Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Genaue Route Krippenstein - Planner Alm - Zinken - Bad Aussee

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Genaue Route Krippenstein - Planner Alm - Zinken - Bad Aussee

    Schon lange bin ich daran an einer Überquerung vom Krippenstein Richtung Bad Aussee interessiert.
    Bis jetzt weiss ich allerdings nur die grobe Wegbeschreibung:
    Krippenstein - Speik - Hirschkogel - Landfriedalm - Planneralm.
    Meine Frage:
    Wo fahr ich vom Speik ab - Richtung Hirschkogel zum kleinen Hirschkogel oder östlich vom Hirschkogel.
    Und wie gehts dann zur Landfriedalm weiter?
    Den weiteren Verlauf zur Planneralm ist mir auch unbekannt. Geht man dann über den Gschirrkogel?
    Ich hoffe mir kann irgendjemand weiterhelfen. Möchte heuer diese Route endlich mal begehen.

  • #2
    AW: Genaue Route Krippenstein - Planner Alm - Zinken - Bad Aussee

    ilsecondo, bin letzten Winter was ähnliches gegangen und zwar Krippenstein - Ödensee - Bhf. Kainisch. Bis zum Großen Kar kannst du die Route auch für Bad Aussee verwenden.
    Die Route: Vom Krippenstein Abfahrt (mit ein bisschen Schieben) nach Osten (auf den Spuren der Variantenfahrer zur Schönbergalm) bis südlich des Däumelkogels, dann in die Senke westlich des Speikberges. Anfellen. Dann die Senke zwischen Speikberg und Hirschberg anvisieren, aber nicht zu nah an den Speikberg heran (sonst muss man wieder absteigen). Über den Südrücken auf den Hirschberg. Dann Abfahrt entlang des Kammes über niedr. Hirschberg bis fast (200m) zum Hohen Hirn. Alternativ etwas früher über die steile Ostflanke Richtung Obertrauner Landfriedalm (die nördliche). Nach dem niedr. Hirschberg gehts am Kamm ein kurzes Stück unschwierig über Felsen.
    Weiter Richtung Osten durch Großes und Kleines Kar zu einem Punkt östl. des Lärchkogels zu einer Forststrassengabelung. Durch den Elendwald, ab dann kommt der Ödensee in Sicht über Waldwege/Forststrasse zum See und weiter zum Bahnhof. Mein Zeitbedarf: 7h
    Fazit: Landschaftlich sehr schön und einsam. Charakter einer langen Schiwanderung. Mühsam nach dem Kleinen Kar das auf und ab durch den Wald bis zum Elendwald (Raufstaffeln, Felle an wieder ab). Da gibt es sicher (hoffentlich) einen optimaleren Weg. Empfehlung: GPS oder Kompass mitnehmen. Ab der Landfriedalm gibt es für das Auge kaum Orientierungspunkte. Mit einer Spur würde ich nicht rechnen.

    Unter http://www.krippenstein.at/html_dat/...ren.htm#leicht gibt es eine Variante meiner beschriebenen Tour.

    Weitere Details, Fotos, sowie GPS Punkte kann ich dir per PN zukommen lassen.
    Zuletzt geändert von Andreas_; 28.12.2005, 13:36.

    Kommentar


    • #3
      AW: Genaue Route Krippenstein - Planner Alm - Zinken - Bad Aussee

      Vielen Dank für die ausführliche Antwort, Andreas!
      Tolle Beschreibung, doch ich bräuchte noch ein paar Infos:
      1.Variante:Kann man vom Niederen Hirschberg zur Landfiedalm abfahren oder heißt das man muß an ein paar Stellen abschnallen und klettern?
      2. Variante Hohes Hirn: Ist die Abfahrt zur Landfriedalm leicht zu finden? Gibts generell lawinengefährdete Stellen? Irgendwelche Besonderheiten von der Landfriedalm zum Großen Kar?
      Wär spitze wenn du mir weiterhelfen könntest!
      Wir sind übrigens mit GPS unterwegs und könnten deine Punkte natürlich bestens gebrauchen.
      Vielen Dank schon mal im Voraus,
      ilsecondo

      Kommentar


      • #4
        AW: Genaue Route Krippenstein - Planner Alm - Zinken - Bad Aussee

        Lawinengefährdung:
        1) kleiner: Die Route Hirschberg - Niederer Hirschberg - rechts neben Q1885 - Q1818 - Q1770 (dann kommt eine kurze Kletterstelle I - mit Latschen zum "Abseilen") - der Klapf Q1567 und dann denn den strichlierten Weg runter (nach O) ist die am wenigsten lawinengefährdete Variante (nach meiner bescheidenen Meinung). Ich habe diese Variante gewählt.
        2) Größer: Nach dem niederen Hirschberg kommt nach NO der Schneegraben und die Buamerin. Das erschien von oben grundsätzlich fahrbar. Steilheit geschätzt etwa 35% im unteren Teil. Unten wird es enger.

        Es gibt zwei Landfriedalmen. Die Obertrauner an der ihr vorbeimüsst ist von niederen Hirschberg aus zu sehen. Auf der AMAP gibt es simpel zwei Landfriedalmen eine N und eine S. Die Orientierung in diesem Teil ist einfach. Übers Hochhirn keinesfalls hinaus (nach N), dort gehts wirklich steil nach unten. Großes und kleines Kar fand ich auch sehr einfach zu orientieren. Wie gesagt die auf und abs kamen danach.

        Für dieses Stück ist die AV Dachstein Karte gut zu gebrauchen.
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Andreas_; 28.12.2005, 18:51.

        Kommentar


        • #5
          AW: Genaue Route Krippenstein - Planner Alm - Zinken - Bad Aussee

          Niederer Hirschberg: Blick zum Hohen Hirschberg retour
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • #6
            AW: Genaue Route Krippenstein - Planner Alm - Zinken - Bad Aussee

            Im Großen Kar Blick zum Kamm links links neben der Bildmitte Hoher Hirschberg Niederer Hirschberg etc.
            Über dem Einschnitt sieht man auch gut den Schneegraben.

            Hope this helps!
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • #7
              AW: Genaue Route Krippenstein - Planner Alm - Zinken - Bad Aussee

              Wechte beim Aufsteig am Hirschberg - alle Fotos vom 10.02.2005
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • #8
                AW: Genaue Route Krippenstein - Planner Alm - Zinken - Bad Aussee

                Eine schöne Variante ist auch der Weiterweg von der Landfriedalm über die Planeralm zum Ausseer Zinken mit direkter Abfahrt (oben sehr steil - IV) vom Gipfel nach Westen und weiter über den Planergraben zum Bahnhof Bad Aussee.

                Ich bin diese Tour vor etwa 10 Jahren das letzte mal gegangen, wir sind damals durch den Schneegraben abgefahren wobei ich mich zu erinnern glaube, daß wir bei einer felsigen Steilstelle im unteren Teil einmal auf den rechten (östl.) Rand ausgewichen sind.

                Kommentar

                Lädt...