Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wilde / Totes Gebirge / 14.02.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wilde / Totes Gebirge / 14.02.2010

    Ausgangspunkt
    Vorderstoder, neuer Tourengeherparkplatz beim Hackllift

    Routenverlauf
    Zuerst auf der Skipiste bis zum Ende des zweiten Schleppliftes, dann im Wald links um den Hutberg immer in südlicher Richtung. Auf 1300 m Höhe wird der Wald steiler und bald erreicht man die Wildalm (man könnte auch auf der Forststraße gehen). Durch lichten Lärchenwald weiter auf den flachen Gipfel der Wilde. Lohnend ist der kurze Abstecher bis zum Ende der Wildalmleiten auf 1917m Höhe.

    Abfahrt wir Aufstieg, die Latschen oben sind teilweise immer noch heraußen. Besonders im Wald schon sehr verspurt.

    Kurz vorm steilen Anstieg zur Wildalm


    Steiler Aufstieg im Wald


    Bei der Wildalm, hinten das Sengsengebirge


    Ausblick zur Spitzmauer und Gr. Priel


    Kurz vorm Gipfel wird es flach


    Dem Gipfel entgegen, hinten das Pyhrner Kampl (Ostgipfel)


    Wilde - hinten der Hösskogel


    Es geht nun weiter bis zum Ende der Wildalmleiten, links hinten das Warscheneck


    Ende des Aufstiegs - vor uns das Pyhrner Kampl


    Blick in Richtung Rottal, links der steile Elmplan, vorne rechts der Mitterberg
    http://www.binunterwegs.blogspot.com/

  • #2
    AW: Wilde / Totes Gebirge / 14.02.2010

    Blick zurück zur Wilde, links der Kl. Priel, ganz hinten die Kremsmauer


    Nochmals Spitzmauer und Gr. Priel


    Kurzer Gegenanstieg vorm Gipfel der Wilde


    Wildalm mit Sengsengebirge (nun geht es wieder in den Nebel hinunter, außer man steigt nochmals zum Gipfel auf - so wie wir es gemacht haben)
    http://www.binunterwegs.blogspot.com/

    Kommentar


    • #3
      AW: Wilde / Totes Gebirge / 14.02.2010

      Hallo wilfried!

      Tolle Tour hast du da mit dem Hannes gemacht. Traumhaftes Wetter und sehr beeindruckende Bilder! Danke für den Bericht.

      LG PiMax
      Bergsteigen macht das Leben nicht leichter,
      aber es hilft, es besser zu ertragen.
      (Gipfelbuch Auerhahn)

      Kommentar


      • #4
        AW: Wilde / Totes Gebirge / 14.02.2010

        Wunderbare Aufnahmen!
        carpe diem!
        www.instagram.com/bildervondraussen/

        Kommentar


        • #5
          AW: Wilde / Totes Gebirge / 14.02.2010

          a Traum de Fotos Gratuliere euch zu dieser prächtigen "Nebelflucht"

          lG und 5stars.gif
          Martin
          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

          Kommentar


          • #6
            AW: Wilde / Totes Gebirge / 14.02.2010

            Tolle Tour, Glückwunsch!

            Gruß,
            Martin
            The Universe only applies 9.0m/s² gravity to Chris Sharma. All other mortals must endure 9.8m/s²

            Kommentar


            • #7
              AW: Wilde / Totes Gebirge / 14.02.2010

              Gratuliere Super Fotos!
              Ich war gestern am Burgspitz, der war genau 50m zu niedrig und hat somit nicht aus dem Nebel geschaut , jetzt wo ich deine Bilder sehe zipfts mich erst so richtig an
              ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
              google online Album

              Paul

              Kommentar


              • #8
                AW: Wilde / Totes Gebirge / 14.02.2010

                Beeindruckende Aufnahmen einer schönen Tour!

                LG.Thei.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wilde / Totes Gebirge / 14.02.2010

                  Na da kann ich mir ja das Reinstellen meiner Bilder sparen - die Qualität deiner Fotos erreich ich eh nie ...
                  Ja, das war eine feine Tour - bis auf die Abfahrt ab der Wildalm, so tief verspurt hab ich den Hang noch nie erlebt.
                  Bisher war ich ja fast nur bei Schlechwetter auf da Wüdn - ist halt eine typische Ausweichtour, die *fast* immer geht ... aber sie ist auch ein excellenter Aussichtsberg, wie man sieht. Und während sich beim Kreuz immer Dutzende Leute tummelten, waren wir hinten am Hanskamp ganz allein ... so ein Mittagsschlaferl am sonnigen Gipfel hat auch was
                  oba frogz mi ned wia

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wilde / Totes Gebirge / 14.02.2010

                    Da rinnt Leuten, so wie mir, die das Wochenende im Nebel verbracht haben, das Wasser im Mund zusammen! Danke für den tollen Foto-Bericht!

                    lg
                    Sabina
                    Herrgott d'Hoamat is schen!
                    (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
                    Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
                    mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wilde / Totes Gebirge / 14.02.2010

                      ja, tolle tour

                      wir waren am samstag oben;
                      da war zwar der ausblick noch nicht so toll,
                      aber dafür war´s auch noch nicht ganz so arg verspurt;




                      bei dieser gelegenheit möcht ich gerne gleich eine frage
                      an die ortskundigen anhängen:

                      wäre es möglich, sicher verhältnisse vorausgesetzt, vom ende der
                      wildalmleiten direkt ins oberer loigistal abzufahren, oder ist da "NoWay"
                      Hat das eventuell sogar schon mal wer gemacht ???

                      lG
                      Gerhard
                      Zuletzt geändert von Atzi; 15.02.2010, 17:14.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wilde / Totes Gebirge / 14.02.2010

                        Zitat von Atzi Beitrag anzeigen
                        wäre es möglich, sicher verhältnisse vorausgesetzt, vom ende der
                        wildalmleiten direkt ins oberer loigistal abzufahren, oder ist da "NoWay"
                        Hat das eventuell sogar schon mal wer gemacht ???

                        lG
                        Gerhard
                        Mit diesem Gedanken hab ich auch schon mal gespielt. Allerdings würd ich das Ganze von unten angehen. Das Gelände scheint im oberen Bereich ziemlich steil zu sein. Auf der Kompass-Karte ist diese Variante jedenfalls eingezeichnet.

                        http://www.binunterwegs.blogspot.com/

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wilde / Totes Gebirge / 14.02.2010

                          hallo wilfried

                          das sind wirklich tolle bilder von der wilden und ihrer umgebung.
                          ich werde sie morgen zum ersten mal besuchen und freu mich schon sehr drauf.
                          ich hoffe, dass bei uns morgen das wetter auch so mitspielt und sich von seiner besten seite zeigt.

                          lg,h.
                          Wer immer tut, was er schon kann,
                          bleibt immer das, was er schon ist!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Wilde / Totes Gebirge / 14.02.2010

                            Zitat von brieftauberl Beitrag anzeigen
                            hallo wilfried

                            das sind wirklich tolle bilder von der wilden und ihrer umgebung.
                            ich werde sie morgen zum ersten mal besuchen und freu mich schon sehr drauf.
                            ich hoffe, dass bei uns morgen das wetter auch so mitspielt und sich von seiner besten seite zeigt.

                            lg,h.
                            das wetter wird sicher fein - aber erwart dir nicht zu viel von der abfahrt - also unterhalb der alm
                            viel spass!
                            während unsereins bis 5 im büro hocken mus ...
                            hannes
                            oba frogz mi ned wia

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Wilde / Totes Gebirge / 14.02.2010

                              @dahannes
                              ich bin sowieso mehr der aufsteiger.
                              wenn die abfahrt mal nicht so gut ist, lass ich mir den tag damit auch nicht vermiesen

                              und noch was: wenn du dann am wochenende auf tour gehst, steh ich in der arbeit...
                              Wer immer tut, was er schon kann,
                              bleibt immer das, was er schon ist!

                              Kommentar

                              Lädt...