Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hoher Sonnblick (3106m), Hohe Tauern, 7.12.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hoher Sonnblick (3106m), Hohe Tauern, 7.12.2009

    Der Wetterbericht für den heutigen Tag sagte starke Bewölkung bei geringem Wind voraus, die Wolkenuntergrenze war über Gipfelhöhe prognostiziert, ein Versuch am Hohen Sonnblick könnte also durchaus Erfolg haben.
    Ausgangspunkt war der Parkplatz Lenzanger 1550m, die Straße hinauf war offen und mit guter Winterausrüstung befahrbar. Die bewaldete Steilstufe hinauf Richtung Neubau schaut nicht gerade von Schneemengen gesegnet aus
    IMG_8877.jpg

    Trotzdem war der Anstieg überraschend fein begehbar
    IMG_8880.jpg

    IMG_8881.jpg

    Beim Anstieg hinauf Richtung Neubau erkannten wir bald den nicht ganz optimalen Schneedeckenaufbau: Nach dem Schneefall vom 4.12. gab es am 5.12. stürmischen Wind, was zu erhöhter Schneebrettgefahr geführt hat
    IMG_8886.jpg

    Wir passieren das alte Radhaus das auf ca 2150m im 19.Jahrhundert für den Goldbergbau errichtet wurde
    IMG_8887schnitt.jpg

    Von dort wenden wir uns Richtung Rojacher Hütte, im Hintergrund erkennt man das Gletschertor des Goldbergkees
    IMG_8901.jpg

    Schließlich passieren wir die Rojacherhütte 2719m, für mich eine der schönsten und nettesten Hütten der Ostalpen
    IMG_8905.jpg

    Für den weiteren Aufstieg gibt es 2 Möglichkeiten: entweder weiter entlang des Grates am Sommerweg oder über das tiefer liegende Goldbergkees. Wir wollten zunächst über den Grat, haben aber beim Anblick der zu überquerenden Rinne Bedenken wegen der Lawinengefahr. 2 der 4 Gipfelaspiranten kehren um, zu zweit fahren wir ca 150Hm ab zum tiefer liegenden Goldberkees, um über den normalen Winterweg zum Gipfel zu gelangen
    IMG_8909.jpg

    Den Weg über die Steilstufe Richtung Oberes Brettschartl sind wir besonders vorsichtig angegangen. Die Spur wurde entlang von Felsinseln, die aus dem Schnee ragten angelegt. Das Wetter blieb soweit gleich, sodass wir bereits nach der Steilstufe unser Tagesziel erkennen konnten. Es sah so aus als würde die angesagte Wetterverschlechterung noch solange zuwarten, bis wir unseren Gipfel hatten.
    IMG_8915.jpg

    Der Anblick des Zittelhauses und der meteriologischen Station beflügelt, bald aber mussten wir leidvoll zur Kenntnis nehmen, das der Weg wesentlich länger ist, als er wirkt. Doch, wir konnten es zunächst gar nicht glauben: das Wetter verbesserte sich zusehens
    IMG_8917.jpg

    Mühsam erreichten wir die Kleinfleißscharte, der Blick nach Heiligenblut zeigt bereits die nahende Störungsfront
    IMG_8920.jpg

    Das Zittelhaus präsentierte sich bei unserer Ankunft um 13h30 von seiner schönsten Seite, wir beide machten wahrscheinlich schon einen eher erbärmlichen Eindruck, waren wir doch schon recht geschlaucht von den ca 1700Hm und der Spurarbeit. Als erste Skitour der neuen Saison war die Tour sicher ein sehr mutiges Unternehmen
    IMG_8922.jpg

    IMG_8925.jpg

    Das hatten wir uns so wohl nicht zu wünschen getraut: Ein traumhaftes Wetterfenster gerade zur Gipfelzeit.
    Blick Richung Herzog Ernst Spitze und dem vergewaltigtem Berg "Schareck"
    IMG_8928.jpg

    Die Zeit drängte, die Tage sind verdammt kurz zur Zeit, also Ruck Zuck wieder runter
    IMG_8934.jpg

    Abfahrt oberhalb der Steilstufe des Goldbergkees
    Da schlägt das zur Zeit nicht verwöhnte Tourengeherherz höher!
    IMG_8937.jpg

    Die weitere Abfahrt gestaltete sich insbesonders unter 2200m äusserts schwierig, die föhnige Tageserwärmung verwandelte den Schnee im unteren Teil, kaum fahrbar kämpften wir uns in zahlreichen Spitzkehren ins Tal.
    Kurz vor 16h erreichten wir in ziemlich streichfähiger Verfassung schließlich das Naturfreundehaus Kolm Saigurn.
    Die Mühe war trotzdem bald vergessen, zurück blieben die Eindrücke eines unverhofft großartigen Skitages.
    Zuletzt geändert von bergpeter; 07.12.2009, 23:32.
    neue Homepage: www.berg1.at.tf

  • #2
    AW: Hoher Sonnblick (3106m), Hohe Tauern, 7.12.2009

    Bravo! Anständige Dezember-Tour

    Kommentar


    • #3
      AW: Hoher Sonnblick (3106m), Hohe Tauern, 7.12.2009

      Zitat von bergpeter
      Als erste Skitour der neuen Saison war die Tour sicher ein sehr mutiges Unternehmen
      das nenne ich einen genialen Saisonauftakt

      lG
      Martin
      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

      Kommentar


      • #4
        AW: Hoher Sonnblick (3106m), Hohe Tauern, 7.12.2009

        sehr schön
        HP über meine Bergtouren

        Kommentar


        • #5
          AW: Hoher Sonnblick (3106m), Hohe Tauern, 7.12.2009

          Beneidenswert.
          Danke für den tollen Bildbericht Peter.

          lg isabella

          Kommentar


          • #6
            AW: Hoher Sonnblick (3106m), Hohe Tauern, 7.12.2009

            Super Tour!

            Dann habt Ihr Euch gar kein Bier aus dem Getränkekasten der Wetterstation gegönnt

            Eine Frage noch: Du schreibst, daß die Straße rauf offen war. Meinst Du die bis zum Parkplatz oder die vom Parkplatz bis zum Naturfeundehaus? Letztere wär nur für Übernachtungsgäste offen, so mein Stand. Wär toll, wenns anders wär

            Geuß,
            Martin
            The Universe only applies 9.0m/s² gravity to Chris Sharma. All other mortals must endure 9.8m/s²

            Kommentar


            • #7
              AW: Hoher Sonnblick (3106m), Hohe Tauern, 7.12.2009

              Gratuliere und das Anfang Dezember!

              Grüße,
              Plessberger
              Alle meine Beiträge im Tourenforum

              Kommentar


              • #8
                AW: Hoher Sonnblick (3106m), Hohe Tauern, 7.12.2009

                Zitat von bergpeter Beitrag anzeigen
                Kurz vor 16h erreichten wir in ziemlich streichfähiger Verfassung schließlich das Naturfreundehaus Kolm Saigurn.
                @bergpeter
                Die Mühe war trotzdem bald vergessen, zurück blieben die Eindrücke eines unverhofft großartigen Skitages.
                ..von denen man an Tagen wie bei uns heute, Regen.. Regen.. Regen... alles grau in grau, genussvoll zurück denkend zehren kann.
                Eine wirklich tolle Tour
                mit bestem Gruß, moerf :)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hoher Sonnblick (3106m), Hohe Tauern, 7.12.2009

                  Zunächst mal danke für die anerkennenden Worte, freut mich, das ich in diesem schneearmen Frühwinter ein bischen vorweihnachtliche Skitourenstimmung verbreiten konnte
                  Zitat von para- martin Beitrag anzeigen
                  Dann habt Ihr Euch gar kein Bier aus dem Getränkekasten der Wetterstation gegönnt
                  wir wollten ja die Abfahrt ja noch ohne Stirnlampen schaffen, darum fiel unser Aufenthalt im Winterraum (Verbindungsgang Hütte-Wetterstation) eher kurz aus, ein bisal was selbst mitgebrachtes Süsses war aber allemal drin:
                  IMG_8926.jpg

                  Zitat von para- martin Beitrag anzeigen
                  Eine Frage noch: Du schreibst, daß die Straße rauf offen war. Meinst Du die bis zum Parkplatz oder die vom Parkplatz bis zum Naturfeundehaus? Letztere wär nur für Übernachtungsgäste offen, so mein Stand. Wär toll, wenns anders wär
                  Wie du am ersten Bild siehst, haben wir die Verbindung vom Parkplatz Lenzanger zum Naturfreundehaus Kolm Saigurn bereits mit Ski zurückgelegt. Dieser Abschnitt ist lediglich im Sommer für Übernachtungsgäste offen, die mindestens zwei Nächte oben verbringen! Im Hochwinter ist üblicherweise die Straße nur bis zum Gasthof Bodenhaus 1250m befahrbar, da die Mautstraße hinauf zum P-Lenzanger Rodelstrecke ist. Wir hatten einfach Glück, das der Schranken offen war.
                  Zuletzt geändert von bergpeter; 08.12.2009, 20:22.
                  neue Homepage: www.berg1.at.tf

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hoher Sonnblick (3106m), Hohe Tauern, 7.12.2009

                    sehr schoene tour, gratulation!

                    lg,

                    p.b.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hoher Sonnblick (3106m), Hohe Tauern, 7.12.2009

                      gewaltig!

                      Danke für diesen tollen Bericht!
                      Tourenwelt.at - Blog
                      Toureninfos posten und jeden Monat tolle Preise gewinnen!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hoher Sonnblick (3106m), Hohe Tauern, 7.12.2009

                        wunderschöne tour, peter! bekomme schon ganz wässrigen mund ... mal sehen, wie sich der winter für mich entwickelt ...

                        lg aus florida, sumi
                        Susanne


                        Denn die Dinge sind nie so wie sie sind, sondern immer das, was man daraus macht.
                        Jean Anouilh

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hoher Sonnblick (3106m), Hohe Tauern, 7.12.2009

                          Yeah. Das ist ja total abgefahren für Dezember. Wie schauts dort denn jetzt aus?
                          Wer am Weg keine Freude hat, hat das Ziel verfehlt.

                          Kommentar

                          Lädt...