Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Meine erste Skitour - Hoher Dachstein (03.-05.02.2017)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Meine erste Skitour - Hoher Dachstein (03.-05.02.2017)

    Mein Zwerg (8) hat mit mir an dem Wochenende auch seine erste Skitour gemacht, allerdings in der entgegengesetzten Richtung auf das Wertacher Hörnle. Natürlich wurde bei der Abfahrt über den Schnee geschimpft.

    Schöner Bericht!

    Viele Liebe Grüße von climby
    Meine Nachbarn hören Metal, ob sie wollen oder nicht

    Kommentar


    • #17
      AW: Meine erste Skitour - Hoher Dachstein (03.-05.02.2017)

      Stimmt.... Danke Hans!

      Kommentar


      • #18
        AW: Meine erste Skitour - Hoher Dachstein (03.-05.02.2017)

        Ich denke, du vergisst den Vorsatz nie wieder eine Skitour zu gehen schnell. Was mich interessiert, hast du Pläne zweigleisig zu fahren bis du besser Skifahren kannst (Schneeschuhe bei besonders anspruchsvollen Touren und sonst Ski) oder stellst du direkt komplett um?
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #19
          AW: Meine erste Skitour - Hoher Dachstein (03.-05.02.2017)

          Soooo, jetzt komm ich endlich mal dazu, mich für die zahlreichen Rückmeldungen zu bedanken. Jede einzelne Nachricht freut mich wirklich sehr! Besonders schön find ich die fast schon familiäre Atmosphäre hier im Forum. Zwar habe ich den Großteil von euch noch nicht persönlich kennengelernt, doch durch die geteilten Berichte und Erfahrungen in den Bergen hat man irgendwie das Gefühl, sich ein wenig zu kennen. Sowas motiviert natürlich immer wieder neu, sich hier aktiv einzubringen

          Nun aber zu den konkreten Anmerkungen:

          Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
          Gratulation!
          Super Bericht, du hast die Gegend wunderbar präsentiert.
          Ich bin begeisterter Leser deiner Berichte und weiß natürlich, wie du und deine Kumpels beinand seid. Trotzdem lässig, wie ihr an eure "erste Schitour" herangeht, gefällt mir echt.
          Das Dachsteingebirge ist von mir in 2 Autostunden erreichbar und deswegen eines meiner Lieblingsgebiete. Wenn dich die Wetterlage wieder mal in den Osten der Alpen verschlägt, da gibts auch neben der Gipfeltour noch allerhand lässige Routen, vor allem auch für Schiwanderer, die nicht nur auf "geile" Abfahrten fixiert sind
          Hans, du hast mir das Dachsteingebirge durch deine vielen Beiträge doch erst schmackhaft gemacht. Ja ja, die Suchfunktion hat da einiges zutage gebracht
          In diesem Sinne nochmals vielen Dank auch für die neuesten Anregungen. Zum Torstein werden wir uns dieses Frühjahr vlt auch nochmal aufmachen. Seine berühmte Rinne schwirrt uns schon länger im Kopf rum - wenn gleich wir sie natürlich nur aufsteigen und nicht abfahren wollen

          Generell stehen bei uns die "geilen" Abfahrten nicht an oberster Stelle, sondern das Gesamterlebnis "Berg". Der Entschluss zum Wechsel auf Ski fiel eigentlich schon im Frühjahr 2015, als wir nach einer harten 14h Tour mit Schneeschuhen vom Adamello zurückgekehrt waren. Während wir mit 7h im Aufstieg nicht viel langsamer waren als die meisten Skitourengeher, benötigten wir im Abstieg nochmals fast die gleiche Zeit. Die anderen waren 1,5h nach Erreichen des Gipfels wieder in der warmen Hütte. Da kommt man dann schon ins Grübeln, ob die ganze Schinderei wirklich sein muss. Der Plan, das Ski fahren zu lernen, war geboren.


          Zitat von michi57 Beitrag anzeigen
          Hallo, oh da haben wir uns nur knapp verpasst!

          Wir sind am 5. 2. allerdings mit der Seilbahn rauf und dann über die Tiergartenabfahrt nach Hallstatt runter, bei durchaus guten Bedingungen. Nur weit unten war es vereist und hässlich, oben hatten wir eine gute Pulverschneeauflage.
          Dir aber gratuliere ich zum Super-Erstling, nicht ohne, erste Schitour und gleich auf den Dachsteingipfel, Spitze.

          Lg, michl fasan

          Oh, da haben wir uns aber wirklich knapp verpasst. Wir waren gegen 14.30Uhr etwa an der Simony, saßen zur Pause aber nur draußen im Schnee rum. Mit unseren bereits leicht abgekämpften Gesichtern wären wir dir sicherlich aufgefallen

          Ja die Schneequalität war grundsätzlich echt super. Nicht zuletzt wegen des Neuschnees von Samstag auf Sonntag. Nur in den stark verwehten Bereichen wars teilweise ein bisl blöd.

          Achso, bevor ichs vergesse: Danke für die Gratulation. Kann ich natürlich umgehend zurückgeben. Schließlich habt ihr die super Bedingungen ja auch nutzen können



          Zitat von Manfred9 Beitrag anzeigen
          Hut ab - starke Leistung. Sehr schöne Tour und ein eindrucksvoller Bericht, mit dem man richtig mitgehen kann.

          Ich glaube, ich sollte mir auch mal Tourenski zulegen.

          Vielen Dank Manfred...und ja, Tourenski zu besitzen ist echt klasse. Zumindest wenn man erstmal den Vorgang des Bezahlens hinter sich gebracht hat


          Zitat von Mileean Beitrag anzeigen
          Geleck! Sehr fleissig für die erste Skitour!

          Gleich Ausrüstung gekauft, ohne mal Probe zu gehen? Respektabel!

          Sehr schöner Beitrag, man merkt bei dir einfach so viel Freude an den Bergen. Dazu versprüht jeder Artikel noch eine Wissbegierigkeit und einen Lernhunger und eine große Prise Motivation und auch Leidensfähigkeit! Das Ganze noch gepaart mit dem nötigen Respekt und einer gewissen Ehrfurcht: einfach die richtige Einstellung!
          Mehr davon!

          Ich danke dir für die netten Worte!
          Auch dafür, dass du die bei mir offensichtliche Eigenschaft der mangelnden Geduld nicht erwähnst
          Denn schließlich sind wir nicht ohne Grund ins Dachsteingebirge gefahren. Klar, der Gipfel war vor allem nur als Bonus gedacht, aber man hätte es von Anfang an etwas ruhiger angehen lassen können. Aber da hatte der Gipfelhunger natürlich was dagegen...

          Und was die Ausrüstung betrifft: Jup, die wurde direkt ohne Probe gehen gekauft. Mein Kollege hat sich im Globetrotter ausgiebig beraten lassen und die dort dann gekauft. Dann hab ich noch ein wenig Eigenrecherche betrieben und bis Sommer gewartet, dass die Preise im Keller sind und hab dann zugeschlagen. Pin-Bindung war klar und mit dem Wayback 88 hab ich erstmal auf nen Allround-Ski vertraut, ohne mich zu weit aus dem Fenster zu lehnen.
          "Meine Spur ziehe ich am liebsten, wohin keine andere führt. Ich kann zurückblicken und sie beurteilen, was ich sonst nicht könnte, weil sie sich durch die vielen anderen verlieren würde.
          Auch mein Leben will ich unter Kontrolle haben. Darum gehe ich einen eigenen Weg, dem nicht jeder folgt." (Heini Holzer)

          Kommentar


          • #20
            AW: Meine erste Skitour - Hoher Dachstein (03.-05.02.2017)

            Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
            Aber ihr seid nicht das erste Mal Tiefschnee gefahren, oder doch?
            Ich erinnere mich noch gut an meine erste Schitour zusammen mit einem Kameraden, der ebenfalls noch nie Tiefschnee gefahren war.
            Uns hats´gut 50x hin geschmissen und wir schworen uns danach: Nie wieder Schitour!
            Nach dem 2. haben wir uns die nächste Schitour ausgemacht....
            Wie mans nimmt Manfred. Ich habe letztes Jahr eine Woche dem Abfahrts-Skizirkus gefrönt. Dort war ich mit ein paar Leuten unterwegs, die nach einer Nacht mit 25cm Neuschnee unbedingt "off piste" fahren wollten. Das war an meinem dritten Tag auf Ski. Jetzt stand ich vor der Wahl, den Tag allein zu verbringen oder die Herausforderung anzunehmen. Ich hab mich dann durch den Tag bzw. den Tiefschnee gequält und dabei eine frisch präparierte Piste mehr zu schätzen gelernt.

            Das wars im Grunde aber mit Tiefschneeerfahrung.

            Das mit dem Bier kann ich so unterschreiben. Defintiv ein probates Mittel, um Schmerzen sowie Anstrengungen zu vergessen und gleichzeitig neue Motivation zu tanken

            Zitat von climby Beitrag anzeigen
            Mein Zwerg (8) hat mit mir an dem Wochenende auch seine erste Skitour gemacht, allerdings in der entgegengesetzten Richtung auf das Wertacher Hörnle. Natürlich wurde bei der Abfahrt über den Schnee geschimpft.
            Mit 8 Jahren? Nicht schlecht. Dann werdet ihr in den kommenden Jahren hoffentlich viele schöne gemeinsame Touren unternehmen können.


            Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
            Eure Leidenschaft für die Berge ist aus jedem Wort zu spüren, und ich bin mir sicher, dass Ihr Euch von "solchen Kleinigkeiten" nicht von weiteren Schitouren abhalten lasst.
            Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
            Ich denke, du vergisst den Vorsatz nie wieder eine Skitour zu gehen schnell.
            Günter und Mark, ihr habt einen guten Riecher. Die Lust ist schon längst wieder da, aktuell fehlt ein wenig die Zeit. Aber Anfang März ist für die nächste Tour schon ein Wochenende im Kalender reserviert


            Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
            Was mich interessiert, hast du Pläne zweigleisig zu fahren bis du besser Skifahren kannst (Schneeschuhe bei besonders anspruchsvollen Touren und sonst Ski) oder stellst du direkt komplett um?
            Das ist ne wirklich gute Frage. Grundsätzlich ist das Skifahren bei mir kein Selbstzweck, sondern eher ein sehr nützliches Hilfsmittel. Ich hab auch keine großen Ambitionen, verrückte Sachen abzufahren. Um z.B. irgendwann die Königspitze runter zu fahren, wohn ich einfach zu weit von den Alpen weg, als dass ich das noch richtig intensiv lernen könnte. Die fahrerischen Defizite werde ich soweit wohl nie aufarbeiten können.

            Wie schon weiter oben gegenüber Hans angedeutet, wollen wir uns in erster Linie die langen und kraftzehrenden Abstiege im Winter/Frühjahr sparen. Grade bei so Touren wie z.B. Aletschhorn oder Lauteraarhorn mussten wir erkennen, dass die ohne Ski wohl nicht einmal in 3-4 Tagen machbar sind mit Schneeschuhen (ohne Liftnutzung natürlich).

            Um deine Frage ganz konkret zu beantworten: Ich denke, wir werden uns jetzt voll und ganz auf Ski konzentrieren und nur Touren auswählen, wo wir wissen, dass wir die auch halbswegs mit Ski abfahren können. Wobei...so ganz in die Ecke stellen kann ich die Schneeschuhe doch nicht. Ich hab noch zwei Bergpartner, die nicht Ski fahren können. Ausgerechnet mit denen gehts Mitte Mai für 5Tage auf Tour. Das kann ja was werden
            Zuletzt geändert von Wette; 12.02.2017, 18:56.
            "Meine Spur ziehe ich am liebsten, wohin keine andere führt. Ich kann zurückblicken und sie beurteilen, was ich sonst nicht könnte, weil sie sich durch die vielen anderen verlieren würde.
            Auch mein Leben will ich unter Kontrolle haben. Darum gehe ich einen eigenen Weg, dem nicht jeder folgt." (Heini Holzer)

            Kommentar


            • #21
              AW: Meine erste Skitour - Hoher Dachstein (03.-05.02.2017)

              wie war das damals:
              http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post942157

              Zitat von Wette Beitrag anzeigen


              Puuuhhh, letzteres will ich mal in Frage stellen

              Aber danke für Deine "Aufmunterung". Dieses Jahr gehts sicher erstmal Richtung Allgäu, um zu schauen, wie es voran geht. Ich werde dann ausführlich Bericht erstatten
              Jetzt bist leider verloren
              Kaklakariada

              Kommentar


              • #22
                AW: Meine erste Skitour - Hoher Dachstein (03.-05.02.2017)

                Zitat von kare Beitrag anzeigen
                wie war das damals:
                http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post942157


                Jetzt bist leider verloren

                Jetzt werden hier die alten Beiträge wieder ausgekramt

                Na vlt gehts ja wirklich schneller als gedacht
                "Meine Spur ziehe ich am liebsten, wohin keine andere führt. Ich kann zurückblicken und sie beurteilen, was ich sonst nicht könnte, weil sie sich durch die vielen anderen verlieren würde.
                Auch mein Leben will ich unter Kontrolle haben. Darum gehe ich einen eigenen Weg, dem nicht jeder folgt." (Heini Holzer)

                Kommentar


                • #23
                  AW: Meine erste Skitour - Hoher Dachstein (03.-05.02.2017)

                  Spitze gewaltige Premiere, toller Bericht!

                  Gratulation und lG, Martin
                  Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Meine erste Skitour - Hoher Dachstein (03.-05.02.2017)

                    Griasdi!

                    Mich wundert fast, dass Euch der Hüttenwirt gesagt hat, dass Triebschnee hier kein Problem ist. Ihr habt die Situation ja richtig analysiert, dass der Wind fleissig Triebschnee produziert hat, nicht zu übersehen an den Windgangeln.

                    Im März 2013, ging hier auch eine Lawine runter, passiert ist zum Glück nichts. Ein verschütteter Tourengeher konnte sich selbst befrein.

                    DSC_0460.JPG

                    Gratuliere zu dieser doch nicht ganz kurzen ersten Schitour!

                    LG
                    Christoph
                    A poar Höhnmeta san oiwei nu gonga.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Meine erste Skitour - Hoher Dachstein (03.-05.02.2017)

                      Haha, den Dachstein aus dem Tal als erste Skitour, nicht schlecht! (und mit knapp 500hm/h im Bereich der Krippensteinpiste seid ihr auch recht flott unterwegs gewesen, vor allem als Anfänger, wo man die richtige Bewegung erst noch lernen muss)

                      Ich kann dir prophezeien: die Schneeschuhe werden kaum mehr zum Einsatz kommen -- mit Ski geht's einfach so viel schneller und effizienter. (und der Spaß kommt mir ein bissl Übung schnell dazu -- sofern's nicht grad bruchharschig/windgangelig ist)

                      Zu den Tourenempfehlungen von GrazerHans eine kleine Ergänzung: je nach Variante sind da auch ein paar anspruchsvolle Abfahrten dabei (Windlegerkar bzw. Edelgrieß), wobei ihr eh die Erfahrung habt, die steilen Teile sonst ggf. zu Fuß abzusteigen.


                      Zur Schneeschuhgeherin ohne LVS: in dem Hang gibt's immer wieder mal Abgänge, steilt ja doch ordentlich an gegen Ende.
                      http://www.salzburg24.at/lawinenabga...opfern/3519655

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Meine erste Skitour - Hoher Dachstein (03.-05.02.2017)

                        Na bumm, gratuliere zur ersten Schitour! Die ist bei mir schon um einiges dezenter ausgefallen...
                        Damals dachte ich mir auch, das war meine letzte Schitour. Heute denk' ich mir, ich könnt' nicht mehr ohne.
                        http://brothersberge.blogspot.co.at

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Meine erste Skitour - Hoher Dachstein (03.-05.02.2017)

                          Vielen Dank für alle weiteren Rückmeldungen. Hier im Forum tummeln sich ja so viele Skibegeisterte, da kommt man gar nicht umhin, selbst vom Skifieber infiziert zu werden

                          Und @ Christoph:


                          Zitat von mephistopheles78 Beitrag anzeigen
                          Im März 2013, ging hier auch eine Lawine runter, passiert ist zum Glück nichts. Ein verschütteter Tourengeher konnte sich selbst befrein.
                          Oioioi, wenn ich mir das Bild anschaue, dann bin ich froh, dass ich jetzt auf der warmen (und sicheren) Couch sitze. Wir beurteilen die Lawinenlage selbst immer sehr vorsichtig und gehen da keine großen Risiken ein, aber die 100%ige Sicherheit hat man ja doch nie.
                          Auf meinen Fotos kommt die Steilheit gar nicht richtig rüber. Daher auch in diesem Sinne danke für den Nachtrag

                          Das von der Schneeschuhgeherin ausgelöste Schneebrett war natürlich bedeutet kleiner und weiter rechts. Etwa in dem Bereich, wo auf deinem Bild die anderen Leute stehen.
                          "Meine Spur ziehe ich am liebsten, wohin keine andere führt. Ich kann zurückblicken und sie beurteilen, was ich sonst nicht könnte, weil sie sich durch die vielen anderen verlieren würde.
                          Auch mein Leben will ich unter Kontrolle haben. Darum gehe ich einen eigenen Weg, dem nicht jeder folgt." (Heini Holzer)

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Meine erste Skitour - Hoher Dachstein (03.-05.02.2017)

                            Kesselform, schattig, schneereich und steil, alles Zutaten wo man sich zu solchen Aussagen eigentlich nicht hinreissen lassen sollte. Schoenes Foto von der Lawine!

                            Zitat von mephistopheles78 Beitrag anzeigen
                            Griasdi!

                            Mich wundert fast, dass Euch der Hüttenwirt gesagt hat, dass Triebschnee hier kein Problem ist. Ihr habt die Situation ja richtig analysiert, dass der Wind fleissig Triebschnee produziert hat, nicht zu übersehen an den Windgangeln.

                            Im März 2013, ging hier auch eine Lawine runter, passiert ist zum Glück nichts. Ein verschütteter Tourengeher konnte sich selbst befrein.

                            [ATTACH]558027[/ATTACH]

                            Gratuliere zu dieser doch nicht ganz kurzen ersten Schitour!

                            LG
                            Christoph
                            www.stefan-hofer.com

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Meine erste Skitour - Hoher Dachstein (03.-05.02.2017)

                              Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                              Wieder einmal ein mit viel Begeisterung geschriebener Bericht.Super!
                              Allerhand! Erste Schitour gleich der Dachstein, nicht schlecht...
                              Aber ihr seid nicht das erste Mal Tiefschnee gefahren, oder doch?
                              Ich erinnere mich noch gut an meine erste Schitour zusammen mit einem Kameraden, der ebenfalls noch nie Tiefschnee gefahren war.
                              Uns hats´gut 50x hin geschmissen und wir schworen uns danach: Nie wieder Schitour!
                              Nach dem 2. haben wir uns die nächste Schitour ausgemacht....

                              LG
                              Suuper!
                              lg Franz

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Meine erste Skitour - Hoher Dachstein (03.-05.02.2017)

                                Lässige Premieren-G´schicht !!!

                                LG
                                Reinhard
                                ALPINJUNKIE ON TOUR
                                Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                                Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                                Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                                Kommentar

                                Lädt...