Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Nördliches Wassertal, Prentnerkar, Totes Gebirge; 3.4.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Nördliches Wassertal, Prentnerkar, Totes Gebirge; 3.4.2010

    Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
    i find sie sicher, bins ja jetzt mittlerweile scho mehrfach gegangen (im Sommer)...
    genau wiesd sagst, wennst as kennst findst as sicher
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

    Kommentar


    • #32
      AW: Nördliches Wassertal, Prentnerkar, Totes Gebirge; 3.4.2010

      schitour vom feinsten...
      mit der handschrift von könnern

      gratuliere und danke für die grossartigen bilder und berichte

      lg geo
      ----------------------------------------------------------------------------------
      'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
      ----------------------------------------------------------------------------------
      ----------------------------------------------
      Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
      ----------------------------------------------

      Kommentar


      • #33
        AW: Nördliches Wassertal, Prentnerkar, Totes Gebirge; 3.4.2010

        Zitat von HolzPaul Beitrag anzeigen
        Aha - jetzt hab ich auf der AV-Karte auch die Steigspuren gesehen, Danke! Werd mir das wohl auch eher einmal im Sommer anschauen, bevor ich mit Schi runterfahre ...
        Auf meiner Seite gibt's dazu GPS-Tracks, z.b. HIER
        lampi
        ________________________________________
        Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

        Kommentar


        • #34
          AW: Nördliches Wassertal, Prentnerkar, Totes Gebirge; 3.4.2010

          Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
          aber Achtung wennst diese Querung nicht findest dann wirds wirklich zum abseilen
          Das ist gerade im Winter wenn keine Spuren sind gar nicht mal so einfach...
          Danke für den Hinweis ... ist aber nur ein Problem, wenn man woanders aufsteigt?! Ich werd mir den Track jedenfalls ins GPS laden, dann kann ich mich doch recht genau orientieren - und soit des a net gehn, dann muß der alte Höhenmesser herhalten: In Abfahrtsrichtung bei Höhe 1550 anfangen rechts zu halten, ab Höhe 1500 wieder weiter oben zu suchen beginnen ...

          Kommentar


          • #35
            AW: Nördliches Wassertal, Prentnerkar, Totes Gebirge; 3.4.2010

            Zitat von HolzPaul Beitrag anzeigen
            Danke für den Hinweis ... ist aber nur ein Problem, wenn man woanders aufsteigt?! Ich werd mir den Track jedenfalls ins GPS laden, dann kann ich mich doch recht genau orientieren - und soit des a net gehn, dann muß der alte Höhenmesser herhalten: In Abfahrtsrichtung bei Höhe 1550 anfangen rechts zu halten, ab Höhe 1500 wieder weiter oben zu suchen beginnen ...
            Meist fährt man das Prentnerkar ab wenn der Weiterweg (nach der Querung apper ist). Das Gelände könnte im halbappernen Zustand oder sulzigem Schnee ungemütlich sein.
            Schön ist es eben auch eine Runde zu gehen und ins Prentnerkar abzufahren.
            Dietlhölle, Wassertal, Turmtal rauf Prentnerkar runter. (wobei heuer bei soviel schnee ist die direkte einfahrt sowohl im Wassertal als auch vom Brandleck gut möglich...das darf man sich ja auch nicht entgehen lassen )
            Wennst sicher gehen willst dann einfach rauf übers Prentnerkar. Bzw. wennst die Querung gar nicht findest wieder hoch und eben wo anders runter.
            Wennst dich bei der Orientierung aber eh nicht schwer tust oder sogar einen Track hast dann sollts keine Probleme geben.
            Es ist halt nur gefährlich das Prentnerkar auf "gut Glück" zu probieren, aber das weisst eh selber...
            Viel Spass!
            Zuletzt geändert von paulchen; 23.03.2012, 09:02.
            ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
            google online Album

            Paul

            Kommentar


            • #36
              AW: Nördliches Wassertal, Prentnerkar, Totes Gebirge; 3.4.2010

              Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
              Auf meiner Seite gibt's dazu GPS-Tracks, z.b. HIER
              Danke für den Track! Schaut ja teilweise recht luftig aus, Eure Gratpartie zum Hochkasten ... Hut ab, sads wüde Hund!

              Kommentar


              • #37
                AW: Nördliches Wassertal, Prentnerkar, Totes Gebirge; 3.4.2010

                Hallo HolzPaul!
                In unserem Schitourenführer Pyhr-Priel haben wir diese Tour auch beschrieben: Durchs Brentnerkar abfahren (bis ~1500 m); nun nach rechts unter der Felswand weiter bis zur Eislueg (Tafel Naturdenkmal). Falls ausreichend Schnee vorhanden, gerade durch den Graben bis zur Brandlhütte (Jagdhütte) abfahren und dann nach rechts, leicht ansteigend (Jagdsteig), bis zum Fleischbankgraben queren (in AV-Karten eingezeichnet) und diesen abfahren (traumhaft) bis zu einer Waldlichtung und zu Fuß geht´s weiter bis zum Dietlgut. Im Fleischbankgraben liegt sehr lange (oft bis Mai) Schnee und du musst nicht von der Brandlhütte hinunter gehen.
                Die schönen Aufstiegsmöglichkeiten siehe bei Paulchen.
                Alles Gute
                Sepp
                Achtung!
                2. erw. Aufl. Schitourenführer Pyhrn-Priel
                www.schitourenfuehrer.at

                Kommentar


                • #38
                  AW: Nördliches Wassertal, Prentnerkar, Totes Gebirge; 3.4.2010

                  [ATTACH]393742[/ATTACH]
                  Achtung!
                  2. erw. Aufl. Schitourenführer Pyhrn-Priel
                  www.schitourenfuehrer.at

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Nördliches Wassertal, Prentnerkar, Totes Gebirge; 3.4.2010

                    Ja genial, das Übersichtsfoto!!
                    I glaub jetzt kaf i ma daun a eichan Führer ...

                    Danke und lG Paul

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Nördliches Wassertal, Prentnerkar, Totes Gebirge; 3.4.2010

                      Es freut mich natürlich, dass du dich für unser Buch erwärmst. Ich bin sicher, du findest doch noch etwas, damit deine nächsten Wochenenden ausgefüllt sind.

                      Freue mich schon auf deine nächsten Tourenberichte.
                      Sepp
                      Achtung!
                      2. erw. Aufl. Schitourenführer Pyhrn-Priel
                      www.schitourenfuehrer.at

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Nördliches Wassertal, Prentnerkar, Totes Gebirge; 3.4.2010

                        Zitat von HolzPaul Beitrag anzeigen
                        Aha - jetzt hab ich auf der AV-Karte auch die Steigspuren gesehen, Danke! Werd mir das wohl auch eher einmal im Sommer anschauen, bevor ich mit Schi runterfahre ...
                        Kannst schon heuer noch mit Schi fahren, die Verhältnisse waren zumindest vergangenen Mittwoch sehr gut, im Prentnerkar praktisch keine Lawinenknollen, und die Ausfahrt vom Kar ist nicht wirklich schwer zu finden, ist dort eigentlich die einzige Stelle jetzt(ca.10m) wo man auf Felskontakt trifft.Wie schon Schitourensepp gesagt hat ist auch der Fleischbankgraben super zu befahren, wenn auch momentan ein kurzes Stück ziemlich eng und steil.

                        Morgens um Sieben Uhr...
                        - 179.jpg

                        Am selten bestiegenen kl. Hochkasten mit Grundlseeblick
                        - 234.jpg

                        Tiefblick ins Kar
                        - 236.jpg

                        Im obersten Kar
                        - 247.jpg

                        im unteren Kar
                        - 255.jpg

                        Passage Ausfahrt nach rechts aufn Riedl
                        - 260.jpg

                        nochmal mit Ostrawitz
                        - 261.jpg

                        Meisenbergrinne
                        - 266.jpg

                        Fleischbankgraben
                        - 276.jpg

                        Fleischbankgraben
                        - 280.jpg

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Nördliches Wassertal, Prentnerkar, Totes Gebirge; 3.4.2010

                          Ich war Heute bei besten Bedingungen auf dem Hebekas.
                          Die Schneegrenze liegt derzeit bei 1200 Meter.
                          Beim Ausstieg aus dem Tal gibt’s drei Abrisskanten und so entschied ich mich auch bei der Abfahrt die 30 HM mit Steigeisen und Pickel abzusteigen.
                          Um 10,30 ging’s hinunter dafür gab’s 3 – 5 cm besten Firn.
                          Anbei noch ein Paar Fotos.
                          IMG_1803.JPGIMG_1807.JPGIMG_1811.JPGIMG_1815.JPGIMG_1816.JPGIMG_1818.JPGIMG_1819.JPGIMG_1824.JPGIMG_1825.JPGIMG_1828.JPGIMG_1830.JPGIMG_1831.JPGIMG_1833.JPGIMG_1835.JPGIMG_1837.JPG
                          Achtung!
                          2. erw. Aufl. Schitourenführer Pyhrn-Priel
                          www.schitourenfuehrer.at

                          Kommentar

                          Lädt...