Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tourinfo Offensee - Weißhorn - Wildenseealm, Totes Gebirge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tourinfo Offensee - Weißhorn - Wildenseealm, Totes Gebirge

    Ich möchte dieses Jahr langsam mit den ersten Skitouren beginnen. Die nächsten Wochen werde ich nützen um mich in meinem "Outdoor-Trainingsgebiet" mit dem Material vertraut zu machen und dieses bei Bedarf zu optimieren. Dort herrschen bis auf die Temperaturen und Wetterbedingungen kaum hochalpine Verhältnisse, es besteht vor allem keine Lawinengefahr.

    Als erste ernst zu nehmende Tour, hätte ich den Weg vom Offensee über das Weißhorn bis zur Wildenseehütte angedacht. Nun bin ich ein Freund von ordentlicher Planung, deshalb versuche ich jetzt schon möglichst viel an Info einzuholen.
    Da das Weißhorn ja ein beliebtes Tourenziel ist, denke ich mal, dass, sobald die Schneelage etwas günstiger ist, dort hinauf genügend und kaum zu verfehlen gespurt sein wird. Was mich interessiert ist der Weg vom Weißhorn weiter zur Wildenseealm.
    Vom Sommer kenne ich dieses Gebiet recht gut, habe also keine Bedenken was die Orientierung betrifft. Allerdings weiß ich nicht inwieweit der Winterweg vom Weißhorn zum Wildensee sich vom Sommerweg unterscheidet und welche Schwierigkeiten und Gefahrenstellen dort auf mich warten. Die Lawinengefahr dort oben wird vermutlich eher gering sein? Im Netz finde ich keine Info darüber, lediglich die AV-Karte zeigt die Tour an. Dort siehts aus als würde der Weg direkt über den dann wahrscheinlich zugefrorenen See führen (???).

    Hat jemand von euch diese Tour schon mal gemacht?

    Danke
    lg
    Nik
    http://www.flickr.com/photos/blackframe_foto/

  • #2
    AW: Tourinfo Offensee - Weißhorn - Wildenseealm, Totes Gebirge

    Nicht die ganzen schönen Dolinen und sonstigen Löcher da oben vergessen. Wenn man im Winter am Plateau alleine unterwegs ist sollte man wissen was man tut...
    lampi
    ________________________________________
    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

    Kommentar


    • #3
      AW: Tourinfo Offensee - Weißhorn - Wildenseealm, Totes Gebirge

      Ich weiß, deshalb möchte ich genau dieses Gebiet für meine erste Tour wählen. War im Sommer etliche Tage oben und hab mir alles recht gut angesehen, auch abseits der Wege. Dolinen und Löcher gibts dort meiner Meinung nach vergleichsweise wenig. Grundsätzlich ist ja der Weg ja ohnehin beinahe vorgegeben, in den Wäldern südlich des Weißhorns finden sich auch vereinzelt noch alte Skimarkierungen, aber gerade in Gipfelnähe verläuft der Sommerweg zum Teil sehr knapp am Grat, dort möcht ich nur ungern mit Skiern gehen. Und weiters eben die Passage beim See, der ja links und rechts von steilen Hängen flankiert wird.

      Vor allem weil ich allein unterwegs bin, will ich mich vorab bestmöglich informieren. Bin auch vorsichtig und ängstlich genug um bei unsicheren Verhältnissen abzubrechen, oder gegebenenfalls gleich auf die Tour zu verzichten.

      Bin auch dankbar für alternative Vorschläge, besonders reizen mich vor allem Touren die sich über mehr als einen Tag erstrecken. Ansprüche an Abfahrten oder Höhenmeter sind eher gering, es zählen vor allem Einsamkeit und Abgeschiedenheit.
      Zuletzt geändert von Blackframe; 14.12.2012, 10:30.
      http://www.flickr.com/photos/blackframe_foto/

      Kommentar


      • #4
        AW: Tourinfo Offensee - Weißhorn - Wildenseealm, Totes Gebirge

        Die Orientierung da oben ist nicht einfach.
        Wenn du diese Tour gehen willst, dann solltest du die Orientierung nach der Karte bereits beherrschen.
        Wenn das der Fall ist, dann würde ich sagen: probiers!
        Wenn es Probleme gibt, dann bist du ja - wie du sagst - vernünftig genug, umzudrehen.
        Noch ein Tipp: eineinhalb Meter Schnee sollte es auf 1500 Meter schon haben, damit die Sache Spaß macht.

        Kommentar


        • #5
          AW: Tourinfo Offensee - Weißhorn - Wildenseealm, Totes Gebirge

          Ich bin mit Karte und Kompass vertraut, vermutlich besser als die meisten anderen die sich heutzutage auf GPS verlassen oder lediglich den auf der Karte verzeichneten Wegen folgen. Weiters verfüge ich über ausreichend Erfahrung was Kälte und widrige Witterungsumstände betrifft. Woran es mir etwas mangelt ist die Erfahrung im winterlichen hochalpinen Gelände, Lawinen etc. Das gewählte Gebiet ist mir bekannt und bietet auch genügend Orientierungspunkte. Ich möchte bloß sicherstellen dass mich nicht ein Hindernis erwartet, dass zb. selbst bei geringer Lawinengefahr ein zu hohes Risiko birgt, oder beispielsweise der See nur bei ganz bestimmten Bedingungen überquert oder umgangen werden kann. Deshalb hoffe ich auf Erfahrungsberichte zu genau dieser Tour. Da ich nirgendwo Info darüber finde, stellt sich mir die Frage ob sie entweder zu unspektakulär oder aus einem bestimmten Grund zu gefährlich ist um gern gegangen zu werden. Weiters will ich natürlich vermeiden mich unnötig zu verkoffern wenns nicht nötig ist, immerhin habe ich nicht wenig Gepäck bei mir und die Tage sind ja nicht allzu lang. Die nötige Schneemenge muss natürlich vorhanden sein, ich wills ja richtig weiß haben.
          http://www.flickr.com/photos/blackframe_foto/

          Kommentar


          • #6
            AW: Tourinfo Offensee - Weißhorn - Wildenseealm, Totes Gebirge

            Zitat von Blackframe Beitrag anzeigen
            ...Da ich nirgendwo Info darüber finde...
            weiß nicht, ob das weiterhilft, aber wenn man die stichwörter "weißhorn totes gebirge" in google eingibt, ist das der zweite treffer: http://www.alpintouren.com/de/touren...ten_20816.html

            LG
            SP

            Kommentar


            • #7
              AW: Tourinfo Offensee - Weißhorn - Wildenseealm, Totes Gebirge

              Das ist leider nur der erste Teil der geplanten Tour...trotzdem danke...is aber eh noch Zeit, wird ohnehin noch nicht genug Schnee liegen.
              http://www.flickr.com/photos/blackframe_foto/

              Kommentar


              • #8
                AW: Tourinfo Offensee - Weißhorn - Wildenseealm, Totes Gebirge

                Wenn du über so viel Erfahrung verfügst, ist die Tour kein Problem für dich. Der Weg vom Weißhorn zur Wildenseehütte gilt als ziemlich lawinensicherer Zugang und ist auch der sicherste Fluchtweg bei Lawinengefahr. Der Wildensee ist bereits bombenfest zugefroren. Die Schachtdolinen sind auf jeden Fall gefährlich. Vor Ort musst du immer selbst verantworten, was du tust, eh klar.
                Weiß ist's übrigens auch bei 50 cm Schnee, die Tour ist allerdings dann eine Tor-tour.
                Learning by doing - probiers mal.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Tourinfo Offensee - Weißhorn - Wildenseealm, Totes Gebirge

                  Zitat von Blackframe Beitrag anzeigen
                  Dolinen und Löcher gibts dort meiner Meinung nach vergleichsweise wenig.
                  Da wäre ich mir nicht so sicher... Bei rund 6000 "bekannten" Schächten und Höhlen im Toten Gebirge.
                  Wenn du Bedenken oder Schwirigkeiten bie der Planung einer solchen Tour nimm dir lieber einen Bergführer oder schließ dich einer Gruppe an.
                  Wieso solls am Weißhorn keine Lawinengefahr geben?

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Tourinfo Offensee - Weißhorn - Wildenseealm, Totes Gebirge

                    Ich bin das schon öfters im Sommer und auch im Winter gegangen.

                    Direkt am Sommerweg sind mir keine Schachtdolinen bekannt. Schöner ist's meines Erachtens aber über Rosskogel, Feigentalhimmel und Altausseer Hirschkar. Dort sieht's mit Schachtdolinen aber schon anders aus. Bei ausreichender Schneelage halte ich aber auch dort das Risiko für vertretbar. Immerhin gibt in dieser Gegend nicht nur der Schnee sondern auch dichter Latschenbewuchs einigermaßen Schutz.

                    Dafür rinnts mir beim großen Tragl, wo die Schachtdolinen schmal aber 500 m tief vom blanken Fels weggehen, im Winter immer eiskalt über den Rücken. Aber das ist halt eine Modeschitour und da findet dann niemand was dabei, wenn die Horden blind links und rechts der Stangenmarkierung latschen
                    Zuletzt geändert von berggassigeher; 18.12.2012, 08:28.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Tourinfo Offensee - Weißhorn - Wildenseealm, Totes Gebirge

                      Naja, ich weiß nicht recht. Ich bin ja auch eher ein Informationsfetischsist, aber für mich gilt, dass fehlende Erfahrung nicht durch Information ersetzt werden kann. Information ist immer das Sahnehäubchen, wenn drunter keine Erfahrung ist, hilft dir das nichts.
                      Ferndiagnose, Blackframe, (verzeih wenn´s nicht stimmt): Bei sovielen Fragen, wie du stellst, würde ich an deiner Stelle mit übersichtlicheren Aufgaben beginnen. Die Tage sind kurz, die Kälte is a Hund und im Nebel nützt dir Karte und Kompass nicht viel.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Tourinfo Offensee - Weißhorn - Wildenseealm, Totes Gebirge

                        Nun gut, offensichtlich hab ich mein Anliegen völlig falsch formuliert

                        Ursprünglich habe ich ja nur eine Frage gestellt: Ob jemand aus diesem Forum diese Tour schon mal gemacht hat...aber das hat scheinbar kaum jemand bis auf Einen.

                        Ich wollte hier auch nicht mit meiner Erfahrung mit Karte und Kompass protzen, sondern habe versucht zu vermitteln, dass mich nicht völlig unvorbereitet da hinaufbegebe.
                        Ich habe im Sommer und Herbst das Gebiet rund um und entlang des Sommerweges, des Wildensees, des Weißhorn etc. mehrere Tage lang ausgiebig erkundet, deshalb mein Eindruck von, verglichen mit anderen Teilen des TG, eher wenigen Dolinen und Schächten, zudem erleichtert es die Orientierung ungemein wenn man eine Gegend gut kennt.

                        Ich habe nicht vor mit Shorts und Hawaiihemd da rauf zu gehen, bin ausreichend ausgerüstet, auch für Kälte und schlechte Witterung usw., und möchte natürlich keinen Bergrettungseinsatz notwendig machen.

                        Kurzum, ich denke mal dass diese Tour die richtige Wahl ist, weil eben die Voraussetzungen passen. Die mir fehlende Erfahrung bei Skitouren wollte ich auch nicht durch Info übers Forum ersetzen, sondern sie natürlich Schritt für Schritt selbst machen. Die Frage hier sollte nur dazu dienen, meine gesammeltes Wissen über das Gebiet zu ergänzen.

                        Machen werde ich die Tour ohnehin, egal ob ich hier Antworten bekomme oder nicht, solange nicht jemand meint sie sei unmachbar. Was mir auch völlig klar ist, dass selbst bei bester Vorbereitung und Information, im Gebirge ohnehin immer alles ganz anders kommen kann als man es geplant hat. Ist ja auch gut so, das macht die Sache erst spannend, und sorgt zudem für die so wertvollen Erfahrungen.
                        http://www.flickr.com/photos/blackframe_foto/

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Tourinfo Offensee - Weißhorn - Wildenseealm, Totes Gebirge

                          wir waren bis gestern 3 tage lang im toten gebirge in der gegend um die wildenseehütte unterwegs. zustieg allerdings über loster, schwarzmoossattel ...
                          wir wollten ursprünglich weiter zur pühringerhütte, der gestrige schlechtwettertag hat das leider nicht möglich gemacht. freitag vielen in der gengend gut 30cm neuschnee auf tw. gefrohrenen untergrund. neben uns ging ein 70m^2 schneebrett an einen w-hügel ab, nachdem wir dem kleinen hang mit unserer spur unten den druck genommen hatten ... generell ist noch wenig aber doch schon ganz guter schnee im toten gebirge rund um loser - wildensee. der zustieg über das plateu ist tw noch etwas mühsam und die abfahrt zur wildenseehütte war grenzwertig, da viele löcher noch nicht zu und gelände sehr verblockt. auf der rinnerhütte sind die wirtsleut derzeit oben, weil der zustieg vom norden noch gut möglich ist. wir sind am donnerstag abend richtung wildenseehütte mit den stirnlampen marschiert, man kann vom gelände kaum aus, geht die meiste zeit in einem graben. wir waren schön öfter in der gegend unterwegs allerdings kenne ich die variante runter vom weißhorn zur wildenseehütte nicht. im anhang eine grafik aus der av-karte mit der eingezeichneten winterroute. wie hier auch schon gefallen ist hilft dir karte und kompass bei nebel, schlechter sicht, sturm etc. nichts aber den faktor wetter kann man zumindest grob abschätzen und so eine tagelange tour ist´s vom weißhorn zur wildenseehütte nun meiner meinung auch wieder nicht. wenn du mit gps und tracks auch noch umgehen kannst, dann bist eh gut gerüstet.
                          das problem mit den löchern bei der momentanen schneelage ist eher die, dasd bei einer abfahrt in ein loch hineinschwingst und dir den ski oder fuß brichst. mir selbst schon mal passier als ich lustig abschwinge stehe ich mit einem bein in einem loch und der vordere ski steht senkrecht nach oben -> zum glück hab ich mir nicht mein bein gebrochen, keinen aufstieg mehr gehabt und ich fuhr abwechselnd auf einem ski weiter ins tal.
                          wir sind übrigens gestern freitag über den hochklapfsattel nach altaussee abgestiegen. tw. 30cm pulver, ab 1100hm schwerer firnähnlicher schnee und ab 850hm forststraße und gelände kaum mehr möglich.
                          übrigens: der wildensee ist jetzt zugefrohren
                          bei fragen kannst dich gerne melden.

                          weißwild.jpg

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Tourinfo Offensee - Weißhorn - Wildenseealm, Totes Gebirge

                            Servus!

                            Wollten letztes Jahr etwa zur selben Zeit die Totes Gebirge Überschreitung von Ischl nach Hinnterstoder machen.
                            Haben dann Schlechtwetterbedingt bei der Wildenseehütte abgebrochen und sind über Wildensee - Weißhorn aufgestiegen/abgefahren. Anfangs kein Problem, da man sich in einen Graben befindet. Kurz vor der Rinnerhütte zweigt der Winterweg dann nach Rechts ab. Ab hier wirds dann aber etwas kompliziert mit der Wegfindung auf das Weißhorn, da man eine leicht felsige und bewaldete Flanke raufqueren muss und man dort auch keine wirklichen optischen Anhaltspunkte findet...
                            Besonders bei schlechter Sicht a Schaas (wia bei uns).
                            Wenn unverspurt und schlechte Sicht sollte man schon sehr gutes alpines Gespür und Orientierungsinn haben und ganz ohne Ortskenntnisse würd ichs nicht machen......

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Tourinfo Offensee - Weißhorn - Wildenseealm, Totes Gebirge

                              Hallo!
                              Bin gestern mit einer Gruppe mit den Schneeschuhen vom Offensee zum Weißhorn und dann weiter zum Wildensee gewandert. Ab ca. 900 m konnten wir die Schneeschuhe anziehen. Gleich anschließend ging‘s über einen Kahlschlag nach oben, hier war’s schon etwas mühsam. Der weitere Weg aufs Weißhorn war aber problemlos. Beim Abstieg zum Wildensee haben wir uns im Vergleich zum Sommerweg etwas weiter südwestlich gehalten. Am Plateau haben wir die Spuren vermutlich von einem meiner Vorredner deutlich gesehen; diese führen auch am Ostufer über den Wildensee. Eigentlich wollten wir über die Rinnerhütte und den Nordabsteig wieder zum Offensee absteigen, mussten allerdings kurz nach der Rinnerhütte (dort wo im Sommer die Stufen sind) umkehren, weil uns ein gefahrloses Überwinden dieser Felsstufe nicht möglich schien. Wir sind anschließend wieder über das Weißhorn zurück zum Offensee gewandert.

                              Kommentar

                              Lädt...