Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hocharn, 3254m, Goldberggruppe; 02.04.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hocharn, 3254m, Goldberggruppe; 02.04.2011

    Noch sehr gute Verhältnisse in Kolm Saigurn. Kurz vor 1/2 7 gabe es am Parkplatz Lenzanger noch einige freie Parkplätze.

    Sonnblick im Morgenrot
    1 Sonnblick.JPG
    Ein paar Minuten nach der Brücke können die Ski angeschnallt werden, wenn auch der Weg durchs Gestrüpp etwas mühsam ist.

    Offenbar vom Naturfreundehaus kommend holt mich eine große Truppe ein - ich lasse sie vorbei
    2 Ansturm.JPG

    nach dem Steilstück zieht sich die Karawane etwas auseinander, auf einer Alternativspur lässt es sich genüßlich weitergehen.
    3 Ansturm.JPG

    Die Aufstiegspur firnt dann schön auf, was sich im pulvrigen Finale mit Anstollen rächt.

    Nimma weit
    4 Gipfel.JPG

    Am Rastplatz selber windstill, nur direkt am Gipfel zieht es ein wenig.

    Toller Ausblick auf die Glocknergruppe
    5 Glocknergruppe.JPG

    weils so schön ist: Zoom
    6 Glockner.JPG

    Abfahrt um 11h30: oben noch gut zu fahrender, wenn auch schon kompakter Pulver, dann ein kurzes Stück Firn, der Rest Sulz, aber noch fahrbar
    7 Abfahrt.JPG

    Vorsichtig durchs Gestrüpp zur Wiese: ein schönes Rastplatzerl zum Schauen und Seelebaumeln-Lassen.

    Aktion in der Rinne, die 4 habe ich schon beim Aufstieg beobachtet
    9 Nordrinne.JPG

    Rückblick
    10 Rückblick.JPG

    War nicht ganz so viel los wie befürchtet, ein Traumtag.

    lg
    Andrea

  • #2
    AW: Hocharn, 3254m, Goldberggruppe; 02.04.2011

    Das Traumtagerl perfekt genützt, super.
    Aber so viele Leute?

    helmut55
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: Hocharn, 3254m, Goldberggruppe; 02.04.2011

      Hast den super Tag ja auch wunderbar genützt gratuliere.....am 2. Foto hast du unsere Kollegen fotografiert
      ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
      google online Album

      Paul

      Kommentar


      • #4
        AW: Hocharn, 3254m, Goldberggruppe; 02.04.2011

        Servus,

        am 3. 4. waren um 5:50 schon nur mehr PP in der Pampa frei - um 6:00 beim Brückerl war schon der Bär los - und ab 9:00 hast Dich am Gipfel um ein Foto anstellen müssen beim Kreuz. Um 10:00 waren die Schneeverhältnisse ganz oben noch akzeptabel, ab 2200 m bist schon eingebrochen in jeder Kurven.
        Da lob ich mir doch den Plattinger Habach vom 2. 4., da war keine Menschenseele nicht.

        LG, Carmen


        Ich wohn dort, wo andere Urlaub machen!

        Kommentar


        • #5
          AW: Hocharn, 3254m, Goldberggruppe; 02.04.2011

          Heute bin ich mit ein paar Hundert anderen raufgestiefelt:
          dummerweise die oberen ca 100-200 Hm in Wolken; ich wart und wart, dass die Sonn durchkommt, derweil war ein bisschen tiefer schon Firn vom Feinsten.

          wenn man's immer wüsst' was ein Stock tiefer los is...
          Kaklakariada

          Kommentar


          • #6
            AW: Hocharn, 3254m, Goldberggruppe; 02.04.2011

            warum geht von den Salzburgern niemand übers Krummlkees auf den Hocharn?
            Sollten dort nicht die Schneeverhältnisse besser sein und man weicht den Massen aus?
            I nix daham bliem!

            Kommentar


            • #7
              AW: Hocharn, 3254m, Goldberggruppe; 02.04.2011

              Zitat von robins Beitrag anzeigen
              warum geht von den Salzburgern niemand übers Krummlkees auf den Hocharn?
              Sollten dort nicht die Schneeverhältnisse besser sein und man weicht den Massen aus?
              machens doch:

              http://touren.lawinen.at/tour/index2.php?id=11323

              hab mich schon gewundert, wie ein paar Leut auf der "anderen Seite" abgefahren sind.
              hab des nicht gewusst, dass des auch geht
              Kaklakariada

              Kommentar


              • #8
                AW: Hocharn, 3254m, Goldberggruppe; 02.04.2011

                Zitat von kare Beitrag anzeigen
                Heute bin ich mit ein paar Hundert anderen raufgestiefelt:
                dummerweise die oberen ca 100-200 Hm in Wolken; ich wart und wart, dass die Sonn durchkommt, derweil war ein bisschen tiefer schon Firn vom Feinsten.

                wenn man's immer wüsst' was ein Stock tiefer los is...
                Wir sind auch in der Wolke gesessen, sind aber rechtzeitig runter und konnten einen traumhaften Firn genießen! Ein paar Bilder vom Vortag (Sonnblick) sind auch dabei:

                http://www.vimeo.com/22206807
                www.amotion.at

                Kommentar

                Lädt...