Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Toter Mann

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Toter Mann

    Der Titel mag manche etwas irritieren. Es handelt sich aber um einen Gipfel. Wir sind heute von Roßleithen über den Riegler Romitsch zur Speikwiese aufgestiegen. Von dort weiter auf den "Toter Mann". Schnee gibts natürlich genug, im Wald teilweise auch noch Pulver.

    Bild: Bei der Speikwiese Blick zurück nach Norden zum Sengsengebirge
    Angehängte Dateien
    http://www.binunterwegs.blogspot.com/

  • #2
    AW: Toter Mann

    Bild: Blick von der Speikwiese zum Gipfel
    Angehängte Dateien
    http://www.binunterwegs.blogspot.com/

    Kommentar


    • #3
      AW: Toter Mann

      Bild: am Gipfel mit Blick zum Warscheneck
      Angehängte Dateien
      http://www.binunterwegs.blogspot.com/

      Kommentar


      • #4
        AW: Toter Mann

        Wau,

        super Fotos - vor allem in #3.

        Da werd ich richtig neidisch - komm grad aus den Lunauer Nockbergen (3 Tage Tourenkurs) - und da wars immer bewölkt und nebelig :-(. Super wars trotzdem - man kann halt nicht alles haben.

        Grüße
        bernhard

        Kommentar


        • #5
          AW: Toter Mann

          Wilfried!


          Kann mich Bernhard nur anschliessen!Super Fotos!Wie lange seid ihr aufgestiegen;gehen da öfters Tourengeher oder Schneeschuhwanderer?

          MFG HANNES
          Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
          Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

          Kommentar


          • #6
            AW: Toter Mann

            bin etwa 4 stunden mit kurzer pause gegangen. sind gut 1500 höhenmeter). heute waren relativ viele unterwegs so etwa 30 personen (dabei aber eine gruppe). normalerweise ist der gipfel aber nicht so "überlaufen". mit schneeschuhen würd ich dort nicht hinaufgehen, es ist teilweise steiles gelände.

            lg wilfried
            http://www.binunterwegs.blogspot.com/

            Kommentar


            • #7
              AW: Toter Mann

              Zitat von wilfried
              bin etwa 4 stunden mit kurzer pause gegangen. sind gut 1500 höhenmeter). heute waren relativ viele unterwegs so etwa 30 personen (dabei aber eine gruppe). normalerweise ist der gipfel aber nicht so "überlaufen". mit schneeschuhen würd ich dort nicht hinaufgehen, es ist teilweise steiles gelände.

              lg wilfried
              also was ich in den letzten letzten wochen so in den diversen standard-apres-tour-wirtshäusern der region gehört hab, war der riegler ramitsch zumindest bis silvester schon stark besucht und dementsprechend verspurt. ist eine richtige modetour geworden - aber wen wunderts? bei der tollen abfahrt.

              schon mal den aufstieg über dümlerhütte / rotwand-sattel versucht? ist wesentlich einsamer, und viel sonniger!

              das war der aufstieg vom sattel vor 2 jahren, hinten die rote wand:
              Angehängte Dateien
              oba frogz mi ned wia

              Kommentar


              • #8
                AW: Toter Mann

                Na da hattet ihr aber ne tolle tour, zur zeit ist ja mächtig schnee am warscheneck. Ist jemand von euch die abfahrt runter zur wurzeralm gefahren (brunsteinersee)? Bzw. wo ist denn die beste route runter? Würde mich nämlich mal reizen.
                Gerhard

                Kommentar


                • #9
                  AW: Toter Mann

                  hi wilfried,
                  mich würde interessieren wie du den weiterweg auf´s warschenek im winter einschätzt - mit ski problemlos möglich, eher ohne bzw. sogar steigeisen ... ?
                  Wie sieht die Abfahrt ins Glöckelkar aus?
                  lg

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Toter Mann

                    @wilfried: Den Riegler Romesch (ein Name slawischen Ursprungs, wie Pyhrn auch) kenne ich, geht lange und schön fallend durch die Lärchen... und dein Foto #3 ist Spitze

                    @grasi: Die steile Südseite kannst Du m.E.erst im Frühjahrsfirn hinunter

                    @christophersn: wilfried war dort, kann sicher besser einschätzen. Aber wie ich das Gelände kenne ist der ostseitige Steilaufschwung aufs Warscheneck sicher enorm eingeblasen und ebenso wie das Nord-Steilgelände ins Glöcklkar bei der derzeitigen Schneesituation tabu!

                    lg snowfox

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Toter Mann

                      snowfox hat recht. der aufstieg zum warscheneck hat mich nicht recht einladend angesehen. das glöcklkar ist derzeit auch noch kein thema. habe dazu allerdings nur bilder vom jahr 2004. die einfahrt ins kar ist aber auch da ganz gut zu erkennen. man könnte aber die steile einfahrt vermeiden indem man erst etwas weiter unten einfährt. hab ich selbst noch nicht versucht, müsste aber möglich sein.

                      lg wilfried

                      bild: rechts die einfahrt ins glöcklkar
                      Angehängte Dateien
                      http://www.binunterwegs.blogspot.com/

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Toter Mann

                        bild: einfahrt glöcklkar
                        Angehängte Dateien
                        http://www.binunterwegs.blogspot.com/

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Toter Mann

                          bild: blick ins glöcklkar (hier sieht man, daß eine einfahrt weiter unten auch möglich sein müsste)
                          Angehängte Dateien
                          http://www.binunterwegs.blogspot.com/

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Toter Mann

                            Zitat von alpinfreak Beitrag anzeigen
                            Wilfried!


                            Kann mich Bernhard nur anschliessen!Super Fotos!Wie lange seid ihr aufgestiegen;gehen da öfters Tourengeher oder Schneeschuhwanderer?

                            MFG HANNES

                            Hallo ich war heute auf dem Toten Man über Roßleithen , Dümmlerhütte , Rote Wand sehr anspruchsvoll mit den Schneeschuhen aber sonst Perfekt!!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Toter Mann

                              Deine Bilder sind wie immer spitze, Wilfried! Gratuliere!

                              Gruß
                              Berglerin

                              Kommentar

                              Lädt...