Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rumplerrunde-Dachstein 18.02.08

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rumplerrunde-Dachstein 18.02.08

    Ausgangspunkt: Bergstation Krippenstein
    Höchster Punkt: Bergstation Dachstein Südwandbahn

    Diesmal war ich wieder mal mit ner Gruppe der ÖAV Sektion Losentein unterwegs.
    Geplant war die Besteigung des Dachsteins so wie sie chris_e in seinem Bericht bereits beschrieben hat.
    Allerdings stellte sich bereits bei der Talstation der Krippensteinbahn heraus, dass dieses Unternehmen an diesem Tag unter keinem guten Stern stehen würde.
    Die Südwandbahn meldete starken Wind bis 25m/s, der Sessellift sowie der Schlepper am Gletscher waren nicht in Betrieb. Dazu kam noch ein verzögerter Aufbruch, warten bis alle 14 Personen bereit zum Abmarsch waren.
    Start um 10.00 Uhr vom Oberfeld entlang der Stangenmarkierungen in südlicher Richtung in die Gjaidsteingrube.

    Der Dachstein, so ruhig wirkt er aus der Ferne.
    Bild1.jpg

    Letzter Ausrüstungscheck, im Hintergrund das Oberfeld.
    Bild2.jpg

    Den weiteren Streckenverlauf brauche ich ja nicht mehr genauer beschreiben, wurde bereits in div. Vorgängerberichten entsprechen angeführt.
    Die Spur noch immer hart bis eisig, hat sich seit chris_e nicht wirklich geändert.
    Hier bin ich bereits kurz unterm Mitterstein angekommen, der Wind nimmt nun merklich zu und die Schneekristalle sind nur im Gegenlicht schön anzusehen.
    Bild3.jpg

    Den Abstieg zm Sessellift kann ich mir tatsächlich sparen, nix geht hier. So quere ich den Hang rechts oberhalb des Kessels Richtung Talstation Schlepplift.
    Bild4.jpg

    Oben am Gletscher kann der Nordwind nun so richtig seine Energie loslassen.
    Bild5.jpg

    Angezogen wird was im Rucksack zu finden ist. Bloß so schnell wir nur möglich rauf zur Bergstation der Südwandbahn und rein in die gute Stube, na ja "gute Stube" is vielleicht übertrieben, es is halt a SB-Resti, aber dafür warm!
    Bis hierher benötigte ich für die angeblichen 1100 Hm und ?? Streckenlänge, mit div. auf und ab, an die 2 Std. 50 Min. Na ja für meine erst 2te Skitour heuer bin ich zufrieden.
    Nachdem mir und auch meinen Kameraden die Finger wieder den Befehlen aus dem Oberstübchen gehorchten machten wir uns zu bereits vorgerückter Stunde (15.00 Uhr) fertig für die Abfahrt zur Simonyhütte.
    Gipfel wäre schön gewesen, aber nicht heute, bei dem Wind und der Uhrzeit nur a Stresspartie.
    Querung Richtung unterer Eisstein, mit ordentlich windgepressten Schneerippen unter den Kanten, unter den Gletscherbrüchen des Hallstätter Gletscher vorbei zum Pkt. 2344m (Stangenmarkierung und Steinmann).
    Bild6.jpg

    Die Abfahrt selbst ist eher unspektakulär und wiederum durch Stangen markiert.
    Bei der Simonyhütte angekommen werden die Schatten bereits ordentlich lang.
    Noch ein Blick zurück zum Hohen Gjaidstein (links) und den Hallstätter Gletscher.
    Bild7.jpg

    Von der Simonyhütte immer der Radrackspur mit einigen kurzen Gegenanstiegen entlang zur Gjaidalm.
    Zwischen Simonyhütte und Gjaidalm, im Hintergrund der Krippenstein.
    Bild8.jpg

    Von der Gjaidalm mit dem kurzen Tellerlift auf das Oberfeld hinauf, nochmals ein kurzer Gegenanstieg und fertig zur Abfahrt, an den Hütten im Krippenbrunn vorbei über die künstlich beschneite Piste nach Obertraun.
    Gjaidalm im späten Nachmittagslicht.
    Bild9.jpg

    Obwohl sich der Gipfel des Dachsteins nicht ausging war es doch ein schöner ausgefüllter Tourentag der bei einem Hefebierchen und nem Schnitzel im Steegwirt seinen gemütlichen Ausklang fand.
    Zum Glück läuft einem der Gipfel ja nicht davon!
    Zuletzt geändert von grasi; 19.02.2008, 15:13. Grund: tipfehler
    Gerhard

  • #2
    AW: Rumplerrunde-Dachstein 18.02.03

    Hoppla, kleiner tipfehler!

    Der hat sich bereits erledigt, danke grimsvoetn!
    Zuletzt geändert von grasi; 19.02.2008, 15:12.
    Gerhard

    Kommentar


    • #3
      AW: Rumplerrunde-Dachstein 18.02.08

      Sehr schöne Bilder!

      MFG HANNES
      Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
      Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

      Kommentar


      • #4
        AW: Rumplerrunde-Dachstein 18.02.08

        Schöne Bilder!
        War leider krank sonst wär ich auch mitgegangen.....aber ich bin zuversichtlich, dass es heuer mit einer gemeinsamen Tour klappt
        ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
        google online Album

        Paul

        Kommentar


        • #5
          AW: Rumplerrunde-Dachstein 18.02.08

          Schade dass ihr so ein Pech mit dem Wind hattet. Die Tour ist aber auch ohne Gipfel sehr schön und lohnenswert!


          MfG Chris
          ---
          www.gps-touren.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Rumplerrunde-Dachstein 18.02.08

            So schlimm war für mich der entgangene gipfelsieg nicht, hatte bereits vor einigen jahren im sommer das vergnügen vom höchsten OÖer herab zu blicken.
            Obwohl eine winterbesteigung doch was besonderes ist!

            @paulchen
            Spätestens bei deiner tour im april würd ich sagen, od.?!
            Zuletzt geändert von grasi; 21.02.2008, 07:04.
            Gerhard

            Kommentar

            Lädt...