frauenkarpiste bis zum Schidepot so gut wie alles spuren müssen, 3 Leute sind dann später noch nach - mit uns also 5. Das war's aber auch an dem Tag.
              Seltsam, anscheinend ist nur die Ostseite der Wurzeralm so beliebt (weil kürzere Anstiege).

              LG, Guinness!
              http://www.bergliste.at

              2017-01-09 Lichtenberg
              2017-01-15 Steinkogel
              2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
              2017-02-11 Spitzplaneck
              2017-02-21 Kreuzkogel
              2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
              2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

              Kommentar


              • #8
                AW: Torstein, 2243m, Totes Gebirge (20.01.08)

                Hallo Ralph!

                Zitat von aerotiker Beitrag anzeigen
                Ja, am Teichelboden haben wir uns kurz unterhalten, ich war aus einer der Gruppen, die zu einem Skitourenkurs der Naturfreunde gehörte.
                Das ist aber ein witziger Zufall, taugt mir!

                Zitat von aerotiker Beitrag anzeigen
                Wir sind jedoch nicht mit der Standseilbahn rauf gefahren, sondern brav gegangen, jedoch bereits am Donnerstag abend.
                Aso, nichts für ungut. Dabei hätte der Zeitpunkt unseres Treffen so gut zu meiner Vermuntung gepasst!

                Zitat von aerotiker Beitrag anzeigen
                Wir sind dann über den Mitterberg zur Roten Wand, zurück zum Hals und dann auch auf den Halskogel.
                Das hätte ich auch gerne gemacht, aber ich hab um 11 Uhr wieder daheim sein müssen - hab's eh nicht geschafft, weil ich der Inzersdorfer Polizei beim Testen ihrer Laserpistolen behilflich sein musste und das Ergebnis gleich vor Ort besprechen musste...

                Zitat von aerotiker Beitrag anzeigen
                Bei der Abfahrt fast durchgehend Bruchharsch vom Feinsten
                Ist also doch nichts aus dem Firn geworden... Sehr schön, bin froh, dass ich nicht der einzige bin, der bei solchem Schnee am liebsten schreien würde...

                LG, Guinness!
                http://www.bergliste.at

                2017-01-09 Lichtenberg
                2017-01-15 Steinkogel
                2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                2017-02-11 Spitzplaneck
                2017-02-21 Kreuzkogel
                2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                Kommentar


                • #9
                  AW: Torstein, 2243m, Totes Gebirge (20.01.08)

                  Dürfte eine schöne Tour sein, obwohl ein Bild ziemlich wild ausschaut.
                  Super-Fotos.

                  helmut55
                  Lg. helmut55

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Torstein, 2243m, Totes Gebirge (20.01.08)

                    Gratuliere zu dieser Tour. Super Bilder. Besonders beim Blick nach unten kommt die Steilheit sehr gut zu Geltung.

                    LGr. W.
                    http://www.binunterwegs.blogspot.com/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Torstein, 2243m, Totes Gebirge (20.01.08)

                      Zitat von Guinness Beitrag anzeigen
                      ...
                      Das hätte ich auch gerne gemacht, aber ich hab um 11 Uhr wieder daheim sein müssen - hab's eh nicht geschafft, weil ich der Inzersdorfer Polizei beim Testen ihrer Laserpistolen behilflich sein musste und das Ergebnis gleich vor Ort besprechen musste... ...
                      GAAANZ off topic: ich habs bei der Rückfahrt vom Gipfeltreffen-Stammtisch am Hochleckenhaus geschafft, 2 Erlagscheine zu bekommen: 1x bei Inzersdorf & 1x kurz vor Linz ... Nach insgesamt 4 Radarstrafen in den letzten 15 Jahren ist das ein schöner Rekord

                      @stoffl: die Schneequalität war am Sonntag offenbar überall gleich, wenn ich mir die Berichte so lese ... wir haben auf der Planneralm 2x 500hm feinsten Bruchharsch genossen: Hintergullingspitz-Stallaalm & Jochspitze-Planneralm. Knuspriger Schnee in allen Expositionen.

                      Hannes
                      oba frogz mi ned wia

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Torstein, 2243m, Totes Gebirge (20.01.08)

                        Danke für eure Rückmeldungen

                        wir haben auf der Planneralm 2x 500hm feinsten Bruchharsch genossen
                        Na wenigstens braucht man so an dem Wochenende ob der Schneeverhältnisse nicht neidig sein Wenn's nur Bruchharsch gewesen wäre - teilweise war's oben eine so dicke Eisschicht, dass selbst mit den Schischuhen nur schwer Stufen zu schlagen waren. Wird interessant, wie lange es dauert bis sich Neuschnee wieder mit dieser Eisschicht verbindet.
                        «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
                        Hermann Buhl


                        Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Torstein, 2243m, Totes Gebirge (20.01.08)

                          Hallo Hannes!

                          Zitat von daHannes Beitrag anzeigen
                          GAAANZ off topic: 1x bei Inzersdorf & 1x kurz vor Linz ...
                          Ich muss auch noch einmal kurz OT sein: Bei Inzersdorf gibts zwischen den beiden Tunneln Wartberg II & III einen Radarkasten, da wird's dich erwischt haben.
                          Ich fürcht mich schon vor meinem Erlagschein, weil ich war "etwas" flotter. Der Polizist hat mich eh ein wenig ausgelacht, weil er im Zulassungsschein gesehen hat, dass die gemessene Geschwindigkeit ziemlich genau mit der eingetragenen Höchstgeschwindigkeit übereinstimmte...

                          Na wenigstens braucht man so an dem Wochenende ob der Schneeverhältnisse nicht neidig sein Wenn's nur Bruchharsch gewesen wäre - teilweise war's oben eine so dicke Eisschicht, dass selbst mit den Schischuhen nur schwer Stufen zu schlagen waren. Wird interessant, wie lange es dauert bis sich Neuschnee wieder mit dieser Eisschicht verbindet.
                          Ich hätte nie gedacht, dass sich von dem bisschen Regen wirklich eine Blankeisschicht bildet. Neuschnee kann auf Eis eigentlich eh nur durch einen weiteren Eisregen gebunden werden, oder? Man kann natürlich bis zum Frühjahr warten

                          Gibt es eigentlich eine Technik, um auch im Bruchharsch elegant runter zu kommen? Bei mir sieht's immer aus (und ist auch so ), als ob meine Schi nicht ganz meinem Willen folgen. Ich habs mit Rücklage, Seitenlage und sogar mit Springen probiert, aber die Kurven waren wirklich nie so, wie ich das gerne gehabt hätte. Tipps? Ich überleg mir wirklich, ob ich beim nächsten mal nicht lieber wieder mit Schneeschuhen geh, wenn Harsch angesagt ist...

                          LG, Guinness!
                          http://www.bergliste.at

                          2017-01-09 Lichtenberg
                          2017-01-15 Steinkogel
                          2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                          2017-02-11 Spitzplaneck
                          2017-02-21 Kreuzkogel
                          2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                          2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Torstein, 2243m, Totes Gebirge (20.01.08)

                            Ich hätte nie gedacht, dass sich von dem bisschen Regen wirklich eine Blankeisschicht bildet. Neuschnee kann auf Eis eigentlich eh nur durch einen weiteren Eisregen gebunden werden, oder? Man kann natürlich bis zum Frühjahr warten
                            Das dicke Eis war ab ca. 1900m anzutreffen, ab ca. 2100m war's dann wieder Bruchharsch. Vermute, dass in dieser Höhe (mehrmals?) Eisregen gefallen ist, der am Boden angekommen sofort erstarrt ist.

                            Theoretisch müßte ein Schneeregen, der später in Schneefall übergeht, am besten für eine schnelle Verbindung mit der alten Schicht geeignet sein. Sind aber alles nur Überlegungen meinerseits, vielleicht weiß jemand Genaueres?
                            «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
                            Hermann Buhl


                            Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Torstein, 2243m, Totes Gebirge (20.01.08)

                              Zitat von stoffl Beitrag anzeigen
                              Theoretisch müßte ein Schneeregen, der später in Schneefall übergeht, am besten für eine schnelle Verbindung mit der alten Schicht geeignet sein. Sind aber alles nur Überlegungen meinerseits, vielleicht weiß jemand Genaueres?
                              meine meinung: es fördert natürlich die "bindung mit der altschneedecke" wenn die temperaturen entsprechend "hoch" sind bei neuschnee, je kälter desto ungünstiger ist es für die bindung mit der altschneedecke. wenn dann noch eine kälteperiode ansteht wird die lawinengefahr entsprechend langsam sinken, obwohl auch die menge des neuschnees (gewicht) eine wesendliche rolle spielt, je höher die neuschneedecke desto größer der druck auf die zwischenschicht!

                              im moment haben wir das problem, dass über große flächen letzte woche eine eisschicht auf der altschneedecke entstanden ist die jetzt eine 100% "gleitschicht" für die neuschneeauflage von immerhin 20-30 cm (!) gebildet hat. ev. rutschblock od. schneeprofil wäre im mom. sicherlich interessant, um dieses paradebeispiel einer "gleitschicht" zu sehen.

                              meiner meinung nach wäre es am günstigsten wie auch stoffl schon gemeint hat, wenn "schneeregen" der in "normalen schneefall" übergeht am idealsten für die bindung im mom. mit der altschneedecke ...

                              lg

                              Kommentar

                              Lädt...