Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mayrwipfl, Sengsengebirge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Mayrwipfl, Sengsengebirge

    Wir waren heute am Mayrwipfel, ebenfalls vom Rettenbachtal. Gespurt hat wohl gestern/vorgestern schon jemand - danke! Die Abfahrt war traumhaft, nur muss man am Schluss auf der Straße die Skier tragen, wenn man sie nicht komplett zerstören will. Die Straße ist bis auf den Grund ca 4 m breit geräumt. Die Latschen am Gipfelhang sind nicht mehr sichtbar.

    lg, Roli
    Rennrad-Transalp: Sonthofen - Verona - 14.-22.07.2018 http://transalp.cycling-adventures.o...thofen-verona/
    http://roadbike.tours

    Kommentar


    • #32
      AW: Mayrwipfl, Sengsengebirge

      ... ja, da hinten gibt es einen der investiert einiges an zeit und diesel um die straße perfekt zu räumen ... damit s ned va de tourengeher mit eanane scharfkantign schi zgrundgricht wird ...

      Kommentar


      • #33
        AW: Mayrwipfl, Sengsengebirge

        [QUOTE=ZIMMARA;713008]
        Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
        Die Reduktionsmethode gilt ist seit mehr als 10 Jahren nur mehr als "unverbindliches Kontrollinstrument" - soll heißen: Sie ist unzureichend.
        Siehe z.B. Michael HOFFMAN: "Lawinengefahr" (BLV, ISBN 3-405-15974-1), S. 56f.

        Interessant! Wenn die Reduktionsmethode (die ich hier nur versucht habe, weil ich von Schrutka darauf angesprochen wurde) unzureichend ist, dann müssen es auch die Risikomanagementstrategien unserer Alpinvereine sein. Sowohl Stop or Go als auch Winter³ und der Bierdeckel sind meiner Meinung nach fast 1:1 von Munter übernommen.

        Habe das Buch schon bestellt, bin schon sehr gespannt. Danke für den Tip.
        ....wenn der munter sowas mitkriegt schreibt er wieder ein halbes berg und steigen voll um uns sprachlich schönstens formuliert zu erklären dass er einfach recht hat
        .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

        Kommentar


        • #34
          AW: Mayrwipfl, Sengsengebirge

          Wäre schön, wenn sich die Lawinenopfer dieser Woche zu Wort melden würden. Die Gefahrenstufen waren jedenfalls niedriger angesagt. Erst nachher ist man gescheiter - und vermutlich auch bescheidener.
          Und zum Munter:
          Jeder, der forscht, ist (bzw. wird) umstritten. Wenn sich aber hier jemand findet, der auch nur ein Zehntel von der Erfahrung und vom Wissen Munters hat, dann möge er den Mund weit aufreißen, ich werde ihm nicht widersprechen.

          Kommentar


          • #35
            AW: Mayrwipfl, Sengsengebirge

            Zitat von ReinholdB Beitrag anzeigen
            Wäre schön, wenn sich die Lawinenopfer dieser Woche zu Wort melden würden.
            Opfer von welchen Unfällen?
            lampi
            ________________________________________
            Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

            Kommentar


            • #36
              AW: Mayrwipfl, Sengsengebirge

              Zitat von ReinholdB Beitrag anzeigen
              Wäre schön, wenn sich die Lawinenopfer dieser Woche zu Wort melden würden. Die Gefahrenstufen waren jedenfalls niedriger angesagt. Erst nachher ist man gescheiter - und vermutlich auch bescheidener.
              Und zum Munter:
              Jeder, der forscht, ist (bzw. wird) umstritten. Wenn sich aber hier jemand findet, der auch nur ein Zehntel von der Erfahrung und vom Wissen Munters hat, dann möge er den Mund weit aufreißen, ich werde ihm nicht widersprechen.
              wenn sich jemand wie herr munter so überheblich über den "rest der welt" stellt wird er sich wohl ein wenig kritik gefallen lassen müssen; siehe auch seine äußerungen, vor allem das wie, über das mißgeschick eines bekannnten südtiroler bergführers; zudem sei auch gesagt dass eine nennen wir es einmal vereinfacht "defensivstrategien" ein alter hut sind, welche alte hasen schon seit ewigen zeiten anwenden!
              .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

              Kommentar


              • #37
                AW: Mayrwipfl, Sengsengebirge

                ....anders gesagt möchte ich aus eigener erfahrung behaupten, dass mich als normalverbraucher das "hinwegsetzten" über munters theorien, sprich der verzicht obwohl diese risikomangementsysteme es zugelassen hätten, schon des öfteren vor einem desaster beahrt haben; vielleicht hätte ich zwar nach derzeitiger auffassung nicht fahrlässig gehandelt, doch wären mit ziemlicher sicherheit meine freunde mit rindfleisch mit semmelkrenn bewirtet worden!
                .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                Kommentar


                • #38
                  AW: Mayrwipfl, Sengsengebirge

                  Zitat von Roli89 Beitrag anzeigen
                  nur muss man am Schluss auf der Straße die Skier tragen, wenn man sie nicht komplett zerstören will. Die Straße ist bis auf den Grund ca 4 m breit geräumt.
                  Keine Forststraße in der Region, nicht einmal die Güterwege und Hofzufahrten sind so ehrgeizig geräumt wie die Forststraße im Rettenbach.
                  Aus welchem Grund würde ein Bauer oder Jäger seine Straße so gewissenhaft räumen?

                  Ich kann mir gut vorstellen, dass die Räumung vom Nationalpark bezahlt wird - um ein Wildruhegebiet zu erzwingen.

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Mayrwipfl, Sengsengebirge

                    Die räumt der Herr K., weil er die Tourengeher so lieb hat.

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Mayrwipfl, Sengsengebirge

                      aha ... hob i ma eh glei denkt ... drum hod a so liab aussagschaut aus sein traktor ...

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Mayrwipfl, Sengsengebirge

                        Schmutz Josef

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Mayrwipfl, Sengsengebirge

                          Zitat von oidmosavoda Beitrag anzeigen
                          ....anders gesagt möchte ich aus eigener erfahrung behaupten, dass mich als normalverbraucher das "hinwegsetzten" über munters theorien, sprich der verzicht obwohl diese risikomangementsysteme es zugelassen hätten, schon des öfteren vor einem desaster beahrt haben; vielleicht hätte ich zwar nach derzeitiger auffassung nicht fahrlässig gehandelt, doch wären mit ziemlicher sicherheit meine freunde mit rindfleisch mit semmelkrenn bewirtet worden!
                          Du agierst also noch defensiver als Munters Regeln es verlangen?

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Mayrwipfl, Sengsengebirge

                            Zitat von HolzPaul Beitrag anzeigen
                            Du agierst also noch defensiver als Munters Regeln es verlangen?
                            jetzt sind so ziemlich alle zu der erkenntsnis gelangt, dass bei lawinenwarnstufe 2, also mäßige lawinengefahr am meisten unglücke ereignen!

                            so ist es eigentlich logisch und naheliegend mich mit dem gefahrenpotential dieser stufe näher zu beschäftigen, in meine entscheidungen mehr informationen einfließen zu lassen, die weiteren persönlichen reduktionsfaktoren zu benützen....... und gegebenenfalls halt ganz einfach einmal zu verzichten

                            .....und die tour bei günstigerern bzw. optimalen verhältnissen wieder zu versuchen!

                            ....aber glaub mir dass trotzdem im laufe der zeit viele, viele schöne sachen gelungen sind!

                            "wos ma net darenna kau muaß ma dawoartn mögn"
                            .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Mayrwipfl, Sengsengebirge

                              ....aber glaub mir dass trotzdem im laufe der zeit viele, viele schöne sachen gelungen sind!

                              "wos ma net darenna kau muaß ma dawoartn mögn"[/QUOTE]


                              Entspricht auch meiner Einstellung, wenngleich der Verzicht manchmal schwer fällt ...

                              Kommentar

                              Lädt...