Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Weißeck (2.711m) / Radstädter Tauern, 27. 12. 2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Weißeck (2.711m) / Radstädter Tauern, 27. 12. 2007

    Der höchste Berg der Radstädter Tauern ist das wenig bekannte Weißeck - es überragt das weitaus bekanntere Mosermandl um gute dreißig Meter. Die Tour auf das Weißeck gilt als eine der schönsten des Landes Salzburg überhaupt, allerdings auch als typische Frühjahrstour. Das wiederum war Gernot und mir nicht so wichtig, in Erwartung einer tollen Tour begannen wir heute am späten Morgen den uns unbekannten Aufstieg auf das Weißeck von der kleinen Ortschaft Wald im Zederhaustal aus.

    01 - Die Waldgrenze naht.jpg

    Natürlich fanden wir den Einstieg nicht gleich, und mußten gleich abfellen und zurückfahren. Erst im zweiten Anlauf hatten wir die richtige Aufstiegsspur, dann aber ging es flott und mit voller Motivation durch den Wald. Schließlich erreichten wir die Waldgrenze - nach wie vor waren wir im Schatten. Der Blick auf das nun folgende Kar “In der Hölle” war mehr als beeindruckend, wie man diesen schönen Platz mit der Hölle in Verbindung bringen kann, ist mir nicht klar.

    .jpg

    03 -_.jpg

    Der Weg durch die Hölle war kalt, und der Schnee besonders am steilen Karende hartgepresst. Ohne Harscheisen rutschte ich immer wieder leicht ab, brauchte daher relativ lange.

    04 - Rückblick.jpg

    05 - Blick über die Scharte.jpg

    Die Belohnung folgte sofort - Kaum sind wir über den Grat hinausgetreten, trafen uns die Sonnenstrahlen - endlich, über 1000 Höhenmeter nur im Schatten lagen hinter uns! Die Felskarspitze, der äußerste Ausläufer des Grates, gilt als eigenständige Schitour, wir hingegen wollten weiter, es lockte ein sonniger Südhang hinauf auf den “König” der Radstädter Tauern, das Weißeck.

    06 - Das Weißeck.jpg

    Schneewächten am Grat:

    08 - Eindrucksvolle Schneewächten am Grat.jpg

    Der Weiterweg war an zwei Stellen sehr steil, verläßt man die Aufstiegsspur, ist gute Technik notwendig.
    09 - Weiterer Anstieg aufs Weißeck.jpg

    Kurz vor dem Gipfel mußten wir noch durch einige Steine hindurch, bis wir direkt beim Gipfelkreuz unsere verdiente Pause einlegen konnten.

    11 - Bald sind wir am Gipfel.jpg

    14 - Emanuel und Gernot am Weißeck-Gipfel.jpg

    Im Süden konnten wir direkt den Mur-Ursprung sehen:

    12 - Der Murursprung.jpg

    Ganz nah auch Hochalmspitze und Hafner, im Westen der Großglockner, aber auch nach Norden der Dachstein war zum Greifen nah. Das Mosermandl im Norden:

    13 - Mosermandl im Norden.jpg

    Damit war das Abenteuer allerdings noch nicht beendet - wir wollten natürlich auch bei der Abfahrt das Maximum herausholen. Ich hatte gelesen, daß viele Tourengeher durch das nördlich gelegene Ödenkar abfahren, Grund genug, um uns am Gipfel umzusehen, wo das denn sein könnte. Zuerst schien es unmöglich da einzufahren - Wächten, viel zu steil, unten Felsen und Steine. Weiter rechts fanden wir jedoch einen Durchschlupf und konnte in einer gemäßigten Zone einfahren (so gehört sichs auch laut Tourenführer):

    Einstieg ins Ödenkar.jpg

    Es war "relativ wenig" Schnee, wir mußten kurz durch mehrere Felsblöcke auf Schiern abrutschen.

    17 - Wächten am Ödenkar.jpg

    19 - Abfahrt ins Ödenkar auf windgepresstem Schnee.jpg

    Und schon konnten wir diese nicht mehr enden wollende Abfahrt in Angriff nehmen - Ja, das ist eine Tour der Superlativen! Der extrem windgepresste Schnee tat dem Vergnügen keinen Abbruch - maximal die Kälte, in dieses Ödenkar dürfte zu dieser Jahreszeit nie ein Sonnenstrahl hineinkommen.

    Das ist das ganze Ödenkar: Wie ganz kleine Punkte ganz oben mußten wir ausgesehen haben, als wir hineinfuhren:

    01 - Das ganze Ödenkar.jpg

    Wieder an der Baumgrenze angekommen folgten wir einigen Schispuren durch den Wald hinab, bis wir in einem Latschenhang landeten und uns hier durchkämpfen mußten. Es war nicht einfach, aber wir erreichten schlußendlich die Schliereralm.

    23 - Ein kleiner Stausee vor der Schliereralm.jpg

    In Gedanken bereits im Auto, stand jedoch die härteste Prüfung noch bevor - ein Gegenanstieg auf der Straße von der Schliereralm nach Wald! So mickrig diese paar Höhenmeter gegenüber der ganzen Tour sein mögen, so sehr mußte ich mich jetzt anstrengen, um das skatend zu bewältigen. Aber egal, wir erreichten das Auto wieder und blieben noch kurz in Zederhaus auf eine gute Suppe im Kirchenwirt stehen, bevor wir die Heimreise nach Kärnten antraten. Der Wirt, Peter Gruber, ist übrigens selber ein Tourengeher und kennt offenbar jeden Winkel in dem Gebiet. Er hat gemeint, man muß bei der Abfahrt aus dem Ödenkar bevor man in diese Latschen kommt rechts rausfahren, und kann dann ohne Gegenanstieg zum Auto zurückkommen. Gut, fürs nächste Mal wissen wirs...

    Alles in allem eine herausfordernde, abenteuerliche Tour (vor allem beim ersten Mal), aber vor allem eine abwechslungsreiche und schöne. Wieder ist eine vollständige Bildergalerie online.
    Zuletzt geändert von alpendohle; 28.12.2007, 09:43.
    Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

  • #2
    AW: Weißeck (2.711m) / Radstädter Tauern, 27. 12. 2007

    Danke für den super Bericht! Es scheint wirklich eine sehr interessante Tour zu sein.

    Schöne Grüße,
    Thomas

    Kommentar


    • #3
      AW: Weißeck (2.711m) / Radstädter Tauern, 27. 12. 2007

      Klasse Tour - kenne die Route durch die Hölle, Ödenkar bin ich damals wegen der Lawinengefahr nich gefahren. Gratulation!

      lG Andi
      Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
      [url]http://www.riesner.at[/url]

      Nachts ist es kälter als draussen!

      [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

      Kommentar


      • #4
        AW: Weißeck (2.711m) / Radstädter Tauern, 27. 12. 2007

        Na Ja diese Tour sieht Super aus, kenne ich leider nur im Sommer.

        helmut55
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Weißeck (2.711m) / Radstädter Tauern, 27. 12. 2007

          Fantastisch, danke für den Bericht und die Fotos!
          Ich fürchte fast, ich muß morgen auch wieder eine Schitour machen....

          LG, bp
          [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

          Kommentar


          • #6
            AW: Weißeck (2.711m) / Radstädter Tauern, 27. 12. 2007

            Super Bilder einer echt feinen Tour
            Wir haben es vor ein paar Jahren aufgrund des Wetters auch nur bis zur Felskarspitze geschafft. Bei der Abfahrt durch die Hölle gings auch nicht ohne schieben. und ein Sturz is mir auch noch in Erinnerung...

            Der Wirt, Peter Gruber, ist übrigens selber ein Tourengeher und kennt offenbar jeden Winkel in dem Gebiet.
            Das stimmt. Waren damals ein paar Tage in der Gegend. Der ist jeden Tag mit seinem Hund unterwegs und weiß wirklich alles!!!

            mfg, RADES
            Mountainbikeregion Granitland

            Kommentar


            • #7
              AW: Weißeck (2.711m) / Radstädter Tauern, 27. 12. 2007

              Gratulation zu Tour und Bildern!
              Wir haben diese Tour vor einigen Jahren im April gemacht. Der Kirchenwirt in Zederhaus kennt die Verhältnisse immer genau, auf seinen Rat kann man sich verlassen. Ich kann die Eindrücke nur bestätigen; es ist landschaftlich und abfahrtstechnisch eine der tollsten Touren die ich kenne. Bei der Einfahrt ins gewaltige Ödenkar wird wohl jeder ein bisserl knieweich aber dann folgt purer Genuss.
              Weinviertelradler

              Kommentar


              • #8
                AW: Weißeck (2.711m) / Radstädter Tauern, 27. 12. 2007

                Zitat von Firngleiter Beitrag anzeigen
                . Bei der Einfahrt ins gewaltige Ödenkar wird wohl jeder ein bisserl knieweich aber dann folgt purer Genuss.
                ...knieweich wurde ich schon beim Bilder ansehen! Sehr schöne Tour und sehr guter Bericht! (ein Einser mit 5 Sternen sozusagen!)
                I nix daham bliem!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Weißeck (2.711m) / Radstädter Tauern, 27. 12. 2007

                  Hallo Tourenfreunde !!
                  wer lust hat mitzugehen starte morgen um 08.30 uhr beim ausgangspunkt
                  Berg Heil Friedl

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Weißeck (2.711m) / Radstädter Tauern, 27. 12. 2007


                    Tolle tour und tolle bilder

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Weißeck (2.711m) / Radstädter Tauern, 27. 12. 2007



                      Ganz toll!!
                      GRATULATION!

                      MFG HANNES
                      Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                      Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Weißeck (2.711m) / Radstädter Tauern, 27. 12. 2007

                        Toller Bericht der wieder Erinnerungen an meine Tour aufs Weißeck auffrischt. Jetzt weiß ich wenigstens wie das Panorama oben aussieht, weil wir hatten ab der Felskarspitze dichtesten Nebel, damit war auch die geplante Abfahrt über das Ödenkar leider hinfällig.
                        Nochmals, Gratulation zu dieser schönen Tour.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Weißeck (2.711m) / Radstädter Tauern, 27. 12. 2007

                          Sehr schön, Emanuel!!!

                          Sag mal, ist dein Kollege nicht am Mittwoch am Preber gewesen und hat seine Partnerin verloren??? Frag ihn mal. Ich glaub ich hab ihn da getroffen....

                          lg
                          Martin

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Weißeck (2.711m) / Radstädter Tauern, 27. 12. 2007

                            Zitat von Patervan Beitrag anzeigen
                            Sag mal, ist dein Kollege nicht am Mittwoch am Preber gewesen und hat seine Partnerin verloren??? Frag ihn mal. Ich glaub ich hab ihn da getroffen....
                            Hahahaha, das find ich super - ja, er hat sowas in der Richtung erzählt :-)

                            LG
                            Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Weißeck (2.711m) / Radstädter Tauern, 27. 12. 2007

                              Hi an alle!

                              Danke für die vielen positiven Rückmeldungen, freut mich daß Euch die Tour gefällt. Ich kanns echt nur empfehlen, wenn schon nicht jetzt, dann zur Firnzeit im Frühjahr...

                              Friedl, alles Gute für morgen, schöne Tour!!!

                              Der Wetterbericht schaut ja für morgen noch total gut aus, aber angeblich solls am Sonntag umschlagen. Also um ganz ehrlich zu sein, mal eine Zeitlang Schlechtwetter wär gar nciht so blöd (wenn 2m Schnee davon überbleiben )

                              LG
                              Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

                              Kommentar

                              Lädt...