Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneeschlitzspitz - Westrinne, ~ 1850 m, Totes Gebirge, 16. 2. 2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schneeschlitzspitz - Westrinne, ~ 1850 m, Totes Gebirge, 16. 2. 2013

    Mittlerweile ist der Schneeschlitzspitz doch schon vielen Tourengehern in der Region ein Begriff. Aber die Westrinne war auch für mich, bis jetzt ein unbeschriebenes Blatt. Deshalb nahmen wir sie heute, bei besten Schneebedingungen, in Angriff.
    Man geht von der Baumschlagerreith Richtung Poppensand, dem Bachbett entlang, hinauf zu den Abbrüchen des Almkogels. Weiter hinauf steigt man bis zum Ende des Schidepots des Schneeschlitzspitzes.
    Fakten: 35 - 40°, zwei Stellen vielleicht ein bisschen steiler, Schwierigkeit III-IV, breite Rinne, heute feinster Pulver und keine Lawinengefahr.
    Dann begann eine tolle Abfahrt, durch Felsen begrenzt ging es im Pulver hinunter bis zur Forststraße/Poppenalm.
    Fazit: eine grandiose Rinne, die wert ist befahren zu werden.
    Um die Verhältnisse besser einschätzen zu können, sollte man sie von unten begehen.

    DSC_0980.JPG
    DSC_0983.JPG
    DSC_0995.JPG
    DSC_1007.JPG
    DSC_1008.JPG
    DSC_1010.JPG
    DSC_1015.JPG
    Schidepot - Ende des Aufstiegs

    DSC_1017.JPG
    DSC_1019.JPG
    DSC_1027.JPG
    DSC_1032.JPG
    DSC_1035.JPG
    DSC_1044.JPG
    Nicht jeder Schi hält Walters Kräften stand.

    DSC_1050.JPG
    Zuletzt geändert von Schitouren-Sepp; 16.02.2013, 19:51.
    Achtung!
    2. erw. Aufl. Schitourenführer Pyhrn-Priel
    www.schitourenfuehrer.at

  • #2
    AW: Schneeschlitzspitz - Westrinne, ~ 1850 m, Totes Gebirge, 16. 2. 2013

    DSC_1051.JPG
    DSC_1054.JPG
    DSC_1059.JPG
    DSC_1060.JPG
    Achtung!
    2. erw. Aufl. Schitourenführer Pyhrn-Priel
    www.schitourenfuehrer.at

    Kommentar


    • #3
      AW: Schneeschlitzspitz - Westrinne, ~ 1850 m, Totes Gebirge, 16. 2. 2013

      Tolle Tour, danke für die Bilder, nur was habt ihr dann gemacht, als der Schi gebrochen war?

      Gruß Alva
      [CENTER]Teilt eure Outdoor Erlebnisse auf:
      [url]www.facebook.com/peakpic[/url]
      Wir würden uns über einen Besuch freuen![/CENTER]

      Kommentar


      • #4
        AW: Schneeschlitzspitz - Westrinne, ~ 1850 m, Totes Gebirge, 16. 2. 2013

        Wir haben gewartet, gewartet, dann haben wir ihn angefeuert, den nächsten Schwung zu wagen, um anschließend wieder zu warten bis er aus dem geschlagenen Loch herausgekrabbelt ist.
        So kann man auch zu einer langen Schitour kommen.
        Achtung!
        2. erw. Aufl. Schitourenführer Pyhrn-Priel
        www.schitourenfuehrer.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Schneeschlitzspitz - Westrinne, ~ 1850 m, Totes Gebirge, 16. 2. 2013

          Servus Sepp, hatte unerwartet heute vormittag doch Zeit und so haben wir uns, dank deines Berichtes, diese Seite des Schneeschlitzes auch mal angeschaut. So viele (Einschlag)Löcher haben wir dann gar nicht gesehen
          Eine wirklich schöne Rinne von beachtlicher Länge, im unteren Teil ist leider sehr sehr wenig Schnee. Ich stell mir das bei einem 1m mehr so richtig geil vor.
          Wir hatten aber leider sehr schlechte Sicht, so hab ich aufs Fotografieren verzichtet!
          Danke jedenfalls für deinen aktuellen Lagebericht, werden das in etwas erweiterter Form bei etwas besserem Wetter sicher mal wiederholen
          ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
          google online Album

          Paul

          Kommentar


          • #6
            AW: Schneeschlitzspitz - Westrinne, ~ 1850 m, Totes Gebirge, 16. 2. 2013

            Hallo Paul!
            Freut mich, dass du so schnell Zeit für diese Rinne gefunden hast. Beim Befahren habe ich nämlich sofort an dich gedacht. Ich hoffe, sie war steil genug für dich.
            Für eine Wiederholung warte nicht zu lange. Im Frühjar haben wir schon einige Male vom Schneeschlitzspitz aus in diese Rinne geschaut, und immer ziemlich viele Steine vorgefunden. Diese sind höchstwahrscheinlich vom Almkogel hinab in die Rinne gefallen. Und das ist beim Befahren nicht wirklich lustig.
            Bis jetzt kennen wir auch noch Keine(n), der diese tolle Rinne schon mal befahren hat.
            Achtung!
            2. erw. Aufl. Schitourenführer Pyhrn-Priel
            www.schitourenfuehrer.at

            Kommentar


            • #7
              AW: Schneeschlitzspitz - Westrinne, ~ 1850 m, Totes Gebirge, 16. 2. 2013

              beeindruckende G'schicht - super Diese tolle Szenerie hätte sich allerdings schöneres Wetter verdient, um richtig zur Geltung zu kommen.

              lG + Danke für den Tipp!
              Martin
              Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

              Kommentar


              • #8
                AW: Schneeschlitzspitz - Westrinne, ~ 1850 m, Totes Gebirge, 16. 2. 2013

                Super Rinnensache.
                Schade dass kein Fritz dabei war.
                weil mit nem Fritz am Schneeschlitzspitz hätt' das ganze noch mehr Witz.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schneeschlitzspitz - Westrinne, ~ 1850 m, Totes Gebirge, 16. 2. 2013

                  ich kenn einige die sie gefahren sind :-)

                  Kommentar

                  Lädt...