Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Elbrus (5642m), Kaukasus; 24.5.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Elbrus (5642m), Kaukasus; 24.5.2012

    tourenbericht
    nach vier akklimatisationstouren (siehe hier) brechen wir am 24.5.2012 um 2:15 uhr von unserer container-unterkunft auf 3840m (auf halbem weg zwischen den fässern und der dieselhütte) richtung elbrusgipfel auf. gute 1800 hm liegen vor uns.

    wir sind nicht besonders gut akklimatisiert (zwei nächte auf 3840m, höchster punkt der akklimatisationstouren: 4600m), haben noch zwei tage am berg und wollen, wenn es die bedingungen zulassen, den ersten dieser beiden tage nutzen – denn wer weiß, wie das wetter morgen (am reservetag) sein wird. und umkehren können wir immer noch und auf den reservetag umdisponieren.

    während der ersten stunden schneefall und wind, die kälte kriecht immer tiefer in den körper. ich habe in der nacht vorher nicht geschlafen und auch die beiden nächte zuvor nur wenig. mechanisch spule ich schritt um schritt ab. sobald es hell wird, bessert sich das wetter und die lebensgeister erwachen. ein zweistündiges sonnenfenster, dann hüllt uns der nebel ein. ab 4900m wird die luft spürbar dünner, ich atme tiefer und tiefer. spitzkehre um spitzkehre geht es endlos hinauf bis auf etwa 5300m, wo die querung in den sattel beginnt. neuschnee erschwert den aufstieg, bietet aber beste schneebedingungen – nicht einmal harscheisen brauchen wir heute. der aufschwung vom sattel auf die gipfelhochfläche erfordert noch einmal eine gute stunde anstrengung. dann verflacht das gelände und nach einer kuppe wird der gipfel sichtbar. im schneckentempo geht es meter um meter weiter, zum schluss ein aufschwung von 20 hm, dann – um 13:30 uhr – ist das ziel erreicht. 11 ¼ stunden waren wir bis hierher unterwegs – und konnten bis ganz oben mit den ski gehen. mit freudentränen in den augen setze ich mich auf einen fels, der aus dem schnee herausschaut, und brauche eine viertelstunde, bis ich mich ein wenig erholt habe. (ich denke an 2011, als wetterpech einen gipfelversuch - über die nordseite auf den ostgipfel - unmöglich gemacht hat, und freue mich umso mehr, dass ich heute hier oben sein darf.) kurz nach 14 uhr beginnen wir mit der abfahrt – zwar durchgehend im nebel, aber mit sehr guten schneeverhältnissen. über 2 stunden brauchen wir, bis wir wieder bei unseren containern sind. es gibt etwas zu essen – und dann ist nur mehr ruhe angesagt: 14 stunden schlafe ich praktisch ohne pause, bis zum frühstück am nächsten tag.

    veranstalter: ruefa (früher: verkehrsbüro), detailinfos zur reise siehe hier.

    meine vorbereitung: viele skitouren, u.a. eine woche in den pyrenäen mit über 8000 hm in fünf tagen, in den letzten wochen zwischen montag und freitag fast jeden abend zwischen 19 und 20:30 uhr eine mtb-runde im wienerwald. und trotzdem war der gipfeltag ein hammer, der mich sehr nah an meine physischen grenzen gebracht hat.

  • #2
    AW: Elbrus (5642m), Kaukasus; 24.5.2012

    azau im hintersten baksantal, hier beginnt der normalweg auf den elbrus
    DSC_0101__.JPG

    ein erster blick auf den elbrus, links der hauptgipfel
    DSC_0115_.JPG

    abendstimmungen
    DSC_0204_.JPG

    DSC_0179_.JPG

    DSC_0162_.JPG

    uschba in der abenddämmerung
    DSC_0166_.JPG

    Kommentar


    • #3
      AW: Elbrus (5642m), Kaukasus; 24.5.2012

      container auf 3840m - unser quartier für drei nächte
      P1070665_.JPG

      pause oberhalb der dieselhütte (akklimatisationstour)
      P1070667_.JPG

      Kommentar


      • #4
        AW: Elbrus (5642m), Kaukasus; 24.5.2012

        morgenstimmungen
        DSC_0222_.JPG

        DSC_0244_.JPG

        DSC_0249_.JPG

        DSC_0252_.JPG

        DSC_0256_.JPG

        DSC_0261_.JPG

        Kommentar


        • #5
          AW: Elbrus (5642m), Kaukasus; 24.5.2012

          die spannung steigt vor der letzten akklimatisationstour
          DSC_0276_.JPG

          der hauptgipfel schaut aus den wolken
          DSC_0281_.JPG

          dieselhütte
          DSC_0298_.JPG

          Kommentar


          • #6
            AW: Elbrus (5642m), Kaukasus; 24.5.2012

            am gipfeltag - schon über drei stunden unterwegs, als der tag anbricht
            DSC_0341_.JPG

            weiter hinauf richtung ostgipfel
            DSC_0371_.JPG

            DSC_0386_.JPG

            halo
            DSC_0391_.JPG

            Kommentar


            • #7
              AW: Elbrus (5642m), Kaukasus; 24.5.2012

              auf etwa 5450m, schon oberhalb des sattels zwischen ost- und hauptgipfel, links der bildmitte die querung aus der südflanke des ostgipfels in den sattel
              DSC_0416_.JPG

              schon am gipfelplateau
              DSC_0425_.JPG

              am weg zum höchsten punkt
              DSC_0428_.JPG

              gipfelzeichen
              DSC_0445_.JPG

              Kommentar


              • #8
                AW: Elbrus (5642m), Kaukasus; 24.5.2012

                noch ein paar abschließende stimmungsbilder
                DSC_0665_.JPG

                DSC_0667__.JPG

                DSC_0697_.JPG

                DSC_0696_.JPG

                und ein letzter blick vom mount cheget zum elbrus
                DSC_0680_.JPG

                fazit: eindrücke fürs leben!

                lg,

                p.b.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Elbrus (5642m), Kaukasus; 24.5.2012

                  Hallo Peter,

                  Glückwunsch zum Elbruz - ich war im Sommer 2005 dort und der An- und Abstieg war auch extrem ...

                  http://www.bergfahrten.at/elbruz.htm

                  und
                  Liebe Grüße
                  Christian

                  http://www.bergfahrten.at
                  http://www.bergfahrten.com

                  "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Elbrus (5642m), Kaukasus; 24.5.2012

                    hallo peter,

                    gratuliere zu diesem eindrucksvollen gipfelsieg. es ist sehr unterhaltsam, deinen tollen bericht zu verfolgen. danke und gute rückreise.



                    lg, roland

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Elbrus (5642m), Kaukasus; 24.5.2012

                      Gratuliere Peter. freut mich, dass es geklappt hat. Der (oder "die" vielleicht auch "das") Uschba sieht genial aus!!!!

                      Gruß

                      phouse
                      „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Elbrus (5642m), Kaukasus; 24.5.2012

                        Gewaltig, gratuliere!

                        Den Elbrus hab ich auch für die nächsten Jahre mal im Sinn. Täuscht es, oder ist er tatsächlich technisch recht einfach?


                        Sehr schön!
                        Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                        http://www.gipfeltreffen.at/attachment.php?attachmentid=403146&d=1338045040

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Elbrus (5642m), Kaukasus; 24.5.2012

                          Gratuliere!!!!!! Super Leistung!!!!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Elbrus (5642m), Kaukasus; 24.5.2012

                            Gratuliere zu der Leistung und den beeindruckenden Bildern!!!
                            Hab nochmal nachgesehen - am Tag genau vor genau einem Jahr waren wir auch oben. Allerdings am niedrigeren Ostgipfel.
                            lg Hannes

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Elbrus (5642m), Kaukasus; 24.5.2012

                              Herzliche Gratulation Peter !



                              Wenn du, mit deinem perfekten Konditionszustand, von einer anstrengenden Tour schreibst, muss es wirklich heftig gewesen sein. Elbrus mit Schi hat schon was, wobei die Erfolgsquote wetterbedingt (zumindest in meinem Freundeskreis) nicht all zu hoch ist.Das ist bei mir auch der Grund, wieso ich dann, auch mit Ruefa, im Sommer dort war.

                              Gruß, Günter
                              Meine Touren in Europa

                              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                              (Marie von Ebner-Eschenbach)

                              Kommentar

                              Lädt...