Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Nördliches Wassertal, Prentnerkar, Totes Gebirge; 3.4.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nördliches Wassertal, Prentnerkar, Totes Gebirge; 3.4.2010

    Heute gings um 0600h bei der Baumschlagerreith los. Ursprüngliches Ziel war das südliche Wassertal. Aber es kommt ja meist anders
    Mit von der Partie diesmal auch jr64, sozusagen ein alter Hase
    Nach ca 75min Schitragen gings auf ca. 1200m mit Schi los. Vor dem Mitterberg teilt sich das Wassertal ins Südliche und ins Nördliche Wassertal. Wir haben uns (weil man die schöne Rinne auch schon von weitem sieht) fürs Nördliche Wassertal entschieden. Unsere 6köpfige Gruppe hat sich nach dem Ausstieg der Rinne getrennt. Während ich mit meinem Kollega noch Richtung Mitterberg aufgestiegen bin, (aus Zeitmangel, wir mussten Mittag zu Hause sein ) sind unser Kollegas Richtung Hebenkas, mit dem Ziel Prentnerkar, gequert.
    Mehr dazu sicher von jr64
    Wir sind dann das Wassertal abgefahrten, das natürlich vollkommen unverspurt bei der frühen Abfahrt um kurz nach 10h den allerfeinsten Firn bot!
    Nun mal ein paar Fotos meinerseits....
    Abzweigung ins Wassertal...sieht ja relativ aper aus....
    Resize of P1090747.JPG
    man kämpft sich durch den Graben höher.....
    Resize of P1090754.JPG
    bevor es dann endlich los geht.
    Resize of P1090757.JPG
    wunderschöne Häng mit in etwa 35Grad Neigung, teilweise wie mit dem Bügeleisen geglättet...das verspricht Spass für die Abfahrt.
    Resize of P1090773.JPG
    der Mitterberg in der mitte....wo sonst sollte er auch sein
    Resize of P1090774.JPG
    re. sieht man ins nördl. Wassertal mit der steilen Rinne.
    Resize of P1090776.JPG
    im zoom
    Resize of P1090778.JPG
    und weiter im Gleichschritt
    Resize of P1090781.JPG
    ein Blick ins südliche Wassertal
    Resize of P1090791.JPG
    und einfach zurück hinunter
    Resize of P1090794.JPG
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

  • #2
    AW: Nördliches Wassertal, Prentnerkar, 3.4.

    die Rinne die sich im Mittelteil zwar nur kurz aber dafür ziemlich aufstellt. Hier sind wir ganz kurz mal nicht weit weg von 60Grad, aber wie gesagt nur relativ kurz.
    Resize of P1090798.JPG
    kurz bevor auf Steigeisen umgesattelt wird
    Resize of P1090800.JPG
    hier gehts rauf, schaut natürlich relativ harmlos aus... bei der Engstelle, dreht sich das ganze nach links hinaus und es wird dann wirklich steil
    Resize of P1090802.JPG
    Blick zurück wo sich der Weg teilt
    Resize of P1090804.JPG
    am Anfang ist auch noch nicht so steil...
    Resize of P1090805.JPG
    aber es wird
    Resize of P1090806.JPG
    Blick zurück....Auslauf hat man genug

    Resize of P1090807.JPG

    Resize of P1090808.JPG
    Resize of P1090813.JPG
    Der Blick zur Seite kann die Steilheit auch nicht so recht klarmachen, da sich das Gelände zu den Felsen hin doch wieder um einiges zurücklegt.
    Resize of P1090814.JPG
    Zuletzt geändert von paulchen; 03.04.2010, 20:26.
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

    Kommentar


    • #3
      AW: Nördliches Wassertal, Prentnerkar, 3.4.

      die Gruppe sammelt sich wieder
      Resize of P1090818.JPG

      Resize of P1090820.JPG
      Die Kollegen am Weiterweg Ri. Hebenkas
      Resize of P1090822.JPG
      bereits wieder beim Abstieg, irgendwie hielt sich die Euphorie übers einfahren dieser Rinne in Grenzen, so dass wir das Stück wieder abgeklettert sind.
      Resize of P1090825.JPG
      Die Abfahrt war dann ein Hochgenuss
      Resize of P1090830.JPG
      es hot net gstaubt oba gspritzt.....
      Resize of P1090833.JPG
      @jr64: Bitte um Ergänzung des 2. Teils der Tour
      ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
      google online Album

      Paul

      Kommentar


      • #4
        Nördliches Wassertal, Prentnerkar, 3.4.

        Sind dann nach dem Ausstieg im nördlichen Wassertal
        - IMG_1081.jpg

        weiter Richtung Hebenkas gewandert
        - IMG_1082.jpg
        - IMG_1089.jpg
        - IMG_1092.jpg

        und in einer knappen Stunde dort angekommen
        - IMG_1098.jpg
        - IMG_1100.jpg

        dann gings in kurzen Abfahrten und Aufstiegen
        - IMG_1099.jpg
        - IMG_1114.jpg
        - IMG_1116.jpg
        - IMG-1100.jpg
        - IMG_1119.jpg
        - IMG_1118.jpg
        - IMG_1130.jpg
        - IMG_1133.jpg

        in das wunderschöne Prentnerkar hinab
        - IMG_1134.jpg
        - IMG_1143.jpg
        - IMG_1144.jpg

        Hochkasten
        - IMG_1154.jpg

        Spitzmauer-Maisenberg
        - IMG_1156.jpg

        Kommentar


        • #5
          AW: Nördliches Wassertal, Prentnerkar, 3.4.

          Zitat von paulchen
          Der Blick zur Seite kann die Steilheit auch nicht so recht klarmachen, da sich das Gelände zu den Felsen hin doch wieder um einiges zurücklegt...
          ...dafür aber ev. ein Bild von Gegenüber:
          img4830q.jpg

          eine Tour für wahre Freaks

          lG
          Martin
          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

          Kommentar


          • #6
            AW: Nördliches Wassertal, Prentnerkar, Totes Gebirge; 3.4.2010

            Servus Jul! und i hab g'laubt du bist schon viel weiter weg unterwegs.

            Fesche Bilder von allen Beteiligten.
            ----

            Kommentar


            • #7
              AW: Nördliches Wassertal, Prentnerkar, Totes Gebirge; 3.4.2010

              Eine rassige Sache im Rabeder schitechnisch mit IV angegeben und er schreibt von felsigen Unterbrechungen im 2.SG
              Sind das die Stellen wo es noch aper war und ihr raufgekraxelt seid oder war das weiter oben und durch den vielen Schnee etwas entschärft?

              Das Prentnerkar habe ich im Führer nicht gefunden... sieht aber super aus

              Kommentar


              • #8
                AW: Nördliches Wassertal, Prentnerkar, 3.4.

                a feine oberösterreichische tour

                Kommentar


                • #9
                  AW: Nördliches Wassertal, Prentnerkar, Totes Gebirge; 3.4.2010

                  Zitat von schrutkaBua Beitrag anzeigen
                  Servus Jul! und i hab g'laubt du bist schon viel weiter weg unterwegs.

                  Fesche Bilder von allen Beteiligten.
                  Servus Georg, wieso fortfahren wenns in der Heimat so sche is!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Nördliches Wassertal, Prentnerkar, Totes Gebirge; 3.4.2010

                    Wahnsinn is des steil.
                    Schaut trotzdem super aus.
                    Wunderschöne Aufnahmen.

                    helmut55
                    Lg. helmut55

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Nördliches Wassertal, Prentnerkar, Totes Gebirge; 3.4.2010

                      Zitat von Joa Beitrag anzeigen
                      Eine rassige Sache im Rabeder schitechnisch mit IV angegeben und er schreibt von felsigen Unterbrechungen im 2.SG
                      Sind das die Stellen wo es noch aper war und ihr raufgekraxelt seid oder war das weiter oben und durch den vielen Schnee etwas entschärft?
                      Also technisch schwierigste Stelle ist im obersten Teil, kurz vor Ausstieg des Wassertals aufs Hochplateau -so knapp 60 Grad steile Rinne. Man kann dort diese Stelle aber -wie im Rabederführer beschrieben rechterhand über gestuften Fels im 2.SG umgehen.

                      Schöne Grüße
                      jr

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Nördliches Wassertal, Prentnerkar, Totes Gebirge; 3.4.2010

                        Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                        Wahnsinn is des steil.
                        Schaut trotzdem super aus.
                        Wunderschöne Aufnahmen.

                        helmut55
                        Servus Helmut, war auch eine super Tour, vor allem auch auf der Hochfläche - hätte sich bei diesen Traumverhältnissen auch eine komplette Tote-Gebirgsüberschreitung geradezu aufgedrängt
                        - aber wir mussten natürlich auch einmal heim zu den Osterhasen -... einen Schneehasen hätten wir da oben ja getroffen...

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Nördliches Wassertal, Prentnerkar, Totes Gebirge; 3.4.2010

                          Schöne Tour, die Verhältnisse perfekt ausgenutzt.
                          Hätte da aber auch eine kleine Frage: Wo seit's denn herunten aus dem Prentnerkar wieder heraus gekommen?
                          ich bin das im Sommer mal zwangsweise abgestiegen (wenig empfehlenswert!), bin dann zu irgend einer Höhle hinausgequert und dann dem Jagasteig hinunter ins Tal.
                          Im Winter schaut das jedenfalls wesentlich interessanter aus

                          mfg, RADES
                          Mountainbikeregion Granitland

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Nördliches Wassertal, Prentnerkar, 3.4.

                            Ich kann mich mit meinen Kommentaren und Beiträgen ja sehr gut beherrschen, aber für diese Tour und Bilder - Fabelhaft !!!
                            beste Grüsse - boit
                            ________________
                            Ich bin überall langsam, nur müde werd ich schnell!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Nördliches Wassertal, Prentnerkar, Totes Gebirge; 3.4.2010

                              Danke Jul für deine super pics. Das Prentnerkar sieht uns bestimmt nochmals, da wir ja noch den verlorenen Schi suchen müssen
                              den anderen für die Kommentare.
                              Übrigens das mit den Wassertälern ist ja fast etwas verwirrend, vielleicht noch kurz eine Erklärung für jene die das nicht so gut kennen.
                              Das nördliche Wassertal bietet super schöne südost ausgerichtete Hänge. Das südliche Wassertal bietet einen nordost ausgerichteten Aufstieg mit einer kurzen Felsstufe. Das südl. Wassertal ist im Schall mit IV beschrieben. Das nördl. ist eine Spur anspruchsvoller und (aber nur die letzten ca. 100Hm...und findet im Schallführer keine Erwähnung). Übers Prentnerkar findet man nicht allzuviel wird aber schitechnisch auch bei IV liegen.
                              Hier liegt die Schlüsselstelle wohl im Abstieg, nach Ende der Abfahrtsfreuden

                              Da für heute wieder ein Mittagessen geplant war und das Wetter für den Osten noch ganz passabel wenn nicht sogar fast perfekt war, musste nochmals eine Vormittagstour her. Heute gings am Vormittag auf den Kaiserwart über die Rote Rinne. Eine richtig geile Linie aufs Kaiserschild, wobei die Abfahrt auf Grund von Lawinienschnee zwar gut, aber vom Gnussfaktor doch teilweise zu wünschen übrig ließ. Nichts desto trotz auch eine Hammertour! Einen aktuellen Bericht gibts ja von Harry&Ernstl&Guru
                              ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                              google online Album

                              Paul

                              Kommentar

                              Lädt...