Als krönenden Abschluss musste nun noch eine alpine Tour her. Die Glöcknerin hat uns am Weg nach Obertauern bereits so angelacht, dass wir nicht lange überlegt haben; allerdings sind wir beim Tauernhof gestartet, so dass wir die Ski nicht tragen mussten (einziger Nachteil: fünf Minuten flach gehen am Anfang).
Die Tour war relativ gut besucht - kein Wunder bei diesen Verhältnissen - aber keinesfalls überlaufen. Landschaftlich ist sie ein absolutes Highlight, und es gibt ein paar traumhafte nordseitige Rinnen, an die 40° steil ...
Und damit gleich zu den Fotos:
Start beim Tauernhaus. Die Vordere Grosswandspitze schaut schon hinter dem Wald heraus (wurde heute - sehr früh am Tag - auch bestiegen).
Glöcknerin_20080512_01.JPG
Beim Wildsee angekommen bietet sich ein fantastisches Panorama aufs Ziel in der Mitte und die beiden Grosswandspitzen rechts.
Glöcknerin_20080512_03.jpg
Gipfelanstieg
Glöcknerin_20080512_04.JPG
Vom Gipfel ein endloses Panorama nach Süden und Westen - von den Nockbergen über die Ankogelgruppe, Sonnblick usw. ist alles versammelt.
Glöcknerin_20080512_06.jpg
Blick nach Nordwesten und Norden - vom Hochkönig bis zum Dachstein
Glöcknerin_20080512_07.jpg
Mal kurz getestet, was die Kamera so kann. Ankogel mit 500 mm Brennweite, wir grüssen die Kollegen die dort heute sicher auch ein schönes Tagerl haben!
Glöcknerin_20080512_09.JPG
Das Gipfelkreuz der Glöcknerin, darunter das Panorama vom Ankogel bis zum Hocharn, mein Rucksack und meine Stöcke.
Glöcknerin_20080512_11.JPG
Die warten jetzt schon auf ihren Einsatz ...
Glöcknerin_20080512_13.jpg
... in diesen wunderbaren Hängen mit perfektem Firn ...
Glöcknerin_20080512_14.JPG
.... ohne Worte.
Glöcknerin_20080512_17.JPG
Glöcknerin_20080512_20.JPG
So sollte eigentlich jedes Wochenende ausklingen - bis ganz knapp vor dem Auto haben wir noch steile Rinnen gefunden, die gerade recht gefirnt waren. Ein Traum!
Glöcknerin_20080512_22.JPG
Die Tour war relativ gut besucht - kein Wunder bei diesen Verhältnissen - aber keinesfalls überlaufen. Landschaftlich ist sie ein absolutes Highlight, und es gibt ein paar traumhafte nordseitige Rinnen, an die 40° steil ...
Und damit gleich zu den Fotos:
Start beim Tauernhaus. Die Vordere Grosswandspitze schaut schon hinter dem Wald heraus (wurde heute - sehr früh am Tag - auch bestiegen).
Glöcknerin_20080512_01.JPG
Beim Wildsee angekommen bietet sich ein fantastisches Panorama aufs Ziel in der Mitte und die beiden Grosswandspitzen rechts.
Glöcknerin_20080512_03.jpg
Gipfelanstieg
Glöcknerin_20080512_04.JPG
Vom Gipfel ein endloses Panorama nach Süden und Westen - von den Nockbergen über die Ankogelgruppe, Sonnblick usw. ist alles versammelt.
Glöcknerin_20080512_06.jpg
Blick nach Nordwesten und Norden - vom Hochkönig bis zum Dachstein
Glöcknerin_20080512_07.jpg
Mal kurz getestet, was die Kamera so kann. Ankogel mit 500 mm Brennweite, wir grüssen die Kollegen die dort heute sicher auch ein schönes Tagerl haben!
Glöcknerin_20080512_09.JPG
Das Gipfelkreuz der Glöcknerin, darunter das Panorama vom Ankogel bis zum Hocharn, mein Rucksack und meine Stöcke.
Glöcknerin_20080512_11.JPG
Die warten jetzt schon auf ihren Einsatz ...
Glöcknerin_20080512_13.jpg
... in diesen wunderbaren Hängen mit perfektem Firn ...
Glöcknerin_20080512_14.JPG
.... ohne Worte.
Glöcknerin_20080512_17.JPG
Glöcknerin_20080512_20.JPG
So sollte eigentlich jedes Wochenende ausklingen - bis ganz knapp vor dem Auto haben wir noch steile Rinnen gefunden, die gerade recht gefirnt waren. Ein Traum!
Glöcknerin_20080512_22.JPG
Kommentar