Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kolm-Saigurn 10.-13.4.09 (Sonnblick, Hocharn, Silberpfennig/Kolmkarsp., Herzog Ernst)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kolm-Saigurn 10.-13.4.09 (Sonnblick, Hocharn, Silberpfennig/Kolmkarsp., Herzog Ernst)

    Über das Osterwochenende begab sich eine größere Gruppe Gipfeltreffler nach Kolm-Saigurn, um die dort herrschenden (fast immer) perfekten Bedingungen auszunutzen.

    Ziel des 1. Tages war der hier äußerst selten beschriebene Sonnblick. Damit es eine Geheimtour bleibt, nur ein paar Bilder.

    Für den Aufstieg wählten wir den Weg über die Rojacher Hütte, von dort jedoch nicht nach links das Gletscherbecken querend, sondern nahe am Sommerweg durch eine Rinne mit recht steilem Ausstieg (gut 55°, aber gut zu gehen gewesen, trotzdem ein bisserl Abenteuer-Komponente ).

    Die ganze Partie aufgefädelt, links der Silberpfennig.
    IMG_7018.JPG

    Blick zum Alteck.
    IMG_7020.JPG

    Steiler wird's, im Hintergrund das Schareck. Vom weiteren Verlauf hat Berghase die besten Bilder.
    IMG_7023.JPG

    Wohl die schönste Perspektive.
    IMG_7029.JPG

    Die Abfahrt war dann durchwachsen. Durch den starken Südwind hat es kaum aufgefirnt, im obersten Teil ist außerdem von der Südseite Nebel eingefallen. Schön war die Tour trotzdem, vor allem das Sonnenbad danach.
    IMGP0516.JPG

    Ganz ungefährlich war es nicht - man sollte den Lawinenbericht halt aufmerksam lesen.
    IMG_7041.JPG

    Der 2. Tag führte uns auf den Hocharn, unter Legastenikern auch als Achhorn bekannt - nicht zu Unrecht, denn der stetige lange Anstieg entlockt einem so manchen Seufzer.
    Der Sonnblick fängt die ersten Strahlen ein.
    IMG_7048.JPG

    Sonnblick und Hocharn wirkten an diesem Wochenende wie zwei große Ameisenhaufen...
    IMG_7057.JPG

    Hinten das Schareck.
    IMG_7063.JPG

    Schareck, Alteck, Sonnblick.
    IMG_7067.JPG

    Auch an diesem Tag wehte wieder starker Südwind, und über Nacht hatte es noch etwas mehr angezogen. Nach längerer Rast in einer windgeschützten Mulde unter dem Gipfel fanden sich doch noch einige steilere Firnhänge.
    IMG_7090.JPG

    Heute waren wir insgesamt zu zehnt, die "erste Gruppe" hat mittlerweile den Talboden erreicht und konnte den Platz an der Sonne beim Naturfreundehaus reservieren.
    IMG_7093.JPG

    Davor aber noch ein paar Auflockerungsübungen...
    IMG_7098.JPG

    Am 3. Tag standen gleich vier Gipfel auf dem Programm: der namenlose Mugl mit Kreuz in der Pochhartscharte, der Große Silberpfennig, der Seekopf und der Kolmkarspitz.
    Sonnenaufgang bei der Durchgangalm
    IMG_7105.JPG

    Am Weg ins Filzenkar mit Sonnblick und Hocharn im Rücken.
    IMG_7108.JPG

    Gruppenfoto auf dem Großen Silberpfennig.
    IMG_7125.JPG

    Den feinen Bruchharsch im Nordhang des Gipfels fanden wir nicht besonders anziehend. Darum entschieden wir uns für die griffige und steile Westflanke.
    IMG_7127.JPG

    IMGP0574.JPG

    IMG_7128.JPG

    IMG_7131.JPG

    Nach dieser Abfahrt teilte sich die Gruppe kurzfristig: Ein Teil stieg aus der Pochhartscharte direkt zum Kamm des Seekopfs auf, der andere gab sich noch 200Hm Firnabfahrt ins Filzenkar.
    Zuletzt geändert von Steinbock; 14.04.2009, 22:24.

  • #2
    AW: Kolm-Saigurn 10.-13.4.09 (Sonnblick, Hocharn, Silberpfennig/Kolmkarsp., Herzog Er

    Endlich ist Windstille eingekehrt, und so nahmen wir auf dem Kolmkarspitz ein ausgiebiges Sonnenbad. Ursprünglich wollten wir durchs Kolmkar abfahren, waren aber von der Schneequalität im Aufstieg so angetan, dass wir den Weg über den Seekopf und das Filzenkar wählten. Und tatsächlich bot sich uns ab dem Seekopf (davor ist die Auflage schon recht dünn) bester Firn.
    IMG_7151.JPG

    Ebenso im Filzenkar.
    IMG_7155.JPG

    Sonnblick und Hocharn - kitschig.
    IMG_7156.JPG

    Der 4. und letzte Tag führte uns auf die Herzog Ernst-Spitze, hier schon oberhalb vom Neubau.
    IMG_7168.JPG

    Unsere Dur@cell-Andrea kämpft sich die steile Gipfelflanke mit Entenpatschen höher, nachdem ihr am Vortag die Bindung ausgerissen ist.
    IMG_7178.JPG

    Berghase am Gipfelgrat, unter ihm das Gletscherschigebiet.
    IMG_7180.JPG

    Gipfelfoto.
    IMG_7183.JPG

    Verbindungsgrat zum Schareck, auch ein interessantes Unterfangen.
    IMG_7185.JPG

    Wie am Vortag war es windstill, und so konnten wir in aller Ruhe auf den Firn warten.
    IMG_7188.JPG

    IMG_7192.JPG

    Nach der Rassigen Gipfelabfahrt folgte wieder ein ausgedehntes Sonnenbad in der Fraganter Scharte.
    IMG_7195.JPG

    Auch hier oben regt sich schon Leben.
    IMGP0604.JPG

    Endlich war der Schnee auch nordseitig so weit, und der Firngenuss fand mit der Einfahrt in die Wintergasse seine Fortsetzung.
    IMG_7199.JPG

    Blick durch die Wintergasse auf Sonnblick, Hocharn, Ritterkopf.
    IMG_7202.JPG

    Blick zurück in die frühlingshafte Wintergasse.
    IMG_7208.JPG

    Auch unter dem Neubau erwischten wir den Hang bei bestem Firn.
    IMG_7212.JPG

    So beendeten wir unser Goldberge-Wochenende mit einer durchgehenden fast 1.300Hm-Firnabfahrt. Es liegt dort noch derart massig Schnee, dass die meisten Touren sicher noch länger gehen.

    Nicht vergessen möchte ich, die tadellose Unterbringung und Bewirtung in der Sonnblickbasis zu erwähnen.
    Zuletzt geändert von mountainrabbit; 10.05.2019, 22:08.

    Kommentar


    • #3
      AW: Kolm-Saigurn 10.-13.4.09 (Sonnblick, Hocharn, Silberpfennig/Kolmkarsp., Herzog Er

      Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
      noch immer in Arbeit
      måcht nix.. Bis jetzan anfåch nua schon schtårk

      Ma sigt direkt, dåss des a echta Geheimtip is.. eh nix los g`wes`n
      mit bestem Gruß, moerf :)

      Kommentar


      • #4
        AW: Kolm-Saigurn 10.-13.4.09 (Sonnblick, Hocharn, Silberpfennig/Kolmkarsp., Herzog Er

        Zitat von moerf Beitrag anzeigen
        måcht nix..
        So, aber jetzt is' fertig. Bin leider durch lebenswichtige Dinge (Sonne - Donauinsel - Abendessen) kurzfristig abgehalten gewesen.

        Kommentar


        • #5
          AW: Kolm-Saigurn 10.-13.4.09 (Sonnblick, Hocharn, Silberpfennig/Kolmkarsp., Herzog Er

          A paar Tag beim Hermann können nie ein Fehler sein + endlich kummt d'Sonn wieder bis zum Naturfreundehaus
          Freut mich für euch, dass ihr dieses ausgesprochen schöne Oster-WE derart effizient nutzen konntet!
          für diese schönen Bilder aus der mir bestens vertrauten Gegend.
          lG
          Martin
          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

          Kommentar


          • #6
            AW: Kolm-Saigurn 10.-13.4.09 (Sonnblick, Hocharn, Silberpfennig/Kolmkarsp., Herzog Er

            Gut genütztes oster wo-ende, gratuliere zu diesen klassikern!
            Der ameisenhaufen am hocharn is aber scho a wahnsinn!
            Bin ich froh, dass ich da unter der woche unterwegs war!!
            Gerhard

            Kommentar


            • #7
              AW: Kolm-Saigurn 10.-13.4.09 (Sonnblick, Hocharn, Silberpfennig/Kolmkarsp., Herzog Er

              A Wochenende beim Hermann in dieser herrlicher Kulisse, was will man mehr?

              Schöne Bilder!

              Kommentar


              • #8
                AW: Kolm-Saigurn 10.-13.4.09 (Sonnblick, Hocharn, Silberpfennig/Kolmkarsp., Herzog Er

                Ich würde Sagen das WE peeerfekt ausgenutzt !
                ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                google online Album

                Paul

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kolm-Saigurn 10.-13.4.09 (Sonnblick, Hocharn, Silberpfennig/Kolmkarsp., Herzog Er

                  Zitat von Steinbock
                  1. Tag - Sonnblick

                  Steiler wird's, im Hintergrund das Schareck. Vom weiteren Verlauf hat Berghase die besten Bilder.
                  Die ich euch nach einem kurzen Abstecher zur verschneiten Rojacherhütte

                  P4103598.jpg

                  gerne zeige. im Hintergrund ist bereits die Querung zu erkennen

                  P4103599.jpg

                  in der sich Hans nun schon befindet.

                  P4103600.jpg

                  Einmal kurz um die Ecke geschwindelt

                  P4103601.jpg

                  und dann geht's noch einige Meter "auffi"

                  P4103603.jpg

                  ehe uns der letzte Hang zum Gipfel führt.

                  P4103605.jpg


                  Zitat von Steinbock
                  Die Abfahrt war dann durchwachsen. Durch den starken Südwind hat es kaum aufgefirnt, im obersten Teil ist außerdem von der Südseite Nebel eingefallen. Schön war die Tour trotzdem,...
                  ... wie man an den Gesichtern sieht. Aufstellung zum Schikursphoto bitte:

                  P4103607.jpg

                  Zitat von Steinbock
                  Der 2. Tag führte uns auf den Hocharn

                  Sonnblick und Hocharn wirkten an diesem Wochenende wie zwei große Ameisenhaufen...
                  .. der sich aber im ersten breiten Kessel schön verteilte.

                  P4113614.jpg

                  Durch diese hohle Gasse müssen sie kommen..

                  P4113616.jpg

                  Der Kreuzquerbalken lädt zur gemütlichen Rast mit Glocknerblick ein.

                  P4113620.jpg


                  Zitat von Steinbock
                  Heute waren wir insgesamt zu zehnt, die "erste Gruppe" hat mittlerweile den Talboden erreicht und konnte den Platz an der Sonne beim Naturfreundehaus reservieren.
                  und da Steinböcke ja bekanntlich die Sonne lieben, hat sich derselbe gleich den besten Platz reserviert

                  P4113622.jpg
                  Meine Touren in Europa

                  Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                  (Marie von Ebner-Eschenbach)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kolm-Saigurn 10.-13.4.09 (Sonnblick, Hocharn, Silberpfennig/Kolmkarsp., Herzog Er

                    Vom 3. Tag hab ich auch noch einige Bilder anzubieten.

                    Aufstieg im Filzenkar Richtung Silberpfennig

                    P4123633.jpg

                    Zoom zum Sonnblick

                    P4123644.jpg

                    Die 4-tägige Tour war absoluter "Stress Pur" und ich kann derartige Unternehmen nur äußerst nervenstarken ForumianerInnen empfehlen.
                    Wenn ihr euch ein Bild machen wollt, was die Nerven so aushalten müssen.Bitte sehr.


                    P4123657.jpg



                    Bei den genussvollen Abfahrten der heutige Tour war auch Zeit für
                    einige Stilstudien:

                    P4123654.jpg

                    P4123660.jpg

                    P4123666.jpg

                    Vom 4. Tag

                    hab ich noch 2 Aufstiegsbilder als Ergänzung

                    P4133683.jpg

                    P4133686.jpg

                    Das Wochenende war der "absolute Überdrüberwahnsinn".Eine starke Mann/Frauschaft (in der ich fest zu kämpfen hatte ), 4 wunderschöne Touren mit fast perfekten Abfahrtsbedingungen und jede Menge Spass.
                    Danke Hans für die perfekte Organisation.

                    Ergänzend möchte ich noch anmerken, dass es kein Wunder ist in der Sonnblickbasis so gut verpflegt zu werden. Ist sie doch teilweise fest in (ehemaliger) Gipfeltreffenhand. In der Küche zaubert Christoph (Rodpunkt) die herrlichsten Gerichte.

                    Gruß, Günter
                    Meine Touren in Europa

                    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                    (Marie von Ebner-Eschenbach)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kolm-Saigurn 10.-13.4.09 (Sonnblick, Hocharn, Silberpfennig/Kolmkarsp., Herzog Er

                      Gratuliere zu dieser tollen Tour.

                      helmut55
                      Lg. helmut55

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Kolm-Saigurn 10.-13.4.09 (Sonnblick, Hocharn, Silberpfennig/Kolmkarsp., Herzog Er

                        Halli hallo,

                        hey Hans, danke für die tollen Fotos.

                        Ich muss ja ehrlich gestehen, am Sonntag hab ich es bereut, daß ich am Samstag nach dem Hocharn schon wieder back to OOe gefahren bin :-)

                        Montag kann ich noch nicht sicher sagen, ob es geht.

                        Lg,
                        Gabi

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Kolm-Saigurn 10.-13.4.09 (Sonnblick, Hocharn, Silberpfennig/Kolmkarsp., Herzog Er

                          Ich gratuliere euch allen zu den perfekten Bedingungen am Osterwochenende -
                          aber mehr noch dazu, zu welchen Touren ihr sie genützt habt!
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Kolm-Saigurn 10.-13.4.09 (Sonnblick, Hocharn, Silberpfennig/Kolmkarsp., Herzog Er

                            Danke für die schönen Bilder und Bericht
                            Ihr habt ja das Osterwetter optimal genützt!
                            LG

                            Kommentar

                            Lädt...