Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Weißhorn (1755m) vom Offensee, Totes Gebirge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Weißhorn (1755m) vom Offensee, Totes Gebirge

    Hallo zusammen,

    weiß jemand wie's zur Zeit mit dem Schnee im Gebiet Totes Gebirge / Offensee aussieht?

    Würd morgen gern auf's Weißhorn gehen.

  • #2
    AW: Weisshorn (Offensee)

    denke es wird ähnlich wie hier aussehen. ohne tragen wird wohl nicht viel gehen, auch wenn´s seit gestern etwas neuschnee gegeben hat, unterlage ist keine da ...
    lg

    Kommentar


    • #3
      AW: Weisshorn (Offensee)

      kannst derzeit vergessen!
      siehe auch: http://www.gipfeltreffen.at/showthre...27874#poststop

      gestern ist herunten auch nichts dazugekommen. War ziemlich nass

      mfg, RADES
      Mountainbikeregion Granitland

      Kommentar


      • #4
        AW: Weisshorn (Offensee)

        Upps hab den Thread vom 7.Feb. übersehen. (Wer lesen kann ist klar im Vorteil)

        :-( mmm. Dann schnell was andres einfallen lassen ....

        Kommentar


        • #5
          Verhältnisse Weisshorn, Totes Gebirge

          Hallo Leute!

          Wollt mal fragen ob die Skitour auf das Weisshorn im Toten Gebirge (Offensee) schon möglich ist?

          Danke

          Herbert
          Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 03.03.2010, 20:37. Grund: Fragezeichen beim Titel eingefügt

          Kommentar


          • #6
            AW: Verhältnisse Weisshorn, Totes Gebirge

            ist ansichtssache.
            wenn du "schotterski" hast dann kannst´s ja versuchen, wenn du eher auf pulvertraum und tiefschneehänge aus bist wirst wohl eher enttäuscht. wobei ich denke, dass in der gegend die abfahrt wohl eher zur qual werden wird, auch mit schotterski, weil ein fahren in dem gelände (bzw. generell im moment im gelände) und bei dem bissl schnee kaum möglich ist -> tipp: eher auf skipisten ausweichen bei denen du über 2000hm rauf kommst (offensee liegt auf 650hm!) und sogar dort wird´s mühsam im mom.
            angeblich soll nächste woche nachschub kommen, d.h. eher abwarten -> sorry, kann aber leider nichts besseres berichten, bin selbst auch schon knausrig.
            lg

            Kommentar


            • #7
              AW: Verhältnisse Weisshorn, Totes Gebirge

              im unteren bereich (unterhalb 1300hm) noch eindeutig zu wenig schnee, noch weiter unten unterm "himmelsteinkogel" im "verschlag" zwar schnee, aber keine unterlage, d.h. man ist froh hinunter zu kommen, im hochpfadgraben nahezu grauslich, 30-40 cm schnee, darunter steine ...
              zwar war im oberen teil tw. über 0,5m feinster pulver, dennoch insg. zu wenig da latschen, steine, botanik, ... alles zum vorschein kommt.
              tendenz: unter 0,5m neuschnee wird´s wohl nicht besser.

              Kommentar


              • #8
                AW: Verhältnisse Weisshorn, Totes Gebirge

                War gestern am Weisshorn, eher mäßige Bedingungen, weil:

                - unten im Schottergraben zu wenig Schnee, d.h. Schotterschi gefragt
                - im "ehemaligen" Buchenwald sehr schwieriger Aufstieg, weil überall Bäume etc. herumliegen
                - weiter oben (nach dem zweiten forstweg) sehr viel schnee (ich hab zwischen knie- und hüfttief gespurt), insgesamt aber zu wenig, weil keine Unterlage da ist und man sich den Weg wirlich hart erarbeiten muss.
                - ganz oben eine wunderschöne winterlandschaft, aber vorsicht, durch die fehlende Unterlage küsst man immer wieder felsen.

                Also in Summe eher noch warten

                Kommentar


                • #9
                  AW: Verhältnisse Weisshorn, Totes Gebirge

                  Guten Morgen!

                  Wie sehr viele andere Menschen auch, war ich gestern am Weißhorn.

                  - Im Schottergraben war bei der Abfahrt gegen 14h die Sonne schon ziemlich aktiv. Was in der Früh noch recht hart war wurde weich, und es kamen einige Steine zum Vorschein.

                  - Der "ehemalige" Buchenwald ist nach wie vor eine Herausforderung Baumstümpfe und herumliegende Teile zu umfahren, war aber machbar.

                  - Im Bereich oberhalb bis zum Gipfel recht gut zu befahren, ausreichend Schnee und auch der Untergrund gesetzt genug, um ohne Steinkontakt abzufahren.

                  lg
                  lg Markus

                  Kommentar


                  • #10
                    Weißhorn, Totes Gebirge, 8.1.2011

                    Die Tour ist ja hinreichend bekannt, daher nur ein kurzes update zu den aktuellen Bedingungen:
                    Aufstieg durchgehend mit den Schi ab Parkplatz möglich. Das warme Wetter setzt dem Schnee aber ordentlich zu, und auf der Straße entlang des Sees und im unteren Teil des Anstiegs wird's schon recht dünn.
                    Durchgehend wenig Schnee. In der Abfahrt im Schottergraben kurz vorm See dann zu Fuß abgestiegen. Mein Motto ist zwar: "Lieber schlecht gefahren als gut getragen", aber da war dann doch Schluss.
                    Gerald

                    http://engelmaier.piranho.at

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Weißhorn (1755m) vom Offensee, Totes Gebirge

                      Hallo zusammen,
                      ich würde gerne mit den Schneeschuhen aufs Weißhorn raufgehen. War jemand in den letzten Tagen dort oben unterwegs und kann etwas über die derzeitigen Bedingungen berichten? Danke schon mal.

                      LG
                      B.
                      Lieber Gott, gib mir die Weisheit, einige Menschen zu verstehen, die Geduld, sie zu ertragen, die Güte, ihnen zu verzeihen, aber bitte gib mir keine Kraft ... denn wenn ich Kraft habe, haue ich ihnen aufs Maul!

                      Kommentar

                      Lädt...