Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hocharn (3254m), Goldberggruppe; 08.04.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hocharn (3254m), Goldberggruppe; 08.04.2010

    Kurzentschlossen ein paar Urlaubstage in Zell am See genommen. Zum Hocharn gibt es wohl nichts zu beschreiben. Da es für mich eine Premiere war und das Wetter gar so schön (nur im Gipfelbereich kalter Wind) hier ein paar

    Start um 6h10 beim Parkplatz Lenzanger. Bald kommt der Sonnblick in Sicht.
    P1020802.JPG
    P1020803.JPG

    Und ich hatte schon bedenken, unter der Woche alleine unterwegs zu sein.
    P1020804.JPG
    Zwischendurch ist die Autobahn auch mal dreispurig ausgebaut.
    P1020807.JPG
    Bei den Hängen ist klar, dass dieser Berg am Wochenende heillos überlaufen ist. Ich mag so was: eine Tour ohne adrenalinausstoßfordernde Steilstück-Spitzkehren-Zitteraktionen.
    P1020808.JPG


    Zum Schluss zieht es sich etwas, die Höhe macht sich keuchtechnisch auch bemerkbar. Nur gut, dass ich mich gestern am Kitzsteinhorn schon akklimatisiert habe.

    Gipfelausblicke
    P1020810.JPG
    P1020811.JPG
    P1020812.JPG
    P1020813.JPG

    Die Abfahrt: pures Vergnügen ist was anderes. Ca. 30cm Neuschnee, oben gepresst, dann wird es pappig-tief, aber noch fahrbar. Abfahrt noch bis zur Straße möglich.
    P1020817.JPG
    Das war zwar das erste, aber sicher nicht das letzte Mal, dass ich am Hocharn war.

    Lg
    Andrea

  • #2
    AW: Hocharn(3254m),Goldbergruppe 08.04.2010

    Schöne Bilder von einem weit über die Grenzen hin bekannten Klassiker! Beim nächsten mal kannst Du dir ja vielleicht die Abfahrt ins Krumltal überlegen - da wirds sicher einsamer...

    lG Andi
    Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
    [url]http://www.riesner.at[/url]

    Nachts ist es kälter als draussen!

    [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

    Kommentar


    • #3
      AW: Hocharn (3254m), Goldbergruppe; 08.04.2010

      Hallo Andi

      überlaufen war es heute eh nicht, schätze so 30 Leute. Gestern dürfte der Ansturm größer gewesen sein, stellenweise war es schon ziemlich zerfahren.

      lg
      Andrea

      Kommentar


      • #4
        AW: Hocharn (3254m), Goldbergruppe; 08.04.2010

        Tolle Tour und schöne Bilder

        Kommentar


        • #5
          AW: Hocharn (3254m), Goldberggruppe; 08.04.2010

          Hallo Andrea,

          schöne Bilder und eine schöne, herausfordernde Tour.
          Na, wenn ich das gewusst hätte, ich wäre glatt mitgegangen. Ich war voriges Jahr am Karsamstag oben :-) und bei mir war es sicher auch nicht das letzte Mal.

          Liebe Grüsse,
          Gabi

          Kommentar


          • #6
            AW: Hocharn (3254m), Goldberggruppe; 08.04.2010

            hallo andrea,

            sehr schöne bilder - da ich voraussichtlich am samstag auf den hocharn gehen werde, wollte ich mich mal erkundigen, wie es mit den schneeverhältnissen wirklich aussieht!

            wie lange muß man ab parkplatz die ski tragen?

            sind die spalten noch alle zu? sprich braucht man kein seil?

            danke & lg

            Kommentar


            • #7
              AW: Hocharn (3254m), Goldberggruppe; 08.04.2010

              Hallo Schmitten

              Schnee lag bis zur Straße (ein paar Grasbüschel konnten bei der Abfahrt überrutscht werden), sollte sich mit dem Neuschnee jetzt sicher nicht geändert haben. Von Spalten war weit und breit nichts zu sehen.

              Vieleicht mach ich am Wochenende den Nachbarn, letztes Jahr habe ich das Zittelhaus vor lauter Nebel fast nicht gefunden.

              lg
              Andrea

              Kommentar

              Lädt...