Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Riegler Ramitsch / Totes Gebirge / 8.3.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Riegler Ramitsch / Totes Gebirge / 8.3.2009

    War denn am Wochenende niemand in OÖ unterwegs?

    Wir haben uns kurzfristig für „eine komote Tour“ (Aussage von Hannes) auf den Riegler Ramitsch entschieden. Weil wir auch noch bis zur Speikwiese aufgestiegen sind, wurden schließlich 1350 "komote" Höhenmeter daraus.

    Ausgangspunkt
    Roßleithen, Parkplatz bei der Maschinenfabrik Fux

    Routenverlauf
    Vorbei am Sensenwerk entlang der Pießling, dann bei der Materialseilbahn am Sommerweg in Richtung Dümlerhütte. Teilweise auf Forstwegen zum Fuß des Riegler Ramitsch, anschließend steil durch lichten Wald zu einem markanten Felsen. Für einige ist hier bereits der „Gipfel“, wir gehen aber noch bis zur Speikwiese hinauf (schöne Einblicke ins Glöcklkar).

    Gehzeit etwa 4 Stunden (mit Pausen). Bei der Abfahrt bis etwa 1400m pulvrig, weiter unten nimmt man besser die Forststraße.

    Maschinenfabrik Fux, hier geht's los (ganz hinten der Riegler Ramitsch)
    DSC_1532.JPG

    Beim Aufstieg noch im unteren Teil
    DSC_1552.JPG

    Blick zum Sengsengebirge
    DSC_1561.JPG

    Im steilen Lärchenwald
    DSC_1563.JPG

    DSC_1567.JPG

    Dümlerhütte mit Gr. Pyhrgas
    DSC_1570.JPG

    Am Ende des Waldes
    DSC_1576.JPG

    Zwischen Riegler Ramitsch und Speikwiese
    DSC_1618.JPG

    Glöcklkar
    DSC_1621.JPG

    Speikwiese, Blick zum Warscheneck
    DSC_1627.JPG

    GPS-Track (Ausschnitt von Kompass Karte)
    Karte.jpg
    http://www.binunterwegs.blogspot.com/

  • #2
    AW: Riegler Ramitsch / Totes Gebirge / 8.3.2009

    Zitat von wilfried Beitrag anzeigen
    War denn am Wochenende niemand in OÖ unterwegs?
    doch doch


    Zitat von wilfried Beitrag anzeigen
    Weil wir auch noch bis zur Speikwiese aufgestiegen sind
    Wahrscheinlich seid eh ihr das auf meinen Fotos?
    IMG_1525.JPG

    IMG_1524.jpg
    lampi
    ________________________________________
    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

    Kommentar


    • #3
      AW: Riegler Ramitsch / Totes Gebirge / 8.3.2009

      Hallo Wilfried

      Entlich wieder ein Bericht von dir.
      Wie wir es gewohn sind natürlich mit super Bildern.

      Wie ich auch glesen hab, hast an Ausflug mit den Entenpatschen gemacht. Hast du dir sie vom Martin ausborgt, der brauchts ja eh nimma?

      lg fredi
      1.jpg
      ps. War auch unterwegs am Kasberg

      Kommentar


      • #4
        AW: Riegler Ramitsch / Totes Gebirge / 8.3.2009

        Wunderschön diese Aufnahmen
        und dabei wurde doch ziemlich schlechtes Wetter voraus gesagt.

        helmut55
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Riegler Ramitsch / Totes Gebirge / 8.3.2009

          Hallo Wilfried (und Mittourer)!

          Schöne Bilder wieder von Dir!
          Hat sicher 'gstaubt oben bei der Abfahrt durch den schönen Lärchenwald!

          lg snowfox

          PS: Natürlich auch (nach Opa-Sein) So Mittag u.Di vormittag unterwegs
          (auf "meinen" Spezialstückln im Dirn- / Sonnkogelgebiet...)

          Kommentar


          • #6
            AW: Riegler Ramitsch / Totes Gebirge / 8.3.2009

            Hallo Wilfried!

            Schaut ganz nach einer traumhaften Tour aus, super!
            Und so schene Buidln ...

            lg
            B.
            Lieber Gott, gib mir die Weisheit, einige Menschen zu verstehen, die Geduld, sie zu ertragen, die Güte, ihnen zu verzeihen, aber bitte gib mir keine Kraft ... denn wenn ich Kraft habe, haue ich ihnen aufs Maul!

            Kommentar


            • #7
              AW: Riegler Ramitsch / Totes Gebirge / 8.3.2009

              Servus Wilfried!
              Wir waren im Xseis, war auch net schlecht!
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • #8
                AW: Riegler Ramitsch / Totes Gebirge / 8.3.2009

                So ist's Recht - die ultrakurzen Schönwetterfenster, die uns in letzter Zeit im Norden gegönnt waren, gehören genutzt

                für die traumhaften Aufnahmen, Wilfried.


                Zitat von fredi1
                Wie ich auch glesen hab, hast an Ausflug mit den Entenpatschen gemacht. Hast du dir sie vom Martin ausborgt, der brauchts ja eh nimma?
                Nein, Wilfried hat die Wirtschaft angekurbelt, und sich selbst welche gekauft

                lG euch allen
                Martin
                Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                Kommentar

                Lädt...