Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Totes Gebirge / Plateaurunde / 11. + 12. Mai 08

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Totes Gebirge / Plateaurunde / 11. + 12. Mai 08

    Nachdem mein Ratefoto recht schnell zur Auflösung gelangt ist möchte ich euch nun unsere Tour vom Pfingstwochenende nicht vorenthalten.

    Wir wollten eine Tour von unserer Wunschliste abhaken und endlich eine Überschreitung des Toten Gebirges realisieren. Das ganze mit Zelt und Skiern. Dabei haben wir lediglich zwei Fehler begangen. Einer sollte unsere Runde verkürzen und eine verlängern, gegenseitig aufgehoben haben sie sich aber nicht.

    Unser Route sah im Endefekt (wirklich genau geplant war sie ohenhin nie) wie folgt aus: Dietlgut - Dietlhölle - Dietlbühlen - Temmelbergsattel (Biwak) - Schneetal - Ochsenweiden - Mauerfall - Schneiderkare - Schwaigbrunn - In den Karen - Steirerseehütten - Linzer Tauplitzhaus - Skipiste - Hollalm - Pfannerhütte

    karte.jpg


    Doch um die Route zu verstehen sind auch die folgenden Bilder wichtig.

    Mit vollem Gepäck (ca. 25kg inkl. Ski und Schuhe, gewogen hab ichs aber erst nachher ) gehts vom Dielgut zum Lawinenkegel der Dietlhölle wo's endlich Zeit für den Einsatz der Ski wird.

    DSC_2398.jpg


    Auch heute sind in der Dietlhölle etliche Leute unterwegs, siehe auch diverse Berichte.

    DSC_2399.jpg


    Der Lawinenkegel wird mühsam überwunden und die Schultern wollen das Gewicht nicht so recht tragen, aber stetig geht's aufwärts ...

    DSC_2401.jpg


    ... bis zu den Dietlbühlen wo erst einmal der Kocher probiert wird und eine wohlverdiente Mittagsrast abgehalten wird.

    DSC_2404.jpg


    Nach der Rast geht's Richtung Priel und Temmelbergsattel ...

    DSC_2407.jpg


    ... und wir stellen unser Zelt auf. "Vielleicht gehn ma ja nachher noch auf'n Pril, zum Sonnenuntergang, oder so!?" Es sei vorweg verraten, dass, einmal von Skischuhen und Rucksack befreit, der Verlockung noch einmal in die Schuhe zu schlüpfen leicht standzuhalten war. "Bei einer echten Überschreitung braucht's keine Gipfel!"

    Unser Zelt steht mitten am Sattel auf einem kleinen Wiesenfleck. Der Wind ist praktisch nicht vorhanden und so haben wir Ausblick in beide Richtungen (Ost und West). Da sollte einem schönen Sonnenunter- und -Aufgang nichts im Wege stehen. Aber erst bewundern wir Rotgschirr ...

    DSC_2411.jpg


    ... und König Dachstein.

    DSC_2413.jpg


    Unter der mächtigen Spitzmauer auf der anderen Seite sieht unser Heim ganz klein aus.

    DSC_2419.jpg


    Langsam wird's abend und die Stimmung wird immer besser.

    sunset.jpg


    Dem Sonnenuntergang steht nichts im Weg? Irrtum! Der Schermberg.

    DSC_2436.jpg


    Und auch dem Sonnenaufgang steht etwas im Weg. Der Brotfall! So stehen wir also erst recht spät auf.

    DSC_2437-DSC_2444.jpg


    Beim Frühstücken stellen wir dann auch noch fest, dass unser Spiritusvorrat nicht für drei Tage reicht (Fehler Nr. 1) und so beschließen wir unsere Tour schon heute zu Ende zu bringen. Übers Plateau solls zu den Tragln gehen und dann durchs Sigistal wieder nach Hinterstoder (die Eltern als Taxi solln ja nicht überstrapaziert werden).

    Also fahren wir ins Schneetal ab ...

    DSC_2450.jpg


    ... und gehen entlang der Wintermarkierungen Richtung Tragln.

    DSC_2451.jpg


    Dort angekommen entscheiden wir uns gegen das Sigistal, weils der Schnee doch schon recht weich ist und beschließen zur Tauplitz abzufahren. (Außerdem ersparen wir uns da das Skitragen.)

    Der Steirersee ist schon recht nah und die Tour müsste bald zu Ende sein.

    DSC_2456.jpg


    Bei den Steirerseehütten wird noch einmal angefellt und Karte etc. tief unten im Rucksack verstaut. "Die Zivilisation hat uns wieder!" (Fehler Nr. 2)

    Auf der Tauplitzalm triften wir aber immer weiter nach links ab "Der Parkplatz kann ja nicht zum verfehlen sein!" und geraten schließlich auf die Skipiste und fahren dann auch die Piste runter. "Vielleicht kommen mir ja noch auf die Mautstraße." Die Mautstraße haben wir nicht gekreuzt aber der Schnee war bald weg und so müssen die Ski noch einmal auf den Rucksack und wir mit allem Drum und Drann die Skipiste runter, bis zum Beginn der echten Zivilisation (Skihüttenmusik auf der Pfannerhütte) auf der Hollalm. Dort wartet schon unser Taxi und diese wunderbare Tour findet ihr Ende. (Das Skitragen am Schluss ist nur im Rückblick wunderbar. )


    ----

  • #2
    AW: Totes Gebirge / Plateurunde / 11. + 12. Mai 08

    vielen dank georg für die schönen bilder aus den heimatbergen, dort gibt es immer wieder interessante tourenmöglichkeiten.

    helmut55
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: Totes Gebirge / Plateurunde / 11. + 12. Mai 08

      Landschaftlich großartige Tour! Und das euch die Dietlhöll im Aufstieg geben habts spricht für gute Kondi
      carpe diem!
      www.instagram.com/bildervondraussen/

      Kommentar


      • #4
        AW: Totes Gebirge / Plateurunde / 11. + 12. Mai 08

        Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
        Und das euch die Dietlhöll im Aufstieg geben habts ...
        ... minimiert aber auch die Skitragezeit!
        ----

        Kommentar


        • #5
          AW: Totes Gebirge / Plateurunde / 11. + 12. Mai 08

          coole Sache

          Gruß
          bernhard

          Kommentar


          • #6
            AW: Totes Gebirge / Plateurunde / 11. + 12. Mai 08

            Super Tour, Georg, gratuliere!
            Danke für die herrlichen Bilder und den informativen Bericht.

            Liebe Grüße
            Berglerin

            Kommentar


            • #7
              AW: Totes Gebirge / Plateurunde / 11. + 12. Mai 08

              Genial Georg
              Die Aufnahmen sind ein Traum
              lG
              Martin
              Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

              Kommentar


              • #8
                AW: Totes Gebirge / Plateurunde / 11. + 12. Mai 08

                spitzentour - gratulation!

                lg,

                p.b.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Totes Gebirge / Plateaurunde / 11. + 12. Mai 08

                  @ all: euch allen für die positiven Rückmeldungen!
                  ----

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Totes Gebirge / Plateaurunde / 11. + 12. Mai 08

                    Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                    Landschaftlich großartige Tour!
                    Dem kann ich nur zustimmen! Echt super Tour - Gratuliere

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Totes Gebirge / Plateaurunde / 11. + 12. Mai 08

                      Sevus Georg,
                      feine Tour und Bilder habt's da gemacht, sieht ja richtig romantisch aus so mit dem Zelt am wunderschönen und einsamen Hochplateau bei diesem Prachtwetter, super!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Totes Gebirge / Plateaurunde / 11. + 12. Mai 08

                        Hallo Georg,
                        ich gratuliere euch zur ausgedehnten Tour über das Plateau des Toten Gebirges!
                        Auch wenn sie nicht völlig nach euren Plänen verlaufen ist, muss sie doch intensive Eindrücke geboten haben, wenn ich mir die Fotos ansehe.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Totes Gebirge / Plateaurunde / 11. + 12. Mai 08

                          Zitat von hamasdann Beitrag anzeigen
                          Dem kann ich nur zustimmen! Echt super Tour - Gratuliere
                          Danke sehr!


                          Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                          Auch wenn sie nicht völlig nach euren Plänen verlaufen ist, muss sie doch intensive Eindrücke geboten haben, wenn ich mir die Fotos ansehe.
                          Naja, wirkliche Pläne waren ja eh nicht vorhanden. Was bei mir eher selten vorkommt und eigentlich schon ein Abenteuer für sich war!


                          Zitat von jr64 Beitrag anzeigen
                          [...] sieht ja richtig romantisch aus [...]
                          Ja, der Zeltplatz war net schlecht!
                          Aber romantisch wird's immer erst im Nachhinein in der Erinnerung! Ehrlich g'sagt haben meine Schultern weh getan und ein Stein musste unbedingt genau unter mir liegen.

                          Siehe auch:
                          Zitat von Georg Schrutka Beitrag anzeigen
                          [...] und diese wunderbare Tour findet ihr Ende. (Das Skitragen am Schluss ist nur im Rückblick wunderbar. )


                          aber vor allem für eure Kommentare!
                          Zuletzt geändert von schrutkaBua; 18.05.2008, 22:06.
                          ----

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Totes Gebirge / Plateaurunde / 11. + 12. Mai 08

                            Schöne Tour Georg.

                            Zum Teufel mit dem Spiritus.
                            I wanna live on solid rock - Mark Knopfler

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Totes Gebirge / Plateaurunde / 11. + 12. Mai 08

                              Zitat von traminer Beitrag anzeigen
                              Zum Teufel mit dem Spiritus.
                              Das war ja das Problem! Das der Spiritus viel zu schnell ist.
                              ----

                              Kommentar

                              Lädt...