Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

pyhrnpass - lahnerkogel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • pyhrnpass - lahnerkogel

    geht noch was oder ist es unten schon aper... viell. war ja diese woche jemand unterwegs? danke für evtl. infos!

  • #2
    AW: pyhrnpass - lahnerkogel

    Gestern angerkogel und kreuzbauernspitz ohne Probleme machbar. Unten ca. 50 cm Schnee.
    Im Schatten überall Bruchharsch, in der Sonne wie im April.

    Kommentar


    • #3
      danke!

      Kommentar


      • #4
        zustandsinfo, lahnerkogel, 14.12.: es geht, oben schon relativ wenig schnee, aber zumindest ein tragfähiger deckel am ersten hang.... weiter herunten (ab baumgrenze ca.) übler bruchharsch.... im wald tw grenzwertig zu fahren.... schnee reicht problemlos bis zum parkplatz.... war ein schönes tagerl, da nimmt man eine wenig genussvolle abfahrt gerne in kauf....
        Zuletzt geändert von Steirerspur; 14.12.2013, 16:35.

        Kommentar


        • #5
          heute, 25.1.15 bis zur waldgrenze, also ~ 700 Hm, aufgestiegen der gipfelhang war wg. schlechter sicht durch schneefall/wolken nicht wirklich einsehbar, vermutlich aber eine mischung aus abgeblasen und triebschnee. im wald wunderbar zu fahrender, kaum gebundener pulver(trieb)schnee (ca. 15-20cm auf tragendem deckel)... ein abfahrtsgenuss... schön langsam wirds...

          Kommentar


          • #6
            AW: pyhrnpass - lahnerkogel

            Zitat von Steirerspur Beitrag anzeigen
            heute, 25.1.15 bis zur waldgrenze, also ~ 700 Hm, aufgestiegen der gipfelhang war wg. schlechter sicht durch schneefall/wolken nicht wirklich einsehbar, vermutlich aber eine mischung aus abgeblasen und triebschnee. im wald wunderbar zu fahrender, kaum gebundener pulver(trieb)schnee (ca. 15-20cm auf tragendem deckel)... ein abfahrtsgenuss... schön langsam wirds...
            Servus Steiererspur,

            war eh gut, dass du umgekehrt bist. War gestern (24.01.2015) am Gipfel, oben ziemlich abgeblasen oder hart und ein Latschenslalom. In einem durchschnittlichen Winter geht's bedeutend besser, aber so ist das halt.

            LG, Gü
            http://brothersberge.blogspot.co.at

            Kommentar


            • #7
              danke, brothers, dachte mir, dass es oben eher wenig sinnvoll sein wird... dzt. muss man halt mitnehmen, was geht.... wobei - wie gesagt - es ging echt gut heute... v.a. hab ich - weil alle anderen der aufstiegsspur (inkl. bachüberstieg) entlang abgefahren sind, heute das privileg gehabt, als erster ein ganz konservatives zopferl auf die kuhwiese oberhalb der fuchsalm flechten zu dürfen.. . tiefschnee fahren für arme, aber man wird ja bescheiden

              Kommentar

              Lädt...