Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kleiner Pyhrgas (2023m) über Eiskar, Haller Mauern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kleiner Pyhrgas (2023m) über Eiskar, Haller Mauern

    Wir sind am 11.04.09 um ca. 6:30 Uhr im Winklertal gestartet und den üblichen Weg über die Forststraße weiter ins Winklerkar und dann ins Eiskar.
    Der Aufstieg war auch ohne Harscheisen gut möglich, das Eiskar war schon schon aufgefirnt.
    Die letzte Steilstufe (entweder rechts die Rinne oder links die Stufen entlang den Felsen hinauf) waren ziemlich eisig (weil noch keine Sonne drinnen war). Wir sind deshalb mit Steigeisen hinauf (hatten sie sowieso mit).
    Verhältnisse am Gipfel waren fast windstill und sehr warm.
    Die Abfahrt im Eiskar war schon sehr aufgefirnt (ca. 10.30 Uhr). Wie haben dann am Ende des Eiskars in der Sonne noch bis etwa 11:15 gewartet und dann war die restl. Abfahrt auch schon recht gut zu fahren.

  • #2
    AW: Kleiner Phyrgas

    Ich war am 17. April 2009 am Kl. Pyhrgas, nachwievor sehr gute Verhältnisse, es war noch gleich nach dem letzten Bauernhaus mit den Skiern zu starten, oben im Eiskar apert schon ein größerer Fleck aus. Letztes Jahr war da eindeutig mehr Schnee. Gipfelrinne bzw. die Felsflanke südlich auch gut zu gehen

    Mein Bericht kann in meinem Blog angeschaut werden!

    Hier noch ein paar Pics:
    20090417 - Kleiner Pyhrgas Picasa 01.jpg

    20090417 - Kleiner Pyhrgas Picasa 02.jpg

    20090417 - Kleiner Pyhrgas Picasa 03.jpg

    20090417 - Kleiner Pyhrgas Picasa 04.jpg

    20090417 - Kleiner Pyhrgas Picasa 05.jpg

    20090417 - Kleiner Pyhrgas Picasa 07.jpg

    20090417 - Kleiner Pyhrgas Picasa 09.jpg

    20090417 - Kleiner Pyhrgas Picasa 10.jpg

    20090417 - Kleiner Pyhrgas Picasa 11.jpg

    20090417 - Kleiner Pyhrgas Picasa 12.jpg

    20090417 - Kleiner Pyhrgas Picasa 13.jpg

    20090417 - Kleiner Pyhrgas Picasa 14.jpg

    20090417 - Kleiner Pyhrgas Picasa 23.jpg

    20090417 - Kleiner Pyhrgas Picasa 24.jpg

    20090417 - Kleiner Pyhrgas Picasa 25.jpg

    20090417 - Kleiner Pyhrgas Picasa 29.jpg

    20090417 - Kleiner Pyhrgas Picasa 32.jpg

    20090417 - Kleiner Pyhrgas Picasa 33.jpg

    20090417 - Kleiner Pyhrgas Picasa 34.jpg

    20090417 - Kleiner Pyhrgas Picasa 35.jpg
    Zuletzt geändert von LampisBerge; 21.04.2009, 08:25.
    lampi
    ________________________________________
    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

    Kommentar


    • #3
      AW: Kleiner Phyrgas

      Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
      Ich war am 17. April 2009 am Kl. Pyhrgas.....
      @lampi9,
      gratuliere zur "X6HRM Extra Tour"
      Glück braucht der Mensch

      Wie zufrieden bist Du mit Deinen TRAB`s?
      mit bestem Gruß, moerf :)

      Kommentar


      • #4
        AW: Kleiner Phyrgas

        Zitat von moerf Beitrag anzeigen
        @lampi9,
        gratuliere zur "X6HRM Extra Tour"
        Glück braucht der Mensch

        Wie bist Du mit Deinen TRAB zufrieden?

        Ja, des mit da Uhr hat mi Nerven gekostet, i bin am Stand rotiert beim Auto als sie weg war

        SKITRAB, ja sehr zufrieden, bei den Schneeverhältnissen wie bei dieser Tour in richtig schönem Firn ist er echt toll, andere Verhältnisse hatte ich leider noch nicht, da es erst die zweit Tour damit war. Und was das Gewicht angeht im Vergleich zu meinem Atomic lege ich besser den Mantel des Schweigens (fairerweise muss gesagt werden, dass das nicht nur am Ski liegt)



        lampi
        ________________________________________
        Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

        Kommentar


        • #5
          AW: Kleiner Phyrgas

          Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
          Ja, des mit da Uhr hat mi Nerven gekostet, i bin am Stand rotiert beim Auto als sie weg war
          das kann ich mir lebhaft vorstellen
          Aber Du hättest hier im Bazar Ersatz gefunden
          SKITRAB, ja sehr zufrieden, bei den Schneeverhältnissen wie bei dieser Tour in richtig schönem Firn ist er echt toll, andere Verhältnisse hatte ich leider noch nicht, da es erst die zweit Tour damit war.
          so wie ich das hier mit verfolge, wird`s nicht mehr lange dauern und Du wirst es unter anderen Verhältnissen "erfahren" . Oder ist bald Schluß mit lustig?
          Und was das Gewicht angeht im Vergleich zu meinem Atomic lege ich besser den Mantel des Schweigens (fairerweise muss gesagt werden, dass das nicht nur am Ski liegt)
          ich befürchte, bindungsmäßig bist Du am Gewichtslimit

          Wie schwer sind beide Pakete (einzeln )?

          Mein Peak (1,75m Vorgänger von Deinem, in grau) wiegt mit Bindung (Naxo) ca. 4,9 Kg.. (macht mir nicht so viel aus.. wenn ich Gewicht einsparen will, muss ich noch einige Touren gehen -> kommt dann von alleine )
          Den 1,60er Peak habe ich noch nicht gewogen.

          Deine Fotos sind auch mal wieder Hammer
          Zuletzt geändert von moerf; 21.04.2009, 08:30.
          mit bestem Gruß, moerf :)

          Kommentar


          • #6
            AW: Kleiner Phyrgas

            Zitat von moerf Beitrag anzeigen
            das kann ich mir lebhaft vorstellen
            Aber Du hättest hier im Bazar Ersatz gefunden
            der materielle Wert hätte mich weniger getroffen, wie die noch nicht auf den PC heruntergeladenen Log-Files der letzten 2 Wochen


            Zitat von moerf Beitrag anzeigen
            so wie ich das hier mit verfolge, wird`s nicht mehr lange dauern und Du wirst es unter anderen Verhältnissen "erfahren". Oder ist bald Schluß mit lustig?
            nene, nicht Schluss, nur ich denke so mit harten (eisigen) Verältnissen oder Pulver wirds in dieser Saison nichts mehr...


            Zitat von moerf Beitrag anzeigen
            ich befürchte, bindungsmäßig bist Du am Gewichtslimit
            ja, mit der Freeride+ am oberen und mit der Dynafit am unteren Limit - eine Leben zwischen den Limits


            Zitat von moerf Beitrag anzeigen
            Wie schwer sind beide Pakete (einzeln )?

            Mein Peak (1,75m Vorgänger von Deinem, in grau) wiegt mit Bindung (Naxo) ca. 4,9 Kg.. (macht mir nicht so viel aus.. wenn ich Gewicht einsparen will, muss ich noch einige Touren gehen -> kommt dann von alleine )
            Den 1,60er Peak habe ich noch nicht gewogen
            Atomic Peak 2007/2008 in 167cm mit Fritschi Freeride Plus hat 4.920g
            Skitrab Pjuma Duo Sintesi in 172cm mit Dynafit TLT Speed hat 3.330g

            Komplett mit Felle+Harscheisen hat der Atomic 5.860g
            und der Skitrab 4.070g

            alle Angaben natürlich im trockenen, ungewachsten Zustand


            Zitat von moerf Beitrag anzeigen
            Deine Fotos sind auch mal wieder Hammer
            danke dir!

            Und du? bist wieder weg von deinem "Skitouren ist nichts für mich"-Trip?
            lampi
            ________________________________________
            Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

            Kommentar


            • #7
              AW: Kleiner Phyrgas

              Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
              der materielle Wert hätte mich weniger getroffen, wie die noch nicht auf den PC heruntergeladenen Log-Files der letzten 2 Wochen
              @lampi9,
              såg amål.. wås is`n des Gerät für a Wunderwuzziteil??
              nene, nicht Schluss, nur ich denke so mit harten (eisigen) Verältnissen oder Pulver wirds in dieser Saison nichts mehr...
              jetzt kommt der Gatsch Matsch Wasserschitest
              Als meine Atomic`s angekommen sind, dachte ich: Mann.. geile Surfbretter Taillierung:118/76/104 und 113/75/98, jeweils ausgemessen (was am Schi rauf steht stimmt nicht.. keine Ahnung wo die Maße herkommen ).
              - eine Leben zwischen den Limits
              dazwischen?
              Atomic Peak 2007/2008 in 167cm mit Fritschi Freeride Plus hat 4.920g
              ich hätte gedacht, der Unterschied zu meinen wäre größer..
              Skitrab Pjuma Duo Sintesi in 172cm mit Dynafit TLT Speed hat 3.330g
              Komplett mit Felle+Harscheisen hat der Atomic 5.860g
              und der Skitrab 4.070g
              da braucht man nicht fragen, womit Du lieber unterwegs bist.. oder? Die Felle hab ich nicht mit gewogen
              alle Angaben natürlich im trockenen, ungewachsten Zustand
              versteht sich
              Und du? bist wieder weg von deinem "Skitouren ist nichts für mich"-Trip?
              Na.. nåch wie vua nit
              Die gewonnene Erkenntnis bleibt. Kommt nur drauf an, was man draus macht
              Wenn die Bretter weg gehen, sind sie weg.. Wenn nicht, werden sie genutzt.
              Ist ja genügend Freiraum, um sich neu zu orientieren

              Iagendwånn wer i`s Åbefåhrn schon beherrsch`n.
              Vielleicht gibt`s dann auch mal den kleinen Pyrgas, wer weiß...

              ok.. genug o.T. hier (denke ich?)
              mit bestem Gruß, moerf :)

              Kommentar


              • #8
                Verhältnisse Kl. Pyhrgas

                Hallo !

                Kennt jemand die aktuellen Verhältnisse am Kl.Phyrgas?
                Wir möchten morgen über das Eiskar aufsteigen!
                Bin über jede Antwort dankbar.

                Danke
                eos300d

                Kommentar


                • #9
                  AW: Verhältnisse Kl.Phyrgas

                  Zitat von eos300d Beitrag anzeigen
                  Kennt jemand die aktuellen Verhältnisse am Kl.Phyrgas?
                  Wir möchten morgen über das Eiskar aufsteigen!
                  Bin über jede Antwort dankbar.
                  Hier im Unterforum "Schitouren > Oberösterreich" gibt es 2 nicht gerade unaktuelle Berichte, denen einiges zu entnehmen ist...

                  http://www.gipfeltreffen.at/showthre...448#post449448
                  http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=36248

                  snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Verhältnisse Kl. Pyhrgas

                    War heute oben. Super Verhältnisse.

                    Danke für Deine Antwort!

                    eos300d

                    Kommentar

                    Lädt...