Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Spirzinger (Überschreitung), 2066 m, Radstädter Tauern, 31.12.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spirzinger (Überschreitung), 2066 m, Radstädter Tauern, 31.12.2008

    Unsere Silvestertour führte uns von der Gnadenalm über die Südwiener Hütte auf den Spirzinger und über dessen Nordwestseite und die Hafeichtscharte wieder zum Ausgangspunkt.
    IMG_6475.jpg

    Auf dem Gipfel
    IMG_6478.jpg

    Gute Fernsicht: Glockner
    IMG_6481.jpg

    Steinberge, Steinernes Meer und Hochkönig
    IMG_6482.jpg

    Dachstein über dem Spazeck
    IMG_6483.jpg

    Obertauern
    IMG_6485.jpg

    Auf dem Weg in die Einsattelung zwischen Spirzinger und Spazeck
    IMG_6487.jpg

    Die Abfahrt bot durchaus guten Schnee, aber nicht ganz den erhofften Pulver.
    IMG_6488.jpg

    Auf der Hafeichtscharte ein Bild mit Seltenheitswert: Wolke am Himmel!
    IMG_6489.jpg

    Die Abfahrt über den steilen bewaldeten Kamm auf die Gnadenalm bildete den gelungenen Abschluss.

  • #2
    AW: Radstädter Tauern: Spirzinger (2.066m, Überschreitung) 31.12.08

    schaut nett aus .... wir wollten am 1. ebenfalls auf den spirzinger ....
    wetter ist dann aber deutlich schlechter geworden .... nebel und schneefall .....

    Kommentar


    • #3
      AW: Radstädter Tauern: Spirzinger (2.066m, Überschreitung) 31.12.08

      Zitat von ChiefLewinsky Beitrag anzeigen
      schaut nett aus
      War es auch. Der Entschluss für die Nordabfahrt fiel auf dem Gipfel spontan, aber war sicher die beste Entscheidung bei den Verhältnissen.
      wir wollten am 1. ebenfalls auf den spirzinger ....
      wetter ist dann aber deutlich schlechter geworden .... nebel und schneefall .....
      Ich weiß. Wir wollten über die Grazer Hütte auf den Preber, haben uns aber damit begnügt, von ca. 2.100m 2x in dessen Nordseite abzufahren, war schön pulvrig (und besser fürs Gemüt, weil einer aus unserer Gruppe ist rauf und hat oben einen Rucksack und ein Paar Schi gefunden - deren Besitzer ist nordseitig abgestürzt und konnte nur mehr tot geborgen werden).
      Zuletzt geändert von Steinbock; 05.01.2009, 15:40.

      Kommentar


      • #4
        AW: Radstädter Tauern: Spirzinger (2.066m, Überschreitung) 31.12.08

        Der Spirzinger ist als Hausberg der Südwienerhtt. ja fast schon ein Klassiker. Die Runde macht es dann zu einer durchaus originellen Tour!
        Die Steinfeldspitze, am letzten Foto im Hintergrund, ist auch ein tolles Tourenziel!

        lG Andi
        Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
        [url]http://www.riesner.at[/url]

        Nachts ist es kälter als draussen!

        [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

        Kommentar


        • #5
          AW: Radstädter Tauern: Spirzinger (2.066m, Überschreitung) 31.12.08

          Zitat von AndiR. Beitrag anzeigen
          Die Steinfeldspitze, am letzten Foto im Hintergrund, ist auch ein tolles Tourenziel!
          Da sieht man aber nur ein Zipferl davon, das am Bild ist doch die Windschaufel? Auf der Steinfeldspitze waren eh einige Spuren zu erkennen mit Abfahrt über die Südseite - da bricht es in ziemlich schmale Rinnen ab, ist sicher eine spannende Abfahrt (und gedanklich als Firnziel notiert ).

          Kommentar


          • #6
            AW: Spirzinger (Überschreitung), 2066 m, Radstädter Tauern, 31.12.2008

            Stimmt, das ist die Windschaufel. Du weißt offensictlich eh was ich meine :-)

            lG Andi
            Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
            [url]http://www.riesner.at[/url]

            Nachts ist es kälter als draussen!

            [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

            Kommentar


            • #7
              AW: Spirzinger (Überschreitung), 2066 m, Radstädter Tauern, 31.12.2008

              Zitat von AndiR. Beitrag anzeigen
              Du weißt offensichtlich eh was ich meine :-)
              Aber auch nur, weil dort Spuren waren.
              Danke für den Tipp.

              Kommentar

              Lädt...