Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hoher Dachstein(Alpinfreak-Edition)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hoher Dachstein(Alpinfreak-Edition)

    HALLO UND BERG HEIL!!



    Ist das nicht ein wunderbares Leben,
    so frei und unbeschwert mit schnellem Ski.
    Im steilem Eis mit Pickel aufwärts streben,
    die Kletterzeit im Kalk vergess ich nie.
    Wo über Zirben Wände sich erheben,
    von dort her klingt der Jodler hell ins Tal;
    wunderbares Bergzigeuner Leben,
    denk ich dran erleb ichs nocheinmal!



    Diese Strohpe des Liedes Bergzigeuner fällt mir dazu ein.!
    War 4-5 April 2005(Mo-Di) unterwegs am Dachstein.Noch viel Schnee!

    1.TAG: Auffahrt Mittags zum Krippenstein und kurze Abfahrt zur Gjadalm.Weiter zur Simonyhütte, immer auf und ab,der Schneewieserlspur und den Stangen folgend, mit schwerem Gepäck,da ich im Winterraum schlief.Das Wetter war traumhaft.die Sonne nagelte nur so runter.

    Blick zum Hohen Dachstein am Weg zur Simonyhütte
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von alpinfreak; 06.04.2005, 20:11.
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

  • #2
    AW: Hoher Dachstein(Alpinfreak-Edition)

    Nach gut 2 Std und einigen Minuten kam ich dann an bei der Simony an.Winterraum offen,doch leider hat auch wer die Eingangstür demoliert,warum weiss ich ned.Matratzen und Decken waren da,sowie Stempel!



    Blick zum Toten Gebirge
    Angehängte Dateien
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

    Kommentar


    • #3
      AW: Hoher Dachstein(Alpinfreak-Edition)

      Vor der Simonyhütte,Blick zum Dachstein...
      Angehängte Dateien
      Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
      Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

      Kommentar


      • #4
        AW: Hoher Dachstein(Alpinfreak-Edition)

        Nach einer Stärkung alla Gaskocher konnte ich den Sonnenuntergang geniessen.Es war nicht kalt,das Thermometer zeigte konstant plus 3-4 Grad an im Winterraum!



        Suppenkochen!
        Angehängte Dateien
        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
        Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

        Kommentar


        • #5
          AW: Hoher Dachstein(Alpinfreak-Edition)

          Sonnenuntergang:

          Der Taubenkogel und der Krippenstein leuchten....
          Angehängte Dateien
          Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
          Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

          Kommentar


          • #6
            AW: Hoher Dachstein(Alpinfreak-Edition)

            Der Plassen und das Katergebirge im letzten Licht...
            Angehängte Dateien
            Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
            Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

            Kommentar


            • #7
              AW: Hoher Dachstein(Alpinfreak-Edition)

              Die Nacht war angenehm.Um 07:00 am nächsten Tag gings los.Unnötiges Gepäck liess ich im Winterraum...

              2.TAG:

              Einen steilen Hang hin zum Schöberl querend,dann immer der Schneewieserlspur und den Strangen folgend,mässig steil,über den Hallstätter Gletscher zur Dachsteinwarte(Seethalerhütte).Diese ist ganz eingeschneit,und sicher schon länger ned offen gewesen.Alles mit Harscheisen,da ziemlich hart gefroren.


              Die Seetahlerhütte
              Angehängte Dateien
              Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
              Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

              Kommentar


              • #8
                AW: Hoher Dachstein(Alpinfreak-Edition)

                Dann gings ordentlich zur Sache.
                Über den steilen Hang zum Einstieg des Randkluftsteiges.Die Randkluft nicht als solche zu erkennen,bis zu den ersten Versicherungen alles Schnee.
                Ein durchgehendes Kletterseil als Fixseil angelegt überraschte mich positiv.Alle Bügeln und Tritte frei von Schnee;vorhandene Schneeflecken waren gut gestuft.Wäre auch ohne Steigeisen und Pickel gegeangen,doch wenn mans schon mithat....Mit dem Klettersteigset konnte man sich vor allem beim Abstieg super sichern.Von der Simonyhütte ca. 2 Std 40 Minuten zum Gipfel. Das Wetter etwas diesig aber mild und wenig Wind.Keine allzugute Fernsicht.


                Am Gipfel
                Angehängte Dateien
                Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hoher Dachstein(Alpinfreak-Edition)

                  Blick zum Gosaugletscher;der war auch ziemlich verspurt.
                  Es kamen dann mehrere Kameraden nach,die nach Gosau abfahren wollten.Sie meinten die Abseilstelle Richtung Abfahrt zum Hinteren Gosaussee wäre durchgehend befahrbar....
                  Angehängte Dateien
                  Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                  Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hoher Dachstein(Alpinfreak-Edition)

                    Blick zum Niedern Dachstein und zum Hohen Kreuz
                    Angehängte Dateien
                    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hoher Dachstein(Alpinfreak-Edition)

                      Blick zum Hunerkogel,Dirndln und hinten der Koppenkarstein


                      Obwohl es ein wenig bewölkt war,hatte die Sonne wieder volle Kraft.
                      Bis zur Simonyhütte war der Schnee nimma so fest,aber dennoch hart.Ab der Simonyhütte Firn.Dann holte ich mein Klumpert und fuhr ab,mit ein paar Gegensteigungen, zum Schilcherhaus.Dort genehmigte ich mir ein (oder waren es zwei?) Bier.Dann die Talabfahrt nach Obertraun,über die Piste,war auch ein Traum.Noch viel guter Firnschnee,bis runter.
                      Dann mit Bus und Zug heimgefahren....


                      Es waren zwei tolle Tage.Oben gehts sicher noch längere Zeit;die Lawinengefahr auch nur sehr gering.Viele Leute liessen den Gipfel aus,und machten die Austria Nationalskitour.Auch zur Steinerscharte hin war gut gespurt.

                      MFG HANNES

                      MFG HANNES
                      Angehängte Dateien
                      Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                      Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hoher Dachstein(Alpinfreak-Edition)

                        Zum Abschluss noch ein Foto von der Randkluft und dem Felsensteig.In der Mitte bei der Schneerinne gehts hinauf,aber es schaut ärger aus,als es ist.


                        MFG HANNES
                        Angehängte Dateien
                        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                        Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hoher Dachstein(Alpinfreak-Edition)

                          Danke für die tollen Fotos!

                          Ich freue mich schon auf meine nächste Hochtour!!!!

                          LG
                          Schelli
                          "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                          "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hoher Dachstein(Alpinfreak-Edition)

                            Super Bericht Hannes!!!

                            Vorallem am ersten Tag habts ihr ja perfektes WEtter gehabt!!!!!!!

                            Na der Dachstein hat schon ein eigenes Flair, würd ich mal meinen!!!

                            Florian

                            PS: Das mit dem "Sachen im Winterraum liegen lassen" ist eigentlich eine super Idee!!!!
                            Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                            www.motivation-is-all.at/index.php5

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hoher Dachstein(Alpinfreak-Edition)

                              EXCELLENTER Bericht!!

                              Warst Du alleine unterwegs?

                              Hannes
                              oba frogz mi ned wia

                              Kommentar

                              Lädt...