Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ersatzteilnehmer für Skitour in der Granatspitzgruppe 06-09. März

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ersatzteilnehmer für Skitour in der Granatspitzgruppe 06-09. März

    Aufgrund eines kurzfristigen Spittalsaufenthalts musste ich mich von folgender Veranstaltung abmelden:
    http://www.oeav-events.at/OEAV-EVENT...d=1&aktivId=24

    Ich suche auf diesem Weg einen Ersatzteilnehmer/teilnehmerin da sonst der gesamte Kursbeitrag verfällt (der Platz wird auch auf der AV Homepage wieder freigeschalten / Sektion Austria).

    Meine Telefonnummer (Roland): 0664 / 6185307

  • #2
    AW: Ersatzteilnehmer für Skitour in der Granatspitzgruppe 06-09. März

    ich finden den preis eine frechheit od. soll da die unterkunft enhalten sein?

    Kommentar


    • #3
      AW: Ersatzteilnehmer für Skitour in der Granatspitzgruppe 06-09. März

      nehme mal an, dass das rein der "führungsbeitrag" ist und das um 175€? schon komisch, dass die wiener so horrende preise für ihre tourenwochenenden verlangen, bei uns in der sektion ist eine tagespauschale von 5-10€ üblich, womit die fahrtkosten und die unterkunft des führers gedeckt werden, mehr finde ich auch nicht gerechtfertigt, noch dazu wenn es sich nichteinmal um einen kurs sondern lediglich um eine geführte tour handelt ...
      lg

      Kommentar


      • #4
        AW: Ersatzteilnehmer für Skitour in der Granatspitzgruppe 06-09. März

        was bedeutet: "...Ausgehend vom Berghotel Rudolfshütte durchstreifen wir die sanfte Gletscherlandschaft der Umgebung. Stubacher Sonnblick (3.088m), Granatspitze (ca. 3.000m am Beginn der Gipfelfelsen) und Hohe Fürlegg (2.943m) sind die möglichen Tourenziele...", das nur soweit gegangen wird oder einfach als allgemeine Info!? Denn ersteres wär dann schon irgendwie eigenartig...

        Kommentar


        • #5
          AW: Ersatzteilnehmer für Skitour in der Granatspitzgruppe 06-09. März

          Zitat von hamasdann Beitrag anzeigen
          ... Granatspitze (ca. 3.000m am Beginn der Gipfelfelsen) ...
          Hier ist wohl gemeint, dass man mit den Schiern bis in eine Höhe von etwa 3000 m steigen kann. Der Anstieg auf den Gipfel der Granatspitze erfolgt nämlich zu Fuß und kletternd I über Blockwerk. Die Bereitschaft dazu ist vielleicht von der Klientel, welche sich von „gemütlichen Skihochtouren“, „komfortablen Hotelunterkünften“ und „sanften Gletscherlandschaften“ angesprochen fühlt, nicht unbedingt zu erwarten.

          Zu den kritisierten Preisen möchte ich noch anmerken:

          Es passt recht gut in die Geiz-ist-Geil-Gesellschaft, alles möglichst gratis und billig konsumieren zu wollen und verlangte völlig gerechtfertigte Preise als Frechheit zu bezeichnen. Wem der lächerliche Preis von € 175,- für 4 Tage Tourenführung zu hoch ist, soll zu Hause bleiben oder seine Touren halt selber planen und durchführen.
          Be Edenistic!

          Kommentar


          • #6
            AW: Ersatzteilnehmer für Skitour in der Granatspitzgruppe 06-09. März

            Zitat von philomont Beitrag anzeigen
            ............ völlig gerechtfertigte Preise als Frechheit zu bezeichnen. Wem der lächerliche Preis von € 175,- für 4 Tage Tourenführung zu hoch ist, ............
            Wenn hier um 175€ wirklich nur die Tourenführung beinhaltet ist, wäre dieser Preis schon ziemlich respektabel.
            Vor allem handelt es sich beim Alpenverein wohlgemerkt um einen "Verein" der sich ua. über die Mitgliedsbeiträge finanziert und auch vom Idealismus seiner Mitglieder lebt, und nicht um einen kommerziellen Anbieter.

            zB bei den Naturfreundeortsgruppen werden zumindestTagesskitouren und Wanderungen mit den Mitgliedern völlig kostenlos durchgeführt.
            Zuletzt geändert von Spirit; 01.03.2008, 18:22.

            Kommentar


            • #7
              AW: Ersatzteilnehmer für Skitour in der Granatspitzgruppe 06-09. März

              Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
              zB bei den Naturfreundeortsgruppen werden zumindestTagesskitouren und Wanderungen mit den Mitgliedern völlig kostenlos durchgeführt.
              Ja aber sicher nicht mit Everest Bezwingern.
              Das muss dir der Spass schon wert sein.

              http://www.herbertwolf.at/
              La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
              [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

              Kommentar


              • #8
                AW: Ersatzteilnehmer für Skitour in der Granatspitzgruppe 06-09. März

                Soll einer mal nachrechnen, was er pro Tag als Arbeitnehmer einnehmen muss, damit ende Monat sein Salär stimmt.
                Als Vollkostenrechnung in einer Unternehmung müsste der Betrag noch höher ausfallen.

                Seis so, bei der Garagenstunde welche für das geliebte und gepflegte Automobil ausgegeben werden muss wird eh nicht gemeckert.

                Dies soviel von einem der als Generalist, die Nachkalkulation und die Volkostenrechnung mit DB 3 im Auge behalten muss.

                Als Abschwächung meiner Aussagen denk ich hier an Bergführer welche mit Gästen unterwegs sind.

                gruss Turo

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ersatzteilnehmer für Skitour in der Granatspitzgruppe 06-09. März

                  ich glaub führungsbeiträge können nur die av wiener für av wiener verlangen. und die lustigen städter zahlens ja eh gern
                  ist Mayonnaise auch ein Instrument?

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ersatzteilnehmer für Skitour in der Granatspitzgruppe 06-09. März

                    Zitat von turo Beitrag anzeigen
                    Soll einer mal nachrechnen, was er pro Tag als Arbeitnehmer einnehmen muss, damit ende Monat sein Salär stimmt.
                    Als Vollkostenrechnung in einer Unternehmung müsste der Betrag noch höher ausfallen.
                    Ich dachte, die meisten arbeiten ehrenamtlich beim AV, nur wenige bestreiten damit ihren Monatsgehalt ?

                    Mich wundern die Preise der Wiener auch ein bisserl, zumal ihnen die Sektionsfinanzierung wohl auch um einiges leichter fallen wird, als dies bei den kleineren der Fall ist.
                    Bei jenen, wo´s nette kostenlose Wandergruppen gibt, oder man sich um einen Beitrag von 5€ auf eine Tagesskitour begeben kann, wo man kostenlos Lawinenvorträge besuchen kann.

                    Es ist wohl weniger eine Frage von Geiz ist geil sondern vielmehr: Warum kostet eine geführte Tour bei den einen nix, bei den anderen horrend viel? Wo liegt da der Unterschied, der das rechtfertigt?

                    Am Everest ?
                    Zuletzt geändert von petz; 03.03.2008, 13:42.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ersatzteilnehmer für Skitour in der Granatspitzgruppe 06-09. März

                      Zitat von petz Beitrag anzeigen
                      Warum kostet eine geführte Tour bei den einen nix, bei den anderen horrend viel? Wo liegt da der Unterschied, der das rechtfertigt?
                      Ich schätze einmal, es liegt daran, dass dort ehrenamtliche Lehrwarte führen, hier ein staatlich geprüfter Bergführer, der davon lebt.
                      Sich über einen Preis aufzuregen, den man selbst eh nicht bezahlen würde, finde ich sinnlos. Ohne Nachfrage kein Angebot.

                      Der Sinn geführter Wanderungen erschließt sich mir sowieso nicht. Entweder bring ich etwas selbst zusammen und such mir gegebenenfalls Mitgeher übers Forum oder im Bekanntenkreis, oder etwas übersteigt meine Fähigkeiten und ich nehme mir einen Bergführer bzw. mache einen entsprechenden Kurs, um die Fähigkeiten zu erwerben. Letzteres kostet selbstverständlich etwas. Der Installateur kommt ja auch nicht gratis, weil er Mitglied im Verein zur Rettung der Wasserleitung ist.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ersatzteilnehmer für Skitour in der Granatspitzgruppe 06-09. März

                        Zitat von petz Beitrag anzeigen
                        Es ist wohl weniger eine Frage von Geiz ist geil sondern vielmehr: Warum kostet eine geführte Tour bei den einen nix, bei den anderen horrend viel? Wo liegt da der Unterschied, der das rechtfertigt?
                        Die freie Marktwirtschaft rechtfertigt das. Bis zur Grenze des ABGB § 934.

                        Es wird ja niemand gezwungen diese Veranstaltungen zu besuchen. Schließlich finden sich offensichtlich auch genug Leute, die € 5000,- ausgeben, um 22 anderen Leuten beim ballestern zuzusehen, obwohl sie ähnliche Ereignisse mit höherem Unterhaltungswert an den Wiener Gürtelkäfigen völlig gratis besichtigen könnten.
                        Be Edenistic!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ersatzteilnehmer für Skitour in der Granatspitzgruppe 06-09. März

                          Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
                          ...und such mir gegebenenfalls Mitgeher übers Forum oder im Bekanntenkreis, oder etwas übersteigt meine Fähigkeiten und ich nehme mir einen Bergführer bzw. mache einen entsprechenden Kurs, um die Fähigkeiten zu erwerben. Letzteres kostet selbstverständlich etwas.
                          Es geht mir nicht um die Gebühr an und für sich, sondern wie sich die Unterschiede zwischen den Sektionen rechtfertigen lassen? Gut, weil`s ein Bergführer ist kann er mehr verlangen (ist noch iiiirgendwie nachvollziehbar, obwohl ham´s dafür keine eigenen Leut`), aber warum ein Instruktor in Leoben eine Skitour um 5 € macht, in einer Wiener Sektion zahltst hingegen mehr ? Warum gibt´s da keine einheitlich geregelten Preise ?

                          Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
                          Der Installateur kommt ja auch nicht gratis, weil er Mitglied im Verein zur Rettung der Wasserleitung ist.
                          Entweder ich bin ehrenamtlich (entgeldlos) in einem Verein tätig oder nicht, egal welche Profession ich hab....
                          Zuletzt geändert von petz; 03.03.2008, 14:46.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Ersatzteilnehmer für Skitour in der Granatspitzgruppe 06-09. März

                            Zitat von petz Beitrag anzeigen
                            Entweder ich bin ehrenamtlich (entgeldlos) in einem Verein tätig oder nicht, egal welche Profession ich hab....
                            Es gibt auch bei den Wiener Sektionen derartige "Billigangebote" zB den Kreuzschober um 6 Euro oder den Bisamberg um 2 Euro. Ich meinte, der Unterschied erklärt sich eben aus Ehrenamt/Profession.
                            Sollte es aber auch Tourenangebote von Ehrenamtlichen zu (fast) Bergführerpreisen geben, wäre das nicht in Ordnung und die Teilnahmewilligen sollten das bei der Sektion zur Sprache bringen.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Ersatzteilnehmer für Skitour in der Granatspitzgruppe 06-09. März

                              Der Kurs wird ja von einem Berg-&Schiführer geleitet - wie schon hier festgehalten müssen/wollen diese etwas verdienen - wenn ich mir den Tagessatz vom Bergführerverband OÖ ansehe beträgt dieser Tarif pro Tag EUR 210 - für Gruppen oder Schwierigkeitsgrade wird dieser gestaffelt erhöht...

                              na dann kann man sich's ja schön ausrechen - sagen wir mal, weil's ein Everest-Bezwinger ist, er will vielleicht 270,--pro Tag, dann sind's es sind 4 Tage und die Gruppengröße wird wohl auch nicht übermäßig sein - würde ich in diesem Fall zumindest hoffen... was im Tarif nicht inklusive ist - das ist die Übernachtung/Verpflegung - die hat glaub ich auch die Gruppe für den Leiter zu tragen... das kommt dann also noch dazu - dann sind wir vielleicht bei 300,--/Tag - das würde dann ca. 7 Teilnehmer ergeben...

                              alles nur rein theoretisch...
                              Herrgott d'Hoamat is schen!
                              (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
                              Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
                              mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

                              Kommentar

                              Lädt...