Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneeverhältnisse OÖ

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schneeverhältnisse OÖ

    möchte nächsten sonntag in oö (totes gebirge, kasberg, etc.) eine tour (ca. 800-1200hm) gehen...

    wie schaut's denn schneemäßig gerade aus? hat jemand tipps wo's zzt. ganz gut geht?

    danke und lg,
    dominik

  • #2
    AW: Schneeverhältnisse OÖ

    hallo dominik

    kasberg: magerer verhältnisse im unteren teil der talabfahrt. im gipfelbereich latschenlabyrinth.
    allgemein: unterhalb von 1000 metern seehöhe geht so gut wie nix. zwischen 1000 und 1400 dann nur außerhalb der wälder. oberhalb von 1400 metern seehöhe lokal sehr unterschiedlich.

    mehr infos zum skitourengehen im toten gebirge auf www.bergbuch.at.tt

    lg grilli

    Kommentar


    • #3
      AW: Schneeverhältnisse OÖ

      kann sein: LW 4 und garnix geht
      kann sein: alles weggeregnet bis 1200m
      kann sein: blauer himmel und pulver bis ins tal

      langzeitprognose meint: ab morgen mittag in den alpen in OÖ durchgehend schneefall bis 24. über 800m (evtl. kurze auflockerungen)
      bloß: kann mich nicht erinnern, dass eine langzeitprognose gestimmt hätte
      Zuletzt geändert von renoldna; 16.12.2008, 19:48.
      runter gehts oft schnell.

      Kommentar


      • #4
        AW: Schneeverhältnisse OÖ

        Am Sa. (13.12) sind wir vom Rettenbach aus am Mayrwipfl gewesen. Vom Fahrverbot und Schranken weg war die Forststraße leider sehr tief geräumt bis ca. zur Hälfte der zu begehenden Forststraße. Ich denke einmal dieses Stück hat den Föhn relativ sicher nicht überlebt. Von dort weg könnt's aber immer noch gehen.
        ----

        Kommentar


        • #5
          AW: Schneeverhältnisse OÖ



          Sonntag, 14.12., herrschten am Angerkogel (vom Pyhrnpass) recht gute Bedingungen vor:

          Tourstart ab Parkplatz Hintersteiner Alm mit Ski möglich, auch im Gschwandgraben ausreichend Auflage; im weiteren Verlauf Pulverschnee, jedoch waren im freien Gelände, oberhalb der Aiplhütte, relativ viele Felsen und Latschen sichtbar. Aber trotzdem gab´s bei der Abfahrt keine Stein-/Felskontakte.

          LG
          Reinhard
          ALPINJUNKIE ON TOUR
          Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


          Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
          Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

          Kommentar


          • #6
            AW: Schneeverhältnisse OÖ

            Zitat von MountainManiac Beitrag anzeigen
            Sonntag, 14.12., herrschten am Angerkogel (vom Pyhrnpass) recht gute Bedingungen vor
            Den gegenüberliegenden Lahnerkogel würde ich dagegen noch meiden, am Sa 13.12. taten mir meine Schi noch eher leid.
            Schneeverhältnisse: im Wald noch zu wenig und oben (wie so oft) abgeblasen.
            Aber wie's ausschaut kommt ja gerade einiges (an Schnee) runter.

            Grüsse,
            Lenz

            Kommentar


            • #7
              AW: Schneeverhältnisse OÖ

              hei,
              danke für eure tipps!

              so wie's jetzt aussieht, wird's ja schneemäßig eh kein problem mehr werden...

              und einer der lawinensituation angepasste tour findet sich schon...

              Kommentar


              • #8
                AW: Schneeverhältnisse OÖ

                kurze ergänzung meinerseits:

                wir sind gestern dann von vorderstoder aus auf die wilde rauf.

                unten beim parkplatz schon einige apere stellen - habe mit viel mehr schnee gerechnet - trotzdem ging's noch ganz gut.

                weiter oben im wald ausreichend schnee.

                nachmittags dann über 1000m schneefall, darunter regen.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schneeverhältnisse OÖ

                  Zitat von grilli Beitrag anzeigen
                  hallo dominik

                  kasberg: magerer verhältnisse im unteren teil der talabfahrt. im gipfelbereich latschenlabyrinth.
                  allgemein: unterhalb von 1000 metern seehöhe geht so gut wie nix. zwischen 1000 und 1400 dann nur außerhalb der wälder. oberhalb von 1400 metern seehöhe lokal sehr unterschiedlich.

                  mehr infos zum skitourengehen im toten gebirge auf www.bergbuch.at.tt

                  lg grilli

                  i glaub du hast z´vü zeit grilli, du soitast wieder mehr schwer klettern ois dauernd neiche führer schreim ggg

                  -> gute idee und nette touren drin!

                  bist mim lukas viel unterwegs? der hat ja jetzt auch tourenski ...

                  lg

                  Kommentar

                  Lädt...