Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hoher Dachstein (2995m) mit blödem Ausgang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hoher Dachstein (2995m) mit blödem Ausgang

    Der frühe Vogel fängt den Wurm - drum waren wir auch schon um sieben Uhr in Obertraun und sind mit der ersten Gondel gefahren. Natürlich waren wir nicht die einzigen - aber es waren auch nicht die befürchteten Massen unterwegs ...
    Zur Rumpler-Überquerung brauchich auch nicht viel sagen - auch wir haben die Weichei-Variante mit der Rumplerkarte gemacht , der Tag wird eh noch lang genug werden, haben wir gedacht (das wurde er dann auch)
    Nach der Seethaler-Hütte also den steilen Hang links zur Randkluft rauf - die Sonne hat sich inzwischen verzogen, und dort im Schatten war's recht kühl, also nach kurzer Pause gleich auf den Weg zum Gipfel gemacht.
    Die Sicherungen sind zu knapp 2/3 frei, man kann sich dort also gut sichern - die restlichen Abschnitte sind zwar sehr steil, aber auf dem griffigen Schnee doch recht gut zu gehen. Es waren zwar einige Leute ohne Steigeisen& Pickel unterwegs - ich würd das aber nicht machen.

    Die Fernsicht am Gipfel war trotz hoher Bewölkung gut - aber es war schon recht frisch, also sind wir bald wieder abgestiegen.

    Die Abfahrt ist dann ein eigenes Kapitel ...

    Vor der Auffahrt:
    20100320_005.jpg

    Ok - ganz so einsam wars nicht immer
    20100320_010.jpg

    Gut erschlossen ...
    20100320_016.jpg

    Breite Schulter:
    20100320_018.jpg

    Zur Randkluft:
    20100320_019.jpg

    Gipfelanstieg:
    20100320_024.jpg

    Blick nach unten zum Schidepot:
    20100320_029.jpg

    Eine der Felspassagen:
    20100320_027.jpg

    Und die letzten Meter zum Gipfel:
    20100320_032.jpg

    Nach vielen Jahren endlich wieder mal am höchsten Berg Oberösterreichs:
    20100320_040.jpg

    Das obere Schneefeld im Abstieg:
    20100320_044.jpg

    Schönes Fischmaul am Niederen Dachstein:
    20100320_047.jpg

    Blick zurück:
    20100320_054a.jpg

    Der obere Bereich nochmals gezoomt:
    20100320_053a.jpg

    Das Tote Gebirg mit dem Altausseer See:
    20100320_048.jpg
    oba frogz mi ned wia

  • #2
    AW: Hoher Dachstein (2995m) mit blödem Ausgang

    Bei der Abfahrt sind wir uns entlang der Radrak-Spur gefahren (jetzt weiß ich endlich wie man das schreibt ), oben gibts noch genug freie Flächen, unten hält man sich am besten in der breiten Spur auf. Es gibt viele Gegenanstiege - und das:
    Zitat von lama Beitrag anzeigen
    ab jetzt heißt’s ordentlich laufen lassen – erspart Raufbretteln
    hab ich mir natürlich auch gedacht ... und dann hab ichs wohl einmal zu viel laufen lassen ... mir hats die Schi verschnitten und nach ein paar Metern des Torkelns hats mich in sehr breiter Grätsche ins Gelände gezogen. Die linke Bindung ist aufgegangen, der Schmerz am rechten Knöchel ist mir gleich bekannt vorgekommen ... ich hab trotzdem versucht, noch ein paar Meter zu gehen, vielleicht komm ich ja noch selber runter - das war aber nix. Also 140 anrufen - das Handy funktioniert dort ja überall. Und nach unglaublichen 15 Minuten war schon der Hubschrauber da! Alle Achtung!
    Im Ischler Krankenhaus die Diagnose: Bruch des Aussenknöchels. Aber weil nix verschoben ist, komm ich diesmal ohne Operation aus. 6 Wochen Gips halt, davon mind. 3 Wochen Liegegips. Naja.

    Wie's halt so ist: Unfälle passieren oft nicht in den schwierigen Passagen, sondern bei Abstieg/Abfahrt - diesmal sogar auf der Piste!

    Fotos gibt's von dem Teil leider keine
    oba frogz mi ned wia

    Kommentar


    • #3
      AW: Hoher Dachstein (2995m) mit blödem Ausgang

      autsch - auf alle fälle mal gute besserung .. und der rest dennoch eine schöne tour
      Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
      ein Mensch (E. Kästner)

      Kommentar


      • #4
        AW: Hoher Dachstein (2995m) mit blödem Ausgang

        Ich habe gestern schon gelesen dass es da einen Einsatz des Rettungshubschraubers gegeben hat.
        Schöne Fotos vom ersten Teil der Tour. Wünsche gute Besserung!

        Kommentar


        • #5
          AW: Hoher Dachstein (2995m) mit blödem Ausgang

          danke!

          ein Bild gibts doch noch: den etwas ungewöhnlichen Track:
          21.03.jpg
          oba frogz mi ned wia

          Kommentar


          • #6
            AW: Hoher Dachstein (2995m) mit blödem Ausgang

            wie lange glaubst du geht die talabfahrt noch bis runter?

            Kommentar


            • #7
              AW: Hoher Dachstein (2995m) mit blödem Ausgang

              Dann alles Gute - baldige Besserung!

              ++m

              Kommentar


              • #8
                AW: Hoher Dachstein (2995m) mit blödem Ausgang

                Zitat von ThomasW Beitrag anzeigen
                wie lange glaubst du geht die talabfahrt noch bis runter?
                sorry - aber ich fauler Sack hab auf die Talabfahrt verzichtet und mich schon weiter oben abholen lassen ...
                Aber lama hilft dir sicher weiter!

                Hannes
                oba frogz mi ned wia

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hoher Dachstein (2995m) mit blödem Ausgang

                  Schöner Bericht - Danke,

                  und gute Besserung!!!

                  lg Josef

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hoher Dachstein (2995m) mit blödem Ausgang

                    ja Hannes - was machst denn für Sachen - aber bei dem tollen Wetter mit dem Hubara fliegen is ja auch nicht schlecht ... wünsch dir gute Besserung!!!

                    Lg
                    Margit
                    "... und dann wundern wir uns, dass auch andere die Einsamkeit lieben und dass wir sie mit ihnen teilen müssen."

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hoher Dachstein (2995m) mit blödem Ausgang

                      Hallo Ihr beiden,

                      eine schöne Tour habt´s da gemacht (!), - leider mit weniger schönem Ausgang.

                      Wir wünschen Dir baldige Besserung Hannes, und das alles gut verheilt!!!

                      LG
                      Reinhard & Elke
                      Zuletzt geändert von MountainManiac; 21.03.2010, 15:42.
                      ALPINJUNKIE ON TOUR
                      Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                      Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                      Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hoher Dachstein (2995m) mit blödem Ausgang

                        Servus Hannes.

                        auweh... Ich wünsche dir gute Besserung! Aber eins hast geschafft, du hast mir einen Gusta auf den Rumpler gemacht :-)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hoher Dachstein (2995m) mit blödem Ausgang

                          Lieber Hannes,

                          Von mir auch gute Besserung!

                          lg
                          Harry
                          http://bergfexing.at

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hoher Dachstein (2995m) mit blödem Ausgang

                            Danke euch allen

                            Vom Hubschrauberflug hab ich nicht viel mitbekommen, mit dem Rücken zum Piloten ... und grumpelt hats wie auf einer Schotterstrasse ...

                            Ich hab eh schon überlegt, das Tourengehen aufzugeben und aufs Entenwatscheln umzusteigen ... aber dieMargit hat klar gemeint, das wär ein Scheidungsgrund ...

                            So, und hiaz leg i mi wieder hin.
                            oba frogz mi ned wia

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hoher Dachstein (2995m) mit blödem Ausgang

                              Zitat von daHannes Beitrag anzeigen
                              Danke euch allen

                              ... und grumpelt hats wie auf einer Schotterstrasse ...
                              ...war ja auch die Rumplerrunde...
                              "... und dann wundern wir uns, dass auch andere die Einsamkeit lieben und dass wir sie mit ihnen teilen müssen."

                              Kommentar

                              Lädt...