Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schitouren in Island ; April 2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schitouren in Island ; April 2013

    Grüß Euch !

    Ab 13.4 war ich heuer mit einem bekannten Linzer Reiseveranstalter in Island. Primär standen (Frühjahrs)schitouren auf dem Programm, nebenbei sollte auch "Land und Leute" nicht zu kurz kommen.

    Der überwiegende Teil meiner aufgenommenen Bilder beinhaltet Personen, die ich nicht öffentlich im Netz abbilden möchte. Ich hab daher nur einen kleinen "neutralen" Teil für diesen Bericht ausgewählt.


    13.4. Abflug von Wien und über Oslo nach Keflajvik (ca. 20min von Rekjavik entfernt)
    Wir fassen einen 4WD Bus aus und fahren noch am selben Tag 2h 40min. bis nach West Hunathing County, wo in der Gauksmýri Lodge Zimmer reserviert sind.

    Kurz nach dem Flughafen, Lava dominiert die Landschaft.
    Island005.jpg

    Nun sind auch schon die ersten Berge da.
    Island007.jpg

    Island008.jpg

    In der Lodge eine Reliefkarte von Island, hier der Teil in dem wir uns aufgehalten haben. Die Region rund um Dalvik (oberhalb der Bildmitte) und die beiden nördlich gelegenen Städte Olafsfjördur und Siglufjördur.
    Island016.jpg

    14.4. Bei teils widrigen Straßenverhältnissen ( 5m Sicht, starker Seitenwind, Verwehungen) fahren wir bis Dalvik. Chronischer Bewegungsmangel lässt uns noch am Nachmittag die Schi anschnallen und wir marschieren bei Sturm und Nebel ca. 200Hm einen Hang aufwärts.

    Island023.jpg

    Danach scheitert der Versuch, unser Quartier zu erreichen.Trotz 4WD bleiben wir auf der total verwehten Strasse hängen und werden von einem Einheimischen mit dem PKW wieder flott gemacht. (Der Großteil der dort lebenden Isländer fährt SUV mit riiiieesigen Reifen) Telefonisch wird ein Ersatzquartier reserviert, welches wir dann auch problemlos erreichen.

    15.4. Digrihnjukur [1040m] (nicht am Gipfel)

    Auch heute schneit es wieder, die Sicht ist aber etwas besser. So starten wir südlich von Dalvik zu einer kurzen Tour.

    Island034.jpg

    Doch im oberen Teil hängt der Nebel und es stürmt, daher drehen wir ca. 200hm unter dem Gipfel im "Nichts" um. Wenigstens der Schnee passt, so wie auch an den Folgetagen gibt es keinen Frühjahrsfirn, sondern täglich frischen Pulver.

    Nach einer Tour in Island bietet sich Entspannung an, fast jeder größere Ort hat ein eigenes Bad, wo man um ca. 5€ im heißen Wasser suhlen kann. "Heittur Pottur" (Heißer Topf) nennt man hier den Whirlpool, das Wasser hat zwischen 37 und 42 Grad.
    Island055.jpg

    Island061.jpg

    16.4. Heute fahren wir das erste Mal in den Norden. Durch einen langen Felstunnel geht es in den Nachbarort Olafsfjördur, wo wir bei wiederum etwas besseren Verhältnissen Richtung Westen in einen Kessel starten.

    Island077.jpg

    Immer wieder nette Rückblicke auf den Hafen und das Meer.
    Island078.jpg

    Noch ist der Hintergrund zu erkennen.
    Island080.jpg

    Im oberen Teil wird die Sicht wieder wesentlich schlechter und wir fahren im Blindflug 250Hm bis in einen Kessel. Damit der Tag wenigstens ein bisschen was "hergibt" fellen wir nochmals an und marschieren wieder hinauf bis in die Wolkensuppe. Ein genialer Pulverhang bringt wenigstens Schivergnügen.

    Auch nach dieser Tour geht es wieder ins örtliche Bad, Muskeln und Gelenke freuen sich über das heiße Wasser.

    17.4. Für heute ist der Wetterbericht etwas besser und wir fahren mit dem Auto auf die andere Seite unseres Fjords. Auf der Fahrt dorthin ein kurzer Zwischenstopp in Akureyri, da einige von uns Souvenirs mitbringen wollen/müssen.

    Beim Einkauf gleich ein kleiner Stadtbummel.
    Island094.jpg

    Island095.jpg

    Man weiß eindeutig, was mit diesem Wort gemeint ist.
    Island098.jpg
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

  • #2
    AW: Schitouren in Island April2013

    Von Akureyri aus geht es in Richtung Norden bis zur Ortschaft Granivik.Knapp neben dem Hafen finden wir einen Parkplatz und starten zur Tour auf den Kaldbakur. [1240m]
    Wieder einmal ein typischer Rückblick bei den Touren auf der Insel. Das Meer und der Hafen von Granivik.

    Island111.jpg

    Die am Bild sichtbare "Drängerei" kennt ihr ja vielleicht von beliebten Touren in Österreich, aber hier hätte ich so etwas nicht erwartet. Entstanden ist der Auflauf durch 3 weitere Autos, voll mit Italienern, die zufällig ebenfalls genau auf unserem Berg unterwegs waren.

    Island113.jpg


    Island115.jpg

    Nach der ersten Steilstufe folgt eine lang gezogene "schiefe Ebene", der Gipfel kommt einfach nicht näher.
    Island121.jpg

    Aber dann ist es doch geschafft und passend zum Erfolg kommt zum ersten Mal kurz die Sonne raus.
    Island130.jpg

    Auf der Westseite bricht der Gipfel ziemlich steil ab. Bei entsprechenden Schneeverhältnissen lassen sich hier auch Steilabfahrten durchführen. Der Schneefall der letzten Tage, kombiniert mit starken Windverfrachtungen, bedeutet für uns aber die Abfahrt entlang der Spur.
    Island133.jpg

    Zusätzlich macht es kurz nach dem Gipfel wieder einmal zu, aber mittlerweile sind wir die Abfahrten bei null Bodensicht schon gewöhnt.


    Auf der Heimfahrt machen wir heute noch einen Abstecher Richtung Osten. Einem Geheimtipp unserer Quartiergeberin folgend, besuchen wir eine kleine versteckte Grotte. Von außen ein vollig unscheinbares Loch im Boden, aber 8m tiefer befindet sich ein kleines Heißwasserbecken.Badekleidung ist hier nicht notwendig und so schwimmen kurz darauf etliche österr. Schitourengeher im Adamskostüm durch das (sehr) heiße Wasser.

    Island147.jpg

    Herrlich durchwärmt und entspannt besuchen wir danach noch einen der schönsten Wasserfälle Islands, den Goðafoss. Ohne jegliche Absperrungen kann man sich hier frei entlang des Ufers bewegen, bei uns in Österreich gäbe es vermutlich schon einen kostenpflichtigen Eintritt und mindestens 2 Souvenirstände.
    Island149.jpg

    Am Abend beim Quartier werden wir dann noch von den 3 Isländern unserer Wirtin empfangen.
    Island165.jpg

    18.4. Schitour bei Siglufjördur (+ Heringsmuseum)

    Der Nordzipfel der Tröllaskagi (Trollhalbinsel) steht auf dem Programm. So wie schon 2 Tage zuvor zuerst nach Olasfjördur und durch eine weitere Doppel-Tunnelkette (insg. 10km) bis in die Stadt Siglufjördur.
    In der Früh schneit es noch leicht und so machen wir vorerst einen Bummel durch den Ort.

    Island167.jpg

    Island169.jpg

    Island180.jpg

    Island188.jpg
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

    Kommentar


    • #3
      AW: Schitouren in Island April2013

      Island190.jpg

      Auch nach dem Bummel (incl. Besuch einer Bäckerei) ist es noch nicht viel freundlicher und so besuchen wir noch eine lokale Attraktion, die uns bereits von unserer Wirtin empfohlen wurde.

      Das Heringsmuseum

      Ab Beginn des 20. Jhdt. bis 1969 war Siglufjördur das Zentrum des isländischen Heringsfangs.Aus dem kleinen Fischerdorf wurde die damals fünftgrößte Ortschaft des Landes, mit über 3000 Bewohnern.
      1969 waren die Bestände dann endgültig überfischt und die Arbeiter mussten sich andere Erwerbsmöglichkeiten suchen.
      Das Museum versucht, mit etlichen Ausstellungsstücken, das Leben damals anschaulich darzustellen.Unter anderem auch mit gut erhaltenen Booten und Modellen.
      Island196.jpg

      Island202.jpg


      Island204.jpg

      Die Ortsschaft im Jahr 1946.

      Island210.jpg

      Hafenstimmung
      Island219.jpg

      Im Lauf des Vormittags wurde das Wetter besser und wir unternahmen, ausgehend von einem kleinen Liftgebiet, ein kurze Tour. (Gipfel nicht erreicht und unbekannt)
      Island224.jpg

      Island234.jpg


      Aus der Tunnelkette zurück kommend, bemerkten wir, dass es auf der anderen Seite des Massivs offensichtlich schon den ganzen Tag strahlend schön war.Ein kurzer Photostop musste daher einfach sein.
      Island243.jpg

      Island244.jpg

      Denkmal für einen Schiffsbauer
      Island247.jpg

      Island248.jpg

      Bei der Ankunft im Quartier sahen wir zum ersten Mal in dieser Woche auch die Umgebung unserer Lodge.
      Island253.jpg


      Island255.jpg

      Island264.jpg
      Zuletzt geändert von mountainrabbit; 11.12.2019, 08:40.
      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #4
        AW: Schitouren in Island ; April2013

        Am (frühen) Morgen des 19.4. (unser Abreisetag) zeigt sich die Insel von ihrer schönsten Seite.Schnell nochmals mit der Kamera die nähere Umgebung dokumentieren,
        Island267.jpg

        Island268.jpg

        dann fahren wir mit dem bereits vollgepackten Bus ein Stück talauswärts.Eine kurze Tour haben wir vor der Fahrt nach Rekjavik geplant und uns bereits gestern vom Auto aus den Messuhnjúkur ausgesucht. Unsere Quartiergeberin ist mit geliehenem Material auch dabei und stapft zusammen mit unserem Bergführer bald auch schon los.
        Island272.jpg

        Island274.jpg

        Ein Stück weiter oben überblickt man schön unser Tal (Svarfaðardalur , schwarzes Tal). Oberhalb der Bildmitte (nicht zu erkennen) unsere Lodge.
        Island286.jpg

        Impressionen
        Island287.jpg

        Island288.jpg

        Bösartige Zungen könnten dieses Bild mit "der alte Mann und das Meer" bezeichnen , ich strahle einfach mit der Sonne um die Wette.
        Island301.jpg

        Am Gipfel sind wir dann etwas überrascht. Schon die Gehzeit von ca. 3 Std. hat uns gewundert, aber als alle Höhenmesser eindeutig über 1200m anzeigen, ist aus der "kleinen Tour" doch noch ein ausgiebiger Unternehmen geworden.
        Wieder einmal haben wir uns durch die strukturlosen Hänge beim Blick von unten total verschätzt.

        Unsere Wirtin versichert uns, dass wir heute den Nördliche Polarkreis gesehen haben.Am Bild ist für mich nichts zu erkennen, sie muss ihre eigenen Anhaltspunkte haben.
        Island304.jpg

        Wieder beim Auto angekommen wird der Bus mit der Schiausrüstung "neu organisiert", dann geht es an die 7 stündige Fahrt nach Rekjavik. Erneut starker Seitenwind, aber diesmal wenigstens keine Schneefahrbahn. In Rekjavik haben wir durch die etwas mühsame Einbahnregelung noch kleinere Probleme, das Hotel zu finden, aber auch diese Hürde wird erfolgreich bewältigt. Frisch geduscht machen wir uns bald darauf auf den Weg zum Essen.
        Dabei sehen wir auch noch die bekannteste Kirche Islands .

        Kirche Hallgrímurs (Hallgrímskirkja) (Bild ausgeborgt von einem Tourenkollegen)
        Island305.jpg


        20.4. Fahrt zum Flughafen und 2-teiliger Heimflug (wieder über Oslo) nach Wien.

        Fazit: Die Bergwelt der Trollhalbinsel ist perfekt geeignet, um Schitouren zu machen. Fast auf jeden Berg kann man problemlos hinauf, Höhenmeter lassen sich bei guten Verhältnissen spielend leicht "vernichten". Frisch gefallener Schnee hat hier Kristallzuckerkonsistenz, ich vermute, das liegt an der Meeresluft.
        Die Abfahrtsmöglichkeiten reichen (passenden Schnee vorausgesetzt) von Genuss bis zu Steilrinnen.
        Mehrere amerikanische Gruppen waren auch mit dem Heli unterwegs.

        Die Lawinengefahr ist hier ebenfalls ein Thema.Während unserer Woche erfuhren wir von einem Unfall eines Guides. Er testete (mit ABS Rucksack) für seine Gruppe einen Hang und löste dabei ein Brett aus. Der Rucksack hielt in an der Oberfläche, nur beide Knie wurden schwer beschädigt.

        Ich bin mir nicht sicher, ob ich in einigen Jahren nicht nochmals hinfliegen soll. Der letzte Tag hat Riesengusto gemacht und mit Firn muss die Gegend gleich nochmals interessanter werden.


        Das war's auch schon, danke für die Aufmerksamkeit.

        Liebe Grüße,

        Günter
        Zuletzt geändert von mountainrabbit; 11.12.2019, 08:37.
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #5
          AW: Schitouren in Island ; April2013

          Eine wirklich interessante Gegend, nur das mit dem Wetter ist so eine Sache.
          Mit deinen Bildern hast du richtig die Lust geweckt.
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            AW: Schitouren in Island ; April2013

            Servus Günter,

            ein sehr interessanter Bericht. Schade, dass ihr mit dem Wetter kein so großes Glück hattet.
            Auf die Idee zum Skitourengehen dorthin zufahren wäre ich bisher noch nicht gekommen. Dadurch wird für mich die Insel gleich noch um ein ganzes Stück interessanter als Reiseziel.
            Danke für den Bericht.

            Grüße,
            Plessberger
            Alle meine Beiträge im Tourenforum

            Kommentar


            • #7
              AW: Schitouren in Island ; April2013

              Danke Günther, hochinteressanter und informativer Bericht mit schönen Fotos

              ... und die schönen Tage haben euch ja ordentlich entschädigt

              Zwei Fragen: werden in Island auch Hundeschlittenreisen gemacht und wird das Wetter im Mai stabiler?

              lg Gerald
              ----------------------------------------------------------------------------------
              'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
              ----------------------------------------------------------------------------------
              ----------------------------------------------
              Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
              ----------------------------------------------

              Kommentar


              • #8
                AW: Schitouren in Island ; April2013

                also bei Sonnenschein hat diese Landschaft mit Bergen und Meer einen ganz besonderen Style.
                Das schaut guat aus, ja das schaut sogar sehr guat aus
                ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                google online Album

                Paul

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schitouren in Island ; April2013

                  Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                  "der alte Mann und das Meer"
                  Wirst Du nun auch schriftstellerisch tätig?

                  Ein lehrreicher Bericht über eine Ecke Europas, die ich bisher nur überflogen habe.

                  ++m

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schitouren in Island ; April2013

                    Burschen, Burschen...
                    Nach Jahren mehr oder weniger großer Alpinabstinenz hab ich vor einiger Zeit das Forum hier wiederentdeckt. Ein schöner Bericht nach dem andern. Sehr schön!
                    jetzt müsst halt auch mal das Wetter am WE mitspielen...

                    Grüße,
                    Chris
                    Behindertenradsport, von früher bisserl klettern, Skitouren
                    Ein weiterer privater Blog:
                    Christoph-Leiter.de

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schitouren in Island ; April 2013

                      Obwohl ihr Anfangs ja nicht gerade vom Wetterglück verfolgt wurdet, hast du jede Menge toller Eindrücke mitgebracht

                      Gratuliere dir zu dieser schönen Unternehmung + Danke für deinen interessanten Reisebericht!

                      lG
                      Martin
                      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Schitouren in Island ; April 2013

                        Servus Günter,

                        nun habe ich (endlich) Zeit gefunden, mir in aller Ruhe deinen Bericht zu Gemüte zu führen.

                        Ich war nie selbst in Island, allerdings kenne ich Bilder davon (wenn auch fast durchwegs aus dem Sommer) und Erzählungen einiger, die von der Szenerie sehr schwärmen.
                        Natürlich bietet die Region am Nördlichen Polarkreis im April nochmals ein anderes Bild - aber umso faszinierender wirkt die bis zu den Küsten verschneite Landschaft im Sonnenschein!

                        Ich stelle mir vor, dass du trotz viel Nebel und Schneefall mit starken Natureindrücken von deiner Schitourenwoche zurück gekehrt bist.
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Schitouren in Island ; April 2013

                          Zitat von geofix Beitrag anzeigen
                          Zwei Fragen: werden in Island auch Hundeschlittenreisen gemacht und wird das Wetter im Mai stabiler?
                          lg Gerald
                          Servus Gerald !

                          Bei einer Suche hab ich einige Anbieter für Huskytouren gefunden, gefühlsmäßig wird aber im Norden nicht gefahren, da die langen ebenen Flächen fehlen.
                          Mai und Juni sind in Island der Übergang zwischen Winter und Sommer, du musst auch da noch mit Schneeschauern rechnen.

                          Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
                          Wirst Du nun auch schriftstellerisch tätig?
                          Leben kann ich von meinen Tourenbucheintragungen nicht, daher eher nein.

                          @ All: Vielen Dank für eure zahlreichen Rückmeldungen.

                          Gruß, Günter
                          Meine Touren in Europa

                          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                          (Marie von Ebner-Eschenbach)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Schitouren in Island ; April 2013

                            super bericht!!!

                            hast du vielleicht irgendwo noch genauer beschreibungen von den touren? bzw. kennst du einen gebietsführer... egal welche sprache... ))

                            hmmm... hab ich es überlesen... wie hieß eure unterkunft in dalvik oder könntest du noch eine andere empfehlen...

                            dankeschön!!!

                            sg

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Schitouren in Island ; April 2013

                              Zitat von alpinistin Beitrag anzeigen
                              hmmm... hab ich es überlesen... wie hieß eure unterkunft in dalvik oder könntest du noch eine andere empfehlen...
                              .. Hab dir eine PN geschickt.

                              Günter
                              Meine Touren in Europa

                              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                              (Marie von Ebner-Eschenbach)

                              Kommentar

                              Lädt...