Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Elbrus Ski

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Elbrus Ski

    Zitat von Schadbär Beitrag anzeigen

    Der Elbrus ist leicher als der Mt. Blanc? :

    Technisch (viel) leichter !

    Dafür aber um ein ganzes Stück - nämlich um weit mehr als 800 Meter - höher.

    http://www.dreitausender.at/topkonti.php

    Zuletzt geändert von Willy; 16.11.2008, 10:45.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #17
      AW: Elbrus Ski

      Zitat von Willy Beitrag anzeigen
      Technisch (viel) leichter !

      Dafür aber um ein ganzes Stück - nämlich um weit mehr als 800 Meter - höher.

      http://www.dreitausender.at/topkonti.php

      klar, nur wo liegen auf dem Normalweg beim Mt. Blanc die TECHNISCHEN Schwierigkeiten. Sieht man mal vom Anstieg zur G.Hütte etwas ab - ok hier können einem die Verhältnisse etwas Problem bereiten. Dann ist der Elbrus also ein echer reiner Latscher (?) (in etwas so wie das Breithorn, halt nur höher und länger?
      How many years can a mountain exist,
      Before it's washed to the sea?
      Yes, 'n' how many years can some people exist,
      Before they're allowed to be free?
      (Bob Dylan)

      Kommentar


      • #18
        AW: Elbrus Ski

        Ich glaube nicht, Elbrus würde in Europa liegen. Ich persönlich habe in der Schule gelernt, dass die Grenze zwischen Europa und Asien in Kuma-Manic Flachland (nördlich des Kaukasus) lieget. Der Grund dafür sollte vor allem kulturell sein - die Kaukasischen Völkern (mit der Ausnahme des sg. "Slawischen Kaukasus" im ganz Westen; d. h. Balkaren, Karbadinen, ...) sind kulturell am meisten als nicht-Europäisch genommen, deswegen bin ich persönlich auch damit einverstanden, dass der ganze Kaukasus in Asien liegt und ist somit der Mont Blanc für mich der höchste Berg Europas. :-)

        Kommentar


        • #19
          AW: Elbrus Ski

          Zitat von Schadbär Beitrag anzeigen
          klar, nur wo liegen auf dem Normalweg beim Mt. Blanc die TECHNISCHEN Schwierigkeiten. Sieht man mal vom Anstieg zur G.Hütte etwas ab - ok hier können einem die Verhältnisse etwas Problem bereiten. Dann ist der Elbrus also ein echer reiner Latscher (?) (in etwas so wie das Breithorn, halt nur höher und länger?
          jawoll!!

          nur...

          durch seine exponierte lage...


          isser m-E deutlich wind und wetteranfälliger als ein Berg der "mittn im Gebirg" steht
          Bilder gibt`s da *klick*

          Kommentar


          • #20
            AW: Elbrus Ski

            Zitat von alpendohle Beitrag anzeigen
            interessant ist vielleicht, daß das wort "Elbrus" in meiner ganzen schulzeit (humanistisches gymnasium) nie vorkam. (auch bei freunden) - erinnere mich daß der mont blanc als höchster berg EUROPAS und nicht der ALPEN bezeichnet wurde.

            liegt das daran, daß europa erst in letzter zeit nicht mehr in nickelsdorf endet oder was ist da los???
            Ich glaub ich habs eh schon einmal geschrieben:
            Wenn einer auf den Mont Blank geht, sagt er es ist der höchste Berg Europas, bis er dann auf dem Elbrus war. Dann is es aufeinmal der.

            Mir is wurscht, ich war auf beiden.


            LGE
            take only pictures
            leave only tracks

            Kommentar


            • #21
              AW: Elbrus Ski

              Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
              Ich glaub ich habs eh schon einmal geschrieben:
              Wenn einer auf den Mont Blank geht, sagt er es ist der höchste Berg Europas, bis er dann auf dem Elbrus war. Dann is es aufeinmal der.

              Mir is wurscht, ich war auf beiden.


              LGE
              mir auch - ich war auf keinem
              Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
              ein Mensch (E. Kästner)

              Kommentar


              • #22
                AW: Elbrus Ski

                Zitat von Schadbär Beitrag anzeigen

                . . . wo liegen auf dem Normalweg beim Mt. Blanc die TECHNISCHEN Schwierigkeiten.

                Sieht man mal vom Anstieg zur G.Hütte etwas ab . . .

                Ich möchte nicht wissen, wieviele Leute in dieser berühmt-berüchtigten
                Steinschlagrinne
                schon zu Schaden gekommen oder überhaupt tödlich verunglückt sind . . .

                Manchesmal warten Bergsteiger dort stundenlang, um endlich hinüberqueren zu können.

                mb 1 fff.jpg

                Und anschießend geht`s ja auch nicht gerade flach zur Goutet Hütte hinauf.

                Wenn Ihr aber findet, daß das eine gemütliche
                - also technisch anspruchslose -
                Bergflanke ist,
                dann geht sie mal bei einem Wettersturz bzw. bei Neuschnee !

                PS :

                Eine Woche nachdem ich dort gewesen bin,
                stürzten zwei Bergstieger beim Aufstieg (!) tödlich ab.

                Sie gingen (übrigens) am kurzen Seil.

                In meinem am Mt. Blanc gedrehten Film könnt Ihr in diesem Film-Teil
                ab 4 Minuten 5 Sekunden
                diese Schlüssel-Passage des Normalweges ab der Steinschlag-Rinne ansehen :

                http://www.youtube.com/watch?v=NDEHeDeR6Ng

                Von solch gefährlichen Passagen kann man man Elbrus nur träumen,
                obwohl`s dort auch schon die skurillsten Todesstürze gegeben hat.

                PPS :

                Die Mulet-Hütte sperrt überhaupt im August zu,
                weil spätestens ab dann der höchste Berg der Alpen in diesem Gebiet zu gefährlich
                - ja (fast) ungangbar -
                geworden ist !

                ( Dafür öffnet die Mulet Hütte manchmal schon Mitte März ihre Pforten. )

                Zuletzt geändert von Willy; 16.11.2008, 20:44.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #23
                  AW: Elbrus Ski

                  Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                  [CENTER]Ich möchte nicht wissen, wieviele Leute in dieser berühmt-berüchtigten
                  Steinschlagrinne
                  schon zu Schaden gekommen oder überhaupt tödlich verunglückt sind . . .
                  Das stimmt, objektiv gefährlich ist es! Wobei ich hatte damals super einfache Verhältnisse, so gut wie kein Schnee und Eis und auch kaum Steine. Im Abstieg hat es trotzdem eine griechische Gruppe ca. 10m den Hang runter gehauen, nur mit Gluck haben sie sich nichts getan.

                  Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                  [CENTER]
                  Und anschießend geht`s ja auch nicht gerade flach zur Goutet Hütte hinauf.
                  OK, ich habe verstanden das Du den M.B. durchaus, aus technischer Sicht, schwieriger als den Elbrus einstufen würdest. Und dann glaube ich Dir das sehr gerne.

                  Der Elbrus steht bei mir eh nicht auf dem Programm, derzeit. Eher der Island Peak und Mera Peak, irgendwie zieht es mich nach Nepal - und es wird jeden Tag schlimmer

                  Der Vergleich M.B. und Elbrus interessierte mich halt einfach nur so.
                  Zuletzt geändert von Schadbär; 17.11.2008, 08:27.
                  How many years can a mountain exist,
                  Before it's washed to the sea?
                  Yes, 'n' how many years can some people exist,
                  Before they're allowed to be free?
                  (Bob Dylan)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Elbrus Ski

                    Ich war um 1990 (Jänner und Februar) am Elbrus und in der umliegenden Gegend unterwegs und habe dort die unangenehmsten Lawinensitiationen erlebt. Zum Skibergsteigen war die Schneesituation sehr gut, allerdings würde ich um diese Jahreszeit nicht mehr in die Gegend gehen. Ich war allerdings damals aufstiegsmäßig mit dem Hubschrauber unterwegs.

                    Kommentar

                    Lädt...